Artikel-Übersicht vom Dienstag, 11. Februar 2014
Regional (6)
Freie Bahn für Breitband gefordert
Minister Bonde lobt Glasfaser-Offensive des BREKO – Warnung vor Alleinausbau durch Großunternehmen
Ein Breitband-Internetanschluss ist heute so wichtig wie die Verkehrsinfrastruktur. Damit der Ausbau vorankommt, hat der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) ein Strategiepapier erstellt. Bei BREKO engagieren sich neben der ODR TSG aus der Region auch Geo Data, FNT, EKM, sdt.net und die GmündCOM.
weiter
Kompetenz steht in Region bereit
ODR TSG nutzt das Netzwerk der BREKO und bringt sich aktiv in deren Arbeit ein
Bernhard Palm, Geschäftsführer der ODR TSG, gibt im Interview mit Redakteur Sascha Kurz Auskunft über die vielschichtige Arbeit von BREKO.
weiter
WIRTSCHAFT KOMPAKT
AOK erhält Umweltmanagement
„Das ordentliche Trennen des Abfalls war ein Aspekt von vielen, den die Prüfer des TÜV Süd in Augenschein genommen haben“, sagt Gerhard Seibold, Umweltbeauftragter der AOK Ostwürttemberg. Bei der Kasse wurde ein Umweltmanagement eingeführt. Mit dem Zertifikat kann die Kasse nun nachweisen, dass sie ihren Beitrag zum Umweltschutz leistet
weiter
WIRTSCHAFT KOMPAKT
Info Studiengang E-Mobilität
Am Dienstag, 18. Februar, findet um 17 Uhr an der Hochschule der Medien Stuttgart eine Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Masterstudiengang Elektromobilität der Hochschulföderation SüdWest (HfSW) statt. Das Studienangebot der HfSW ist ein berufsbegleitendes Präsenzstudium. Infos gibt es auch unter: www.hfsw.de.
weiter
WIRTSCHAFT KOMPAKT
Messeauftritte Gaugler & Lutz oHG
Vom 26. bis 29. Januar stellte die Ebnater Gaugler & Lutz oHG gemeinsam mit ihrem Partner Airex vor 80 000 Fachbesuchern aus 110 Ländern auf der Sportartikel-Messe ISPO in München aus. Das Unternehmen war in der neuen Health & Fitness Halle vertreten. „Die Anfragen aus dem Ausland waren für uns interessant. Wir werden die ISPO intensiv
weiter
WIRTSCHAFT KOMPAKT
Zentraler Pflanzenbautag
Am Donnerstag, 13. Februar, veranstaltet das Landratsamt den 17. Zentralen Pflanzenbautag mit dem Schwerpunkt „Nachhaltige Bodenbewirtschaftung“. Die Veranstaltung findet ab 10 Uhr im „Kellerhaus“ in Aalen-Oberalfingen statt.
weiter
Überregional (21)
Auch Schwarzarbeiter im Visier
Aufgaben Das Kassieren von Zöllen und Umsatzsteuer bei der Einfuhr nach Deutschland ist längst nicht mehr die einzige Aufgabe des Zolls. Er kassiert auch Bundessteuern wie Branntwein-, Bier-, Strom-, Tabak- und Energiesteuer. Für die Bekämpfung von Schwarzarbeit und Geldwäsche ist er ebenso zuständig wie für das Aufdecken der Einfuhr von Fälschungen.
weiter
Auch Windwärts meldet Insolvenz an
Nach dem Windenergie Unternehmen Prokon hat auch der niedersächsische Windkraft-Projektierer Windwärts Insolvenz angemeldet. Windwärts (Hannover) sammelte ebenso wie Prokon bei Privatpersonen Geld für den Bau von Windanlagen ein, allerdings in deutlich kleineren Dimensionen. Nach Angaben des vorläufigen Insolvenzverwalters Volker Römermann haben
weiter
Auftragsplus macht gute Stimmung
Die Auftragsbücher in der deutschen Elektroindustrie haben sichgefüllt. Dadurch kletterte die Branchenstimmung auf den höchsten Stand seit fast zwei Jahren. Im Dezember übertraf der Auftragseingang das Vorjahresniveau um 8,6 Prozent. Unser Bild zeigt eine Mitarbeiterin eines fränkischen Elektrounternehmens beim Löten einer Computerplatine. Foto:
weiter
Autohersteller verlassen Australien
Nach den US-Konzernen General Motors und Ford will auch der japanische Autobauer Toyota seine Produktion in Australien einstellen. Ende 2017 werde die Fertigung im Werk in Melbourne auslaufen. Rund 2500 Mitarbeiter verlieren dadurch ihre Stellen. Auf dem fünften Kontinent wird es dann keinen großen internationalen Fahrzeughersteller mehr geben. Toyota
weiter
Charts der Gratis-Spiele
Top 5 Spiele für Android 1. Quizduell 2. Stadt Land Fluss 3. Candy Crush Saga 4. Farm Heroes Saga 5. Subway Surfers Quelle: PlayStore Top 5 Spiele fürs iPhone 1. Quizduell 2. Fly Birdie - Flappy Bird Flyer 3. Atlantis Adventure 4. 100 Pics Quiz 5. History Quiz Quelle: App Store
weiter
Eigentümer von Karstadt räumt Fehler ein
Karstadt-Eigentümer Nicolas Berggruen hat Probleme beim Umbau der Warenhauskette eingeräumt. "Die Häuser, die wir saniert haben, funktionieren nicht besser als die Häuser, die wir nicht saniert haben", sagte Berggruen der "Süddeutschen Zeitung". "Wir haben viel am Sortiment geändert und an der Werbung. Aber wir haben noch nicht die richtige Formel
weiter
Entwickler wickelt eigenes Spiel ab
Smartphone-App "Flappy Bird" vom Markt genommen - 50 000 Dollar Einnahmen pro Tag
Vom Spitzenplatz in den App-Charts können die meisten Spieleentwickler nur träumen. Der Entwickler von "Flappy Bird" hat es geschafft - und macht nun einen Rückzieher, weil er vom Erfolg überwältigt sei.
weiter
Ex-Vorstände beteuern ihre Unschuld
Wer trägt die Schuld für die verhängnisvolle Übernahme der Hypo Alpe Adria? Die ehemaligen Vorstände der BayernLB sehen keine Fehler bei sich.
weiter
Extraschichten bei BMW und Audi
Die Autobauer Audi und BMW fahren angesichts großer Nachfrage seit Jahresbeginn Sonderschichten an mehreren Standorten. Das teilten die Autobauer in Ingolstadt und München mit. Audi hat seit Jahresbeginn bereits 19 Sonderschichten in Ingolstadt und 4 in Neckarsulm eingelegt, weitere 8 Zusatzschichten in Ingolstadt und 2 in Neckarsulm seien für diesen
weiter
Gescheiterte Übernahme
Porsche SE Beim Namen Porsche denken die meisten zuerst an die Stuttgarter Sportwagenschmiede. Diese hat mit den Klagen allerdings nicht direkt etwas zu tun. Die Vorwürfe richten sich gegen die Dachgesellschaft Porsche SE, zur Zeit der Übernahmeschlacht gehörte das operative Geschäft des Sportwagenbauers aber noch zu dieser Holding. Neben der Porsche
weiter
HP baut 500 weitere Stellen ab
Der Konzern Hewlett-Packard (HP) will in Deutschland noch einmal mehrere Hundert Arbeitsplätze streichen. Es gehe um mehr als 500 Stellen, die längerfristig wegfallen sollen, sagte der HP-Unternehmensbeauftragte der Gewerkschaft IG Metall, Johannes Katzan. Sie seien Teil des europaweiten Abbaus von 7000 Stellen, der dem europäischen Betriebsrat im
weiter
Impulse fehlen
Anleger warten auf Bericht der US-Notenbank-Chefin
Der deutsche Leitindex Dax hat in der neuen Handelswoche leicht verloren. Marktteilnehmer bezeichneten den Handel als ruhig, große Impulse gab es nicht. Zudem warteten Anleger gespannt auf den halbjährlichen Bericht der neuen US-Notenbank-Chefin Janet Yellen zur US-Geldpolitik vor dem Repräsentantenhaus am heutigen Dienstag. Davor scheuten Anleger
weiter
KOMMENTAR: Weinerlicher Manager
Wer von Ikea zu Karstadt wechselt, bekommt seinen Nachnamen zurück. So wurde aus Eva-Lotta schnell Frau Sjöstedt, die mit ein wenig Zuckerbrot und viel Peitsche agieren muss. Auch wenn sie sich in verdeckter Recherche als nette Verkäuferin präsentierte: Die neue Chefin muss Filialen schließen und den völligen Untergang des Traditionskaufhauses
weiter
MARKTBERICHTE
Ferkelpreise Aktuelle Ferkelpreisnotierung Landesstelle für Landwirtschaftliche Marktkunde Schwäbisch Gmünd. Region Hohenlohe und Oberschwaben: Erzielte Durchschnittspreise der Vorwoche vom 01.-07.02.14: 100er Gruppe 55-58 EUR (56,20 EUR). Notierung 10.02.14: minus 1,00 EUR. Handelsabsatz: 26.907 Stück. Gewogener Durchschnittspreis in EUR pro 25
weiter
NOTIZEN vom 11. Februar 2014
Rekordzahl an Touristen Mit 410,8 Mio. Übernachtungen hat die deutsche Tourismusindustrie den vierten Rekord in Folge erreicht. Der Zuwachs von 1 Prozent gegenüber dem Vorjahr wurde ausschließlich von zusätzlichen Gästen aus dem Ausland getragen, während die Übernachtungszahl der Inländer mit 339,2 Millionen nahezu unverändert blieb. Pella
weiter
Preise für Wohnimmobilien steigen weiter
Der seit Jahren anhaltende Preisanstieg bei Wohnimmobilien wird sich fortsetzen. "Im laufenden Jahr könnte der Preis von Einfamilienhäusern im Schnitt um 3 Prozent und der von Neubauwohnungen um 5 Prozent steigen", sagte der Immobilienexperte der Deutschen Bank, Jochen Möbert. Gründe seien die anhaltend günstigen Bauzinsen und die hohe Nachfrage
weiter
Sotschi-Matroschkas von der Schwäbischen Alb
Horst Schöll ist ein Pionier im Sportartikel-Marketing - Spezialkollektionen sind zu klein für Adidas und Co.
Der ehemalige Wintersportler Horst Schöll ist bei der Olympiade in Sotschi vor Ort. Die Matroschkas, welche die ARD ihren Studiogästen dort als Souvenir überreicht, hat er produziert. Und vieles andere mehr.
weiter
VR-Banken werben um Mittelständler
Bestärkt durch ein unerwartet gutes Jahr 2013 wollen sich Deutschlands Volks- und Raiffeisenbanken noch intensiver um Mittelständler bemühen. "Man muss noch dichter an den Firmenkunden heran und stärker in die ganzheitliche Beratung: den Firmenkunden auch als Privatkunden beraten", sagte der Präsident des Genossenschaftsverbandes, Michael Bockelmann.
weiter
ZAHLEN & FAKTEN
Bitburger erhöht Bierpreis Die Bitburger Braugruppe will künftig öfter und in kleinen Schritten ihre Bierpreise erhöhen. Grund seien jährlich steigende Kosten für Produktion, Rohstoffe und Personal, sagte der Sprecher der Geschäftsführung, Werner Wolf, in Bitburg. Mitte dieses Jahres wolle die Gruppe die Preise für 2015 festlegen. Zuletzt wurde
weiter
Zoll kassiert nun Kfz-Steuer
Finanzämter in Baden-Württemberg geben diese Aufgabe im April ab
Nicht mehr die Finanzämter, sondern der Zoll zieht in Zukunft die Kfz-Steuer ein. Die Umstellung erfolgt schrittweise: Baden-Württemberg ist erst ab April dran, Bayern im Mai. Ob alles klappt, ist offen.
weiter
Zweifel im Porsche-Prozess
Schlechte Chancen auf Schadenersatz in Milliardenhöhe für Hedgefonds
Der Volkswagen-Übernahmeflop macht Porsche seit Jahren Probleme. In Stuttgart klagen Hedgefonds gegen den Autobauer. Doch die Richter am Landgericht machen den Klägern wenig Hoffnung.
weiter