Artikel-Übersicht vom Mittwoch, 27. November 2013
Regional (6)
Neubau IHK-Bildungszentrum
Die Neubauplanungen für das IHK-Bildungszentrum sind weitgehend abgeschlossen. Die IHK Ostwürttemberg wartet noch auf die angekündigte Freigabe durch Bund und Land. Danach kann der Architektenwettbewerb starten, der eine zweistufige europaweite Ausschreibung vorsieht. IHK-Hauptgeschäftsführer Klaus Moser hofft, dass dies noch im Dezember 2013 erfolgen
weiter
IHK: Althammer rügt Horlacher
Gewinn 2012 wird für Neubau des IHK-Bildungszentrums verwendet
Die Mitglieder der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostwürttemberg haben auf einer Sitzung am Dienstag Präsident Helmut Althammer und Hauptgeschäftsführer Klaus Moser für 2013 entlastet und für das kommende Jahr eine Reduzierung des Beitrags beschlossen. Der Umlagesatz wird von 0,17 auf 0,15 Prozent des Gewerbeertrages gesenkt.
weiter
„Corporate Finance“ beim Dinner Thema
In der „Kaiserwerkstatt“ in Iggingen hat die Kreissparkasse Ostalb bei einem Business-Dinner zum Thema „Corporate Finance“ Informationen mit kulinarischen Genüssen verbunden. Anwesend waren die Inhaber, Gesellschafter und Geschäftsführer bedeutender Unternehmen aus der Region. Im Mittelpunkt standen Koch Ronny Wonneberg und
weiter
Weniger Azubis brechen ab
Handwerkskammer Ulm legt Abbrecherbilanz vor
Das regionale Handwerk verzeichnet weniger Ausbildungsabbrüche als im vergangenen Jahr. Von den 7867 Auszubildenden haben über alle Lehrjahre hinweg 718 junge Menschen ihre Ausbildung vorzeitig beendet.
weiter
L/A Liebel Architekten (BDA)
Bernd Liebel gründete sein Büro in Aalen im Jahr 2000. Davor arbeitete er bei renommierten Architekten in München, Stuttgart und San Francisco. Wegen seiner qualitativ hochwertigen Arbeit wurde er 2006 in den Bund Deutscher Architekten (BDA) berufen. 2010 erhielt er eine Einladung als „Guest Critic“ an die University of Pennsylvania in
weiter
Architektur – modern und prämiert
Aalener Büro Liebel/Architekten (L/A) erhält in drei Kategorien den internationalen Iconic Award
Die Konkurrenz beim Iconic Award war groß: Über 450 Architekturbüros aus 25 Ländern haben sich dem Wettbewerb 2013 gestellt. Das Aalener Architekturbüro Liebel/Architekten (L/A) hat in drei Kategorien die Auszeichnung „architecture winner“ erhalten. Initiator und Veranstalter des internationalen Architektur- und Designwettbewerbs ist
weiter
Überregional (16)
Amazon gibt Preisvorgaben für Händler auf
Amazon hat wettbewerbsrechtlich bedenkliche Preisvorgaben für Händler abgeschafft, die über die Internet-Plattform ihre Produkte verkaufen. Das Unternehmen habe eine "rechtlich verbindliche Streichung" der entsprechenden Klauseln in seinen Vertragsbedingungen umgesetzt, teilte das Bundeskartellamt gestern in Bonn mit. Auch habe es eine entsprechende
weiter
Anbieter sollen Seiten sperren
EU-Recht erlaubt Internet-Blockierung - Aktivisten warnen
Webseiten, auf denen Filme illegal heruntergeladen werden können, sind der Filmindustrie ein Dorn im Auge. Doch die Betreiber sitzen oft im Ausland. An sie kommt man nicht heran. Anders ist es bei den Providern, die den Internetzugang bereitstellen. Nach dem Votum eines Gutachters am Europäischen Gerichtshof (EuGH) könnten diese dazu gezwungen werden,
weiter
Hoffnung für Bahr-Baumärkte
Für die insolvente Baumarktkette Max Bahr könnte es einem Zeitungsbericht zufolge doch noch Hoffnung geben: Wie das "Hamburger Abendblatt" ohne Nennung von Quellen berichtete, will die Handelskette Globus rund 60 der 73 verbliebenen Max-Bahr-Märkte aus der Insolvenz übernehmen. Die Rettung des Großteils von Max Bahr könne bereits am heutigen Mittwoch
weiter
Iran wird für deutsche Firmen interessant
Exporteure hoffen auf gute Geschäfte
Die bevorstehende Lockerung der Iran-Sanktionen sorgt für gute Stimmung bei Europas Exporteuren. Der Wettlauf um die iranischen Kunden beginnt.
weiter
KOMMENTAR: Vorsicht angebracht
Es geht weiter in Arnstadt. Das ist für die Beschäftigten der Bosch-Solarsparte das Wichtigste. Mit der Übernahme durch den Bonner Konkurrenten Solarworld ist das Aus für die Fabrik in Thüringen vom Tisch. Vorerst jedenfalls. Denn wirklich gute Nachrichten hat der Stuttgarter Technologiekonzern nur für diejenigen, die zu seiner Autosparte wechseln
weiter
MARKTBERICHTE
HEIZÖL Frei Verbr. Tank Großr. Stuttg. inkl. MwSt. Preisangaben sind Durchschnittspreise Preisentwicklung zur Vorwoche: steigend 1000-1500 l 98,64 4501-5500 l 86,59 1501-2000 l 93,04 5501-6500 l 86,16 2001-2500 l 90,05 6501-7500 l 86,10 2501-3500 l 88,67 7501-8500 l 85,81 3501-4500 l 87,83 HOLZPELLETS Durchschnittspreis in Euro/Tonne, Liefermenge
weiter
Nach rasantem Wachstum Schulden aufgehäuft
Am Abgrund vorbei Solarworld ist seit Jahren der führende deutsche Solarstromkonzern, geriet aber in diesem Jahr - ebenso wie andere der Branche - an den Abgrund. Eine drohende Insolvenz konnte Unternehmensgründer und Vorstandschef Frank Asbeck im August in letzter Minute abwenden. Für ein Sanierungskonzept holte er die Gläubiger und Aktionäre
weiter
NOTIZEN vom 27. November 2013
Chancen für Zitzelsberger Der Gaggenauer IG-Metall-Chef Roman Zitzelsberger ist der heißeste Kandidat für die Nachfolge des IG-Metall-Bezirksleiters im Südwesten, Jörg Hofmann. Er werde sowohl von Hofmann als auch vom ausgeschiedenen IG-Metall-Bundeschef Berthold Huber unterstützt, berichtete die "Stuttgarter Zeitung". Es sei davon auszugehen,
weiter
Ohne Gebühren geht es nicht
Börsenexperte Dittrich: Auch der Fiskus will bedient werden
Wer an der Börse spekuliert und ein geschicktes Händchen hat, kann daran gut verdienen. Doch es fallen etliche Gebühren an, erläutert unser Börsenexperte. Auch der Fiskus hält die Hand auf.
weiter
Pionier bei Rente mit 67
Vergleich Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) legt alle zwei Jahre einen Vergleich der Rentensysteme in den 34 Mitgliedsstaaten vor. Noch berücksichtigt sie dabei aber weder die Altersversorgung von Pensionären noch von Selbständigen. Altersgrenze Länger arbeiten, mehr sparen - nach diesem Prinzip haben viele
weiter
Risiko Altersarmut
OECD warnt vor niedrigen Renten besonders bei Frauen in Deutschland
Geringverdiener bekommen heute schon in Deutschland wenig Rente. Dieses Problem dürfte sich in den nächsten Jahrzehnten noch verstärken, warnt die OECD. Frauen sind besonders stark betroffen.
weiter
Schoko-Aroma natürlich oder chemisch?
Nach Rüge der Stiftung Warentest ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen Ritter Sport
In den Streit um Aromastoffe in Schokolade hat sich die Staatsanwaltschaft Stuttgart eingeschaltet. Sie prüft, ob die Firma Ritter Sport durch irreführende Angaben gegen das Lebensmittelrecht verstößt.
weiter
Solarworld greift zu
Bosch gibt verlustreiche Sparte ab - 1100 Stellen in Arnstadt gerettet
Käufer-Suche abgeschlossen: Der Stuttgarter Bosch-Konzern gibt große Teile seiner Solar-sparte an Solarworld ab. Der einstige Branchen-Star bekommt die Fabrik in Arnheim auf dem Silbertablett serviert.
weiter
Überschüsse sinken weiter
Anleger mit Lebensversicherungen müssen sich nach Ansicht der Ratingagentur Standard & Poor"s (S&P) auch 2014 auf sinkende Überschüsse einstellen. "Wir gehen davon aus, dass die Gewinnbeteiligung weiter reduziert wird", sagte S&P-Analyst Christian Badorff gestern in Frankfurt. In der Schaden- und Unfallversicherung müssten sich die Verbraucher
weiter
Verschnaufpause eingelegt
Telekom gegen den Trend: Plus zwei Prozent
Nach einem starken Wochenstart mit Höchstständen ist dem deutschen Aktienmarkt gestern die Puste ausgegangen. Der Leitindex pendelte um seinen Vortagesschlusskurs. "Trotz einiger wichtiger US-Wirtschaftsdaten bewegte sich der Markt nur wenig", sagte Händler Markus Huber von Peregrine & Black aus London. Die Woche sei von den Feierlichkeiten zu
weiter
ZAHLEN & FAKTEN
Bayer übernimmt Algeta Der Chemie- und Pharmakonzern Bayer (Leverkusen) will den auf Medikamente zur Krebsbehandlung spezialisierten norwegischen Konzern Algeta übernehmen. Bayer biete 1,8 Mrd. EUR , teilte Algeta mit. VW expandiert in Russland VW (Wolfsburg) glaubt an eine Erholung der Autokonjunktur in Russland. "Russland ist für den Volkswagen-Konzern
weiter