Artikel-Übersicht vom Montag, 16. Juni 2014
Regional (3)
HS-Schoch baut seinen Vorsprung aus
Prämierung durch Leser
Deutschlands Nutzfahrzeug-Enthusiasten haben entschieden. Zum zehnten Mal kürten die Leser der Zeitschriften „Fernfahrer“, „lastauto omnibus“ und „trans aktuell“ das Lauchheimer Unternehmen HS-Schoch zur besten Marke der Kategorie „Tuning & Styling“.
weiter
Binz investiert in neue Maschine
Pfahlheimer Holzbauspezialist setzt auf Massivholzkonstruktionen und rationelle Fertigungsmethoden
Die Binz GmbH hat sich von einer Zimmerei zur holzverarbeitenden Firma mit großer Fertigungstiefe entwickelt. Heute baut und konzipiert das Unternehmen landwirtschaftlich genutzte Mehrzweckhallen, Stallungen, Reithallen sowie Gewerbehallen. Investiert wurde jüngst in neue Maschinen.
weiter
Binz-Firmengeschichte
Gestartet ist Max Binz im Jahr 1900 als Ortszimmermann. Sein Sohn Karl Binz übernahm 1938 das Geschäft. Nach seinem frühen Tod übernahm sein Sohn Lothar früh Verantwortung, ab 1970 führte er den Betrieb als Zimmerermeister mit drei Mitarbeitern. Ein weiteres Standbein tat sich 1965 auf, als Binz einen Gemeinschaftsschuppen in Pfahlheim baute –
weiter
Überregional (5)
Alles auf Neuanfang
Sieglinde Rothmaier: Beruflicher Wiedereinstieg nach der Kinderpause ist nicht einfach
Neun Jahre war sie für die Kinder zu Hause. Der Wiedereinstieg danach war für Sieglinde Rothmeier nicht einfach. Geklappt hat es aber doch. Sie arbeitet nun in der Sparkasse Erbach am Schalter.
weiter
BÖRSENPARKETT: Zuversicht verflogen
Vorbei sind erst einmal die Tage mit einer fünfstelligen Zahl. Die Kurve des Deutschen Aktienindex (Dax) zeigt nach unten. Gebannt schauen Händler und Anleger auf den Ölpreis. Wegen der Krise im Irak zog er deutlich an und könnte weiter von derzeit 113 auf 120 Dollar pro Barrel klettern, vermutet Eugen Weinberg, Rohstoff-Experte bei der Commerzbank.
weiter
Fragen an sich selbst
Vor dem ersten Beratungsgespräch zum Wiedereinstieg rät die Agentur für Arbeit, sich folgende Fragen zu stellen: Persönliche Ziele: Welchen Beruf kann ich mir vorstellen, welche Arbeitszeiten sind möglich, möchte ich mich selbstständig machen? Arbeitsmarkt: Wie sind die Chancen bei meinem Berufswunsch, habe ich in meinem Betrieb schon nachgefragt?
weiter
Leichte Entspannung
Erste Banken und Sparkassen nehmen Dispozinsen etwas zurück
Etwas Bewegung beim Dispozins: Banken und Sparkassen reagieren auf die jüngste Leitzinssenkung. Den Verbraucherschützern gehen die Korrekturen nach unten aber noch längst nicht weit genug.
weiter
NOTIZEN vom 16. Juni 2014
Gabriel prüft RWE-Dea Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) prüft den Verkauf der Öl- und Gasfördertochter Dea des Energiekonzerns RWE an einen russischen Oligarchen. Das Ministerium prüfe, ob nach dem Außenwirtschaftsgesetz strategische Interessen Deutschlands verletzt werden. Dazu zählt etwa die Versorgungssicherheit. Pofalla geht
weiter