Artikel-Übersicht vom Mittwoch, 18. September 2013
Regional (3)
Schulung zum Thema „Guss“ steht an
Gießereilabor Hochschule Aalen
Eine Praxisschulung zum Thema „Projektierung von Gussteilen“ richtet sich an Konstrukteure und Einkäufer von Gusskomponenten.
weiter
Konstruktiver Austausch
Gesundheitskonferenz bei Handwerkskammer Ulm
Die fünf Gesundheitshandwerke Augenoptiker, Hörgeräteakustiker, Orthopädie-Schuhtechniker, Orthopädie-Techniker und Zahntechniker stehen im Brennpunkt zwischen Wirtschaft und Politik. Ein Spannungsfeld verschiedener Interessen präge das Gesundheitshandwerk, sagte Oskar Vogel, Hauptgeschäftsführer des Baden-Württembergischen Handwerkstages zum
weiter
Mürdter im Vorstand
Beim Landesverband des Wirtschaftsrates der CDU
Die Delegiertenversammlung des Landesverbandes Bandes-Württemberg des Wirtschaftsrates der CDU e.V. wählte kürzlich in Stuttgart-Vaihingen den neuen Landesvorstand. Neben dem Vorsitzenden Dr. Ulrich Zeitel aus Heidelberg wurde auch Norman Mürdter aus Mutlangen mit überragender Mehrheit als Vorstand bestätigt.
weiter
Überregional (20)
334 Euro im Monat für Kinder
Kosten für Kinder Für den Unterhalt ihrer Kinder unter 18 Jahren geben Eltern nach einer Forsa-Umfrage 334 Euro monatlich aus. Dabei wurden Aufwendungen für Schule und Bildung, für Lebensmittel, Freizeit, Urlaub, Spielzeug und Sonstiges erfasst. Für die Umfrage wurden1003 Eltern nach ihren Ausgaben für das jüngste minderjährige Kind gefragt.
weiter
Alle Augen richten sich auf Bernanke
US-Notenbankpräsident könnte Kurswechsel in der Geldpolitik auf den Weg bringen
Die US-Notenbank hat mit ihrer extrem lockeren Geldpolitik die Grundlage für die wirtschaftliche Erholung gelegt. Jetzt rückt der Ausstieg aus der Billigstgeld-Strategie näher. Heute könnte es so weit sein.
weiter
Ansprechpartner für Anleger
Zur Person Richard Dittrich leitet die Kundenbetreuung an der Börse Stuttgart. Sie ist zu erreichen per Telefon unter 0800 / 226 88 53 (kostenfrei), per Mailunter anfrage@boerse-stuttgart.de oder im Internet unter www.boerse-stuttgart.de ker Foto: Börse Stuttgart
weiter
Automarkt muss Rückschlag hinnehmen
Rückschlag auf Europas Automarkt: Nachdem in der Europäischen Union im Juli noch 5 Prozent mehr Neuwagen zugelassen wurden als im Vorjahr, gingen die Neuzulassungen im August wieder um 5 Prozent zurück. Damit ist die erhoffte Trendwende am seit Jahren kriselnden Automarkt Europa erneut verschoben. Der deutsche Automobilverband VDA sieht immerhin
weiter
Beiträge steuerlich absetzbar
Rascher Wechsel In den Genuss einer Prämie kommt möglicherweise noch mindestens zum Teil, wer rasch seine Kasse wechselt. Wer mindestens 18 Monate lang Mitglied war, kann mit zwei Monaten Frist kündigen, derzeit also zu Ende November. Andere gesetzliche Kassen, die im Bundesland aktiv sind, müssen Arbeitnehmer ohne Gesundheitsprüfung nehmen. Pferdefuß
weiter
Benko reich und verurteilt
Schulabbrecher Der Tiroler René Benko schaffte es vom Schulabbrecher zu einem der erfolgreichsten Unternehmer Österreichs. Seine 1999/2000 gegründete Signa-Gruppe ist Spezialist für Luxus-Immobilien in Spitzenlagen und bietet Projektentwicklung und Immobilienfonds für Anleger. Das Immobilienvermögen soll nach eigenen Angaben des Unternehmens bei
weiter
Entschädigung bei Verspätung
Verpassen Fluggäste einen Anschlussflug und erreichen daher ihren Zielort mit mehr als drei Stunden Verspätung, haben sie Anspruch auf Entschädigung. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden. Er bekräftigte damit seine bisherige Rechtsprechung. Danach kommt es für den Anspruch auf Ausgleichszahlung nur auf die Verspätung am Zielort an und
weiter
Gauck ermutigt und mahnt die Verleger
Bundespräsident Joachim Gauck hat die Verleger ermutigt, den Medienwandel zuversichtlich anzugehen. Die Redaktionen sollten sie stark halten.
weiter
Geld zurück von der Kasse
18 gesetzliche Krankenversicherer locken mit Prämie bis zu 125 Euro
Mehrere Millionen gesetzlich Krankenversicherte können sich in diesem Jahr über eine Beitragsrückzahlung freuen. Allerdings drohen den Kassen schon von 2014 an deutlich steigende Kosten.
weiter
KOMMENTAR: Kranke Kassen
Geld zurück von der Krankenkasse, das hört sich erst einmal gut an. Millionen von gesetzlich Versicherten werden in diesem Jahr in den Genuss kommen. Doch es wird eine Minderheit bleiben. Denn längst nicht allen Kassen geht es so gut, dass sie sich eine Rückerstattung von Beiträgen leisten können. Leider können sie das selbst nur zum Teil selbst
weiter
Land investiert neue Millionen in Elektromobilität
Zur Förderung der Elektromobilität hat die baden-württembergische Landesregierung weitere 10 Mio. EUR bewilligt. Mit dem Geld wird die Finanzierung der e-mobil BW GmbH, die auf Landesebene die Aktivitäten auf diesem Gebiet koordinieren soll, bis 2019 gesichert. Die bislang bewilligten Gelder für die 2010 gegründete Landesagentur hätten dagegen
weiter
Leiharbeiter erhalten höheren Mindestlohn
Die Zeitarbeitsbranche hat sich auf Lohnuntergrenzen für 800 000 Beschäftigte geeinigt. Wie die Tarifpartner gestern bekanntgaben, wurde ein Branchenmindestlohn vereinbart. Zeitarbeiter im Westen erhalten demnach ab 2014 einen Stundenlohn von mindestens 8,50 EUR, ihre Kollegen in Ostdeutschland von mindestens 7,80 EUR. Damit wird der bisherige Mindestlohn
weiter
MARKTBERICHTE
HEIZÖL Frei Verbr. Tank Großr. Stuttg. inkl. MwSt. Preisangaben sind Durchschnittspreise Preisentwicklung zur Vorwoche: gleichbl. 1000-1500 l 98,30 4501-5500 l 89,30 1501-2000 l 94,79 5501-6500 l 88,36 2001-2500 l 92,75 6501-7500 l n.n. 2501-3500 l 92,14 7501-8500 l n.n. 3501-4500 l 89,93 HOLZPELLETS Durchschnittspreis in Euro/Tonne, Liefermenge 6
weiter
Mit welchem Risiko kann der Anleger leben?
Geld zu investieren, ist immer mit einem Risiko verbunden. Wie groß das sein darf, sollte jeder vor der Anlage für sich entscheiden, sagt unser Experte.
weiter
NOTIZEN vom 18. September 2013
Streik der Fluglotsen Die deutschen Fluglotsen wollen sich an den für den 10. Oktober geplanten europaweiten Streiks gegen Flugsicherungspläne der EU beteiligen. Es werde in den deutschen Kontrollzentren zu begrenzten Arbeitsniederlegungen kommen, kündigte der Chef der Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF), Matthias Maas, an. Bessere Aussichten Die
weiter
Stihl trotz Euro-Krise auf Rekordkurs
Die mauen Konjunkturaussichten im Euro-Raum und der lange Winter haben den Motorsägenhersteller Stihl in diesem Jahr ausgebremst. Dennoch sieht Stihl-Chef Bertram Kandziora sein Unternehmen auf dem Weg zu seinen Zielen. "Wir setzen unseren Wachstumskurs weiter fort - trotz ungünstiger Witterung und gedämpfter Konsumstimmung im Euro-Raum", sagte Kandziora.
weiter
Teilen und Tauschen
Neuer Konsumtrend erreicht Spielsachen in den Kinderzimmern
In Kinderzimmern wächst der Spielzeugberg unaufhörlich. Dies könnte sich aber bald ändern: Denn immer mehr Eltern halten sich an den neuesten Trend und setzt auf Tauschen oder Mieten statt auf Kaufen.
weiter
Verdi greift Berggruen scharf an
Gewerkschaft sieht Arbeitsplätze in Gefahr - Handelsexperten sprechen von letzter Chance für Karstadt
Bei Karstadt geht wieder die Angst um nach dem Teilverkauf von Luxus-Warenhäusern und Sportmärkten. Die Gewerkschaft Verdi wirft derweil Karstadt-Eigner Nicolas Berggruen Wortbruch vor.
weiter
Verschnaufpause eingelegt
Anleger halten sich vor US-Zinsentscheidung zurück
Nach der Rekordjagd zum Wochenauftakt hat sich der deutsche Aktienmarkt gestern eine Verschnaufpause gegönnt. Vor der anstehenden Zinsentscheidung in den USA hätten sich die Anleger mit neuen Engagements zurückgehalten, sagte Gregor Kuhn von IG Markets. Der Dax stand nach einem eher lustlosen Verlauf bei Börsenschluss mit 0,19 Prozent im Minus.
weiter
ZAHLEN & FAKTEN
Schaeffler verkauft Aktien Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler (Herzogenaurach) hat weitere Continental-Aktien verkauft und seinen Schuldenberg dadurch spürbar verkleinert. Die Transaktion brachte dem fränkischen Wälzlagerspezialisten 950 Mio. EUR ein, darüber hinaus leistete Schaeffler eine Sondertilgung aus frei verfügbaren Mitteln.
weiter