Artikel-Übersicht vom Dienstag, 30. September 2014
Regional (3)
Die Commerzbank-Studie
Siegried Stangohr, der Vorsitzende der Geschäftsleitung der Commerzbank AG, präsentierte in Stuttgart die Ergebnisse der Studie „Vorsicht versus Vision: Investitionsstrategien im Mittelstand“, bei der TNS Infratest 4025 Unternehmer, davon 562 in Baden-Württemberg, und 70 Volkswirtschaftler befragt hatte. 54 Prozent der Unternehmen im
weiter
Leicht Küchen AG: Mut zu Investitionen
Bei Commerzbank-Forum präsentiert Stefan Waldenmaier Expansionsstrategie des Trendsetters aus Waldstetten
Wenn am 17. Oktober in Waldstetten die LEICHT WELT eröffnet wird, endet eine außergewöhnliche Expansionsphase der Leicht Küchen AG: Bei einem Jahresumsatz von knapp 100 Millionen Euro innerhalb von 24 Monaten eine 20 Millionen Euro schwere Investition zu stemmen – das zeugt von großem Selbstbewusstsein in das Potential der eigenen Marke und
weiter
Arbeitsmarkt: Diesmal keine Herbstbelebung
Arbeitslosenquote stagniert
Die Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt in Ostwürttemberg fällt schwächer aus als üblich. Im September 2014 sank die Arbeitslosenzahl nur leicht, die Quote blieb bei 4,3 Prozent.
weiter
Überregional (18)
Daunenspezialist Snowbird startet an der Börse
Unter großem Jubel von Management und Familienangehörigen ist der chinesische Daunen-Verarbeiter Snowbird gestern an der Frankfurter Börse gestartet. Der erste Kurs der Aktie wurde kurz nach Handelsbeginn bei 6,40 EUR festgestellt und lag damit über dem Ausgabepreis von 6,00 EUR je Aktie. "Der Börsenstart ist ein neues Kapitel für Snowbird auf
weiter
Ex-HRE-Chef Funke droht Prozess
Sechs Jahre nach der Notrettung der Immobilienbank Hypo Real Estate droht der ehemaligen Führungsriege um Vorstandschef Georg Funke ein Strafprozess vor dem Landgericht München. Nach jahrelangen Ermittlungen bestätigte die Münchner Staatsanwaltschaft eine Anklage gegen die acht ehemaligen Top-Manager. Die Ermittler werfen Funke & Co vor, die
weiter
Fahrradhersteller Mifa insolvent
Der Fahrradhersteller Mifa aus Sangerhausen hat Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt. Das teilte das Unternehmen mit. Das operative Geschäft bleibe unberührt und laufe wie geplant weiter. Mit dem Antrag solle die Restrukturierung des Unternehmens mit aktuell rund 600 Mitarbeitern in Eigenregie des Managements fortgesetzt werden. Die Löhne und Gehälter
weiter
Kommentar: Eine gute Nachricht
Gute Nachrichten für die privaten Verbraucher: Die Preise stiegen auch im September kaum. Besonders augenfällig wird dies bei den Fahrten zur Zapfsäule. Neben Super und Diesel ist auch Heizöl billiger zu haben. Gleiches gilt für ein so wichtiges Grundnahrungsmittel wie Kartoffeln oder aber auch für der Bundesbürger liebstes "Spielzeug", die Unterhaltungselektronik.
weiter
Leitindex rutscht weiter ab
Weltpolitische Unsicherheiten belasten
Der Dax ist weiter abgerutscht, nachdem er bereits in der vergangenen Woche rund 3 Prozent verloren hatte. Angesichts der massiven Proteste in Hongkong nähmen die weltpolitischen Unsicherheiten wieder zu, sagten Börsianer. Bei den seit langem größten Protesten für mehr Demokratie in Hongkong blockierten Demonstranten den Finanzdistrikt und andere
weiter
Lufthansa-Piloten bestreiken Langstrecken
Die Lufthansa-Piloten machen Druck. Heute sollen in Frankfurt keine Langstreckenflüge starten. Lufthansa arbeitet aber an einem Notplan.
weiter
Marktberichte
Ferkelpreise Aktuelle Ferkelpreisnotierung Landesstelle für Landwirtschaftliche Marktkunde Schwäbisch Gmünd. Region Hohenlohe und Oberschwaben: Erzielte Durchschnittspreise der Vorwoche vom 20.09.-26.09.14: 100er Gruppe 33-40 EUR (36,60 EUR). Notierung 29.09.14: minus 2,50 EUR. Handelsabsatz: 26.254 Stück. Gewogener Durchschnittspreis in EUR pro
weiter
Notizen vom 30. September 2014
IW senkt Prognose Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW/Köln) hat seine Wachstumsprognosen für Deutschland für dieses und nächstes Jahr nach unten korrigiert. Für 2014 erwartet es ein Plus von knapp 1,5 Prozent und für 2015 einen Zuwachs von ebenfalls gut 1,5 Prozent. Das bedeutet einen Rückgang um jeweils knapp einen halben
weiter
Oracle investiert in Deutschland
Der SAP-Konkurrent Oracle eröffnet zwei Rechenzentren in Deutschland. Sie sollen vor Jahresende in Frankfurt und München ans Netz gehen, kündigte der Konzern am Stammsitz in San Francisco an. Damit sollen vor allem Unternehmen bedient werden, die ihrer Cloud-Dienste aus Deutschland beziehen wollen, erläuterte Deutschlandchef Jürgen Kunz. "In Deutschland
weiter
Preise von Gas und Öl stabil
Zum Auftakt der Heizperiode gute Nachrichten für die Verbraucher
Bald beginnt die Heizperiode. Für die Verbraucher gibt es vor diesem Hintergrund Entwarnung: Die Preise für Heizöl und Gas sind bisher stabil. Doch es gibt einige Risikofaktoren, die das ändern könnten.
weiter
Ringen um den Freihandel
Siebte Verhandlungsrunde zu TTIP - Investorenschutz auf dem Prüfstand
Das angestrebte Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU stößt immer mehr auf Kritik. Nun will die EU-Kommission gegensteuern und den umstrittenen Investorenschutz herausnehmen.
weiter
So soll es weiter gehen
Zeitplan Aus der Kommission heißt es, dass die Verhandlungen in reichlich einem Jahr abgeschlossen sein könnten. Auch US-Präsident Barack Obama möchte noch vor Ende seiner Amtszeit 2016 ein ausgehandeltes Abkommen vorliegen haben. Das Ziel gilt jedoch als sehr ambitioniert, zumal die EU-Kommission im November ihren Chefunterhändler auswechselt
weiter
Telekom will auf Internet-Telefon umstellen
Der Bonner Telekom-Konzern beschleunigt den Umstieg zum Telefonieren über das Internet in einigen Regionen mit Kündigungen der bestehenden Verträge. Es gehe vor allem um die ersten Netze mit dem sehr schnellen VDSL-Internet, die in 53 Städten eingerichtet worden seien, sagte der zuständige Telekom-Manager Ingo Hofacker. Betroffen seien rund 300
weiter
Teuerung bleibt sehr bescheiden
Die Inflation in Deutschland verharrt auf dem tiefsten Stand seit mehr als vier Jahren. Für September errechnete das Statistische Bundesamt einen vorläufigen Wert von 0,8 Prozent. Damit bleibt die jährliche Teuerungsrate wie im Juli und im August auf dem niedrigsten Stand seit Anfang 2010: Eine geringere Inflationsrate gab es zuletzt im Februar 2010
weiter
Uber geht auf deutsches Taxi-Gewerbe zu
Der Fahrdienst-Vermittler Uber geht auf das deutsche Taxi-Gewerbe zu. Die US-Firma führt auch in Deutschland seine Plattform UberTaxi ein, über die Taxi-Firmen ihre Dienste anbieten können. Damit tritt Uber in Konkurrenz zu Taxiruf-Zentralen und Apps wie MyTaxi. Die Plattform soll zunächst in Berlin und in Hamburg starten und anschließend auch
weiter
Wenig konkrete Hilfe von der Kanzlerin
Merkel lehnt längerfristige Erleichterungen beim Mindestlohn für Zeitungszusteller ab
Auch in der digitalen Welt sieht Bundeskanzlerin Angela Merkel viele Chancen für die Zeitungen. Doch konkrete Zusagen für Erleichterungen etwa beim Mindestlohn will sie den Verlegern nicht geben.
weiter
Zahlen & Fakten
Alete wird verkauft Der Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestlé verkauft seine Babynahrungsmarken Alete und Milasan an private Investoren. Mit dem Werk im oberpfälzischen Weiding mit seinen 300 Mitarbeitern gehen sie 2015 auf die Stuttgarter Beteiligungsgesellschaft BWK und den Privatinvestor Horst Jostock über, teilten die Unternehmen mit. Zum Kaufpreis
weiter
Zur Not liest der Patriarch der Belegschaft die Leviten
Reinhold Würths Aufstieg zum Schraubenkönig begann vor 65 Jahren - Vertrieb funktioniert heute auch digital
Reinhold Würth ist einer der reichten Menschen Deutschlands und kann auf eine unternehmerische Erfolgsgeschichte zurückschauen. Seine Laufbahn begann er vor 65 Jahren. Grund für ihn, zu feiern.
weiter