Artikel-Übersicht vom Mittwoch, 10. September 2014
Regional (6)
WIRTSCHAFT KOMPAKT
allnatura-Produkte ausgezeichnet
Der ökologische Online-Fachhändler allnatura.de aus Heubach kann sich über zwei Test-Ergebnisse freuen. Die Naturlatexmatratze „Supra-Comfort“ wurde bei Stiftung Warentest mit „Gut (2,2)“ Testsieger. Die Zeitschrift Öko-Test hat zudem die Kamelflaumhaar-Leichtbettdecke „Cammello“ getestet. Diese erreichte die
weiter
Info zur EurA Consult AG
Die Innovations- und Technologieberatung EurA Consult AG wurde 1999 von Karl Lingel und Gabriele Seitz gegründet. Heute beschäftigt das Unternehmen 50 Mitarbeiter am Hauptsitz in Ellwangen und fünf weiteren Niederlassungen in Deutschland. Mit verschiedenen Technologienetzwerken wie Smart Grids, Solar- und Windenergie, Energiespeicherung sowie der
weiter
Lösungen für die Energiewende
Symposium bei EurA Consult: Intelligente Produkte und Vernetzung sollen Energiewende schaffen
Die Ellwanger Beratungsgesellschaft EurA Consult AG griff in einem Symposium die Themen Energieforschung und Energiepolitik auf. Die Verflechtung von Stromspeicherung, E-Mobilität und intelligenten Städten wurde diskutiert.
weiter
WIRTSCHAFT KOMPAKT
Sachkundeprüfung Pflanzenschutz
Für die Anwendung und Abgabe von Pflanzenschutzmitteln sowie die Beratung hierüber ist ein neuer Sachkundeausweis erforderlich. Der Geschäftsbereich Landwirtschaft der Landkreisverwaltung informiert über die Neuregelung und bietet Fortbildungsveranstaltungen zum Pflanzenschutz an. An vier Terminen wird eine Fortbildungsveranstaltung zum Pflanzenschutz
weiter
WIRTSCHAFT KOMPAKT
Techniker-Fortbildung DAA
Am Samstag, 13. September, um 9.15 Uhr informiert die DAA-Technikum über die berufsbegleitenden Fortbildungs-Lehrgänge zum staatlich geprüften Techniker in fünf verschiedenen Fachrichtungen in der DHBW Heidenheim, Wilhelmstr. 10, Raum 219. Kostenlose Infounterlagen zu den Lehrgängen sind bei der zentralen Studienberatung des DAA-Technikums erhältlich
weiter
WIRTSCHAFT KOMPAKT
Technischer Betriebswirt IHK
Wer sich nach seinem Abschluss als Meister, Techniker, Technischer Fachwirt oder seinem technischen Studium weiterbilden möchte, kann ab 6. Oktober bei der IHK in Heidenheim einen neuen Lehrgang zum Geprüften Technischen Betriebswirt in Vollzeit besuchen. Infos und Anmeldeunterlagen bei der IHK Ostwürttemberg Bianca Göhringer, Tel.n (07321) 324-174;
weiter
Überregional (17)
100 Kündigungen weniger bei WMF
Rund 100 Mitarbeiter des Küchengeräte- und Kaffeemaschinen-Herstellers WMF haben das Angebot angenommen, gegen Zahlung einer Abfindung freiwillig aus dem Unternehmen auszuscheiden. Firmensprecher Kai Hummel bestätigt auf Nachfrage, dass 120 Mitarbeiter einen entsprechenden Antrag gestellt haben. Bei 90 sei die Sache auch schon vertraglich besiegelt.
weiter
Apple setzt auf Computeruhr
iPhone 6 erhält deutlich größeren Bildschirm und digitale Geldbörse
Apple setzt im Wettstreit um den Smartphone-Markt auf deutlich größere iPhones. Diese lassen sich auch als digitale Geldbörse nutzen. Zudem steigt Apple ins Geschäft mit Computeruhren ein.
weiter
Bei Stihl mäht der Roboter
Motorsägen-Hersteller setzt auf Akku-Geräte - USA boomen
Der Motorsägen- und Gartengerätehersteller Stihl verkauft mehr Akku-Geräte. Nennenswerten Umsatz bringen allerdings immer noch benzingetriebene Produkte. Amerikaner mögen Stihl-Sägen besonders.
weiter
Handelskammer klagt über Chinas Preiswächter
Chinas Anti-Monopol-Ermittlungen setzen europäischen Unternehmen zu. Die Verfahren liefen teilweise undurchsichtig ab, Informationen würden zurückgehalten und besonders ausländische Firmen in den Medien als Schuldige dargestellt, kritisierte die Europäische Handelskammer in China. "Das alles ist sehr intransparent", sagte Kammerpräsident Jörg
weiter
Ikea wächst in China rasant
China ist für den internationalen Möbelkonzern Ikea derzeit der Markt mit dem schnellsten Wachstum. Weltweit sei der Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr 2013/2014(31. August) um 3 Prozent auf 28,7 Mrd. EUR gestiegen, teilte der Konzern in Helsingborg mit. In den jeweiligen Landeswährungen sei der Umsatz insgesamt sogar um 5,9 Prozent gestiegen.
weiter
Kommentar: Enorme Signalwirkung
Kaum jemand wusste bisher, was Piperonal ist, geschweige denn, ob dieser Aromastoff in Ritter Sports Nussschokolade künstlichen oder natürlichen Ursprungs ist. Der Rechtsstreit zwischen dem Waldenbucher Hersteller und der Stiftung Warentest dreht sich um eine Frage für Chemie-Experten. Vor dem Oberlandesgericht München haben sich die Warentester
weiter
Leitindex geht die Luft aus
Schwache Vorgaben aus den USA belasten
Der Deutsche Aktienindex (Dax) hat gestern im Minus geschlossen. Nach einem verhaltenen Vormittag rutschte er am Nachmittag unter dem Eindruck der schwächelnden US-Börsen deutlicher ab. "Der Aufwärtsdynamik scheint nun doch langsam die Luft auszugehen", schrieb Marktanalyst Gregor Kuhn vom Broker IG. Allzu überraschend sei das nicht, nachdem der
weiter
Marktberichte
HEIZÖL Frei Verbr. Tank Großr. Stuttg. inkl. MwSt. Preisangaben sind Durchschnittspreise Preisentwicklung zur Vorwoche: gleichbl. 1000-1500 l 93,65 4501-5500 l 85,67 1501-2000 l 89,75 5501-6500 l 84,87 2001-2500 l 87,79 6501-7500 l 84,53 2501-3500 l 86,12 7501-8500 l 84,27 3501-4500 l 86,22 HOLZPELLETS Durchschnittspreis in Euro/Tonne, Liefermenge
weiter
Notizen vom 10. September 2014
Denza rollt vom Band In China sind die ersten Elektroautos des Stuttgarter Autobauers Daimler und seinem chinesischen Partner BYD vom Band gelaufen. "Der Denza ist das erste Auto, das Daimler komplett außerhalb Deutschlands entwickelt hat", sagte China-Vorstand Hubertus Troska. EU will Fischern helfen Nach den Landwirten will die EU nun den Fischern
weiter
Ritter Sport gewinnt gegen Warentester
Die Stiftung Warentest hat im Streit mit Ritter Sport eine Schlappe erlitten. Ein Testbericht über Nuss-Schokolade muss geschwärzt bleiben.
weiter
Schwächeanfall des Euro Wem der sinkende Wechselkurs hilft und wem er schadet
Die Europäische Notenbank hat den Leitzins fast auf Null gesenkt. Das macht den Euroraum für Anleger unattraktiv. Diese schichten ihr Geld um, was wiederum den Eurokurs belastet. Das hat weitere Folgen.
weiter
Spinnennetz im Display
Handy-Versicherungen zahlen auch bei Bruch - Verbraucherzentrale rät ab
Ein Handy rutscht aus der Hosentasche, sein Display zersplittert in tausend Teile - das kann teuer werden. Handy-Versicherungen versprechen günstige Hilfe. Doch sind sie sinnvoll oder zu teuer?
weiter
Suche nach sparsamen Motoren
Schifffahrt ringt angesichts hoher Kosten und Auflagen um Lösungen
Energieverbrauch und Umweltschutz: Mitten in der Krise stehen Reeder und Schiffbauer wegen hoher Treibstoffpreise und strenger Auflagen unter Druck. Auf der Messe SMM werden Lösungen präsentiert.
weiter
Transparenzstelle macht den Sprit nicht billiger
Die vor einem Jahr eingeführte Markttransparenzstelle hat laut ADAC Benzin nicht billiger gemacht. Auch das Auf und Ab der Preise sei geblieben.
weiter
Vor allem Ältere schauen analog Digitalisierung des Fernsehens schreitet voran
Es geht eine Kluft durch Deutschland: 32,3 Millionen Haushalte empfangen digitales Fernsehen, dem Rest genügt ein analoger Empfang.
weiter
Was ist nach einem Diebstahl zu tun?
Versicherung Nicht jede Handy-Versicherung schließt automatisch Diebstahl mit ein. Wer sich also davor schützen will, muss mehr bezahlen. Nach dem Diebstahl muss der Bestohlene sofort eine Anzeige bei der Polizei erstatten und danach den Versicherer kontaktieren. Das Schadensformular kann entweder im Internet ausgefüllt werden oder die Versicherung
weiter
Zahlen & Fakten
Reiff schließt Zentrallager Der Reifen- und Technikhändler Reiff will Ende 2015 sein Zentrallager für Pkw-Reifen am Firmensitz in Reutlingen schließen. Der Bestand von 90 000 Pkw-Reifen werde auf modernere Standorte verteilt, das Lager für Lkw-Reifen bleibe erhalten. Für die betroffenen 19 Mitarbeiter sollen interne Lösungen gefunden werden.
weiter