Artikel-Übersicht vom Montag, 28. Oktober 2013
Regional (2)
Bewusstes Handeln angemahnt
Tobias Bandel sensibilisiert Marketing-Club Ostwürttemberg für Nachhaltigkeit
Was geht es mich an, wenn in Schwellenländern die Böden keinen Ertrag mehr bringen? „Eine ganze Menge“, lernte der Marketing-Club Ostwürttemberg von Tobias Bandel vom Nachhaltigkeitsdienstleister Soil & More. Der Agrarwissenschaftler sensibilisierte seine Zuhörer für die verschiedenen Facetten des nachhaltigen Handelns und erklärte,
weiter
Konjunktur brummt
Handwerk mit Herbstumfrage zufrieden
Das regionale Handwerk steht weiter auf soliden Beinen: „Zum Jahresende liegen wir in allen wichtigen Zahlen auf dem guten Vorjahresniveau“, erklärte Anton Gindele, Präsident der Handwerkskammer Ulm. Die Sommermonate wurden wesentlich von einer positiven Binnenkonjunktur und dem Abarbeiten gefüllter Auftragsbücher bestimmt.
weiter
Überregional (5)
"Die Entwicklung ist übertrieben"
Börsenhändler Oliver Roth: Wer sein Erspartes solide anlegen will, sollte mit dem Einstieg warten
Der Deutsche Aktienindex (Dax) hat sein Potential weitgehend ausgereizt, warnt Börsenhändler und Ex-Fußball-Profi Oliver Roth. Angesichts des Allzeithochs von 9000-Punkten warnt er vor Rückschlägen.
weiter
NOTIZEN vom 28. Oktober 2013
Protest in Augsburg Mitarbeiter der kirchlichen Verlagsgruppe Weltbild sind am Wochenende gegen den geplanten Stellenabbau in dem Unternehmen auf die Straße gegangen. Nach Polizeiangaben nahmen am Samstag rund 150 Menschen an der Demonstration unter dem Motto "Weltbild verliert sein Gesicht" in Augsburg teil. Schwarz gekleidet und mit schwarzer Pappe
weiter
Sommer-Urlaub wird nicht teurer
Tui Deutschland: Kleinere Urlaubsgebiete gewinnen an Beliebtheit
Die Preise für den Sommerurlaub bleiben weitgehend stabil, teilweise sinken sie. Nach den Angaben des Reiseveranstalters Tui gewinnen bei den Reisenden zielgruppenbezogene Angebote an Beliebtheit.
weiter
Umweltpreis für Gründerin der Schönau-Werke
Die zwei Öko-Pionierinnen Ursula Sladek (Schönau) und Carmen Hock-Heyl (Nördlingen) haben den Deutschen Umweltpreis erhalten. Bundespräsident Joachim Gauck überreichte die mit insgesamt 500 000 EUR dotierte Auszeichnung gestern in Osnabrück an die beiden süddeutschen Unternehmerinnen. Der Preis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt ist die höchstdotierte
weiter
Zur Person vom 28. Oktober 2013
Oliver Roth ist Wertpapierhändler beim renommierten Handelshaus Close Brothers Seydler. Er gehört zu den vorsichtigen Akteuren auf dem Börsenparkett. Der 45jährige Ex-Fußball-Profi spielte früher unter anderem für die Offenbacher Kickers. Bei Borussia Dortmund kam er in der Saison 1989/90 auf einen Bundesligaeinsatz. Nebenher absolvierte er eine
weiter