Artikel-Übersicht vom Dienstag, 13. August 2013
Regional (3)
Wirtschaft kompakt: Zwei Veranstaltungen
Infoveranstaltung Die Selbständigkeit im Nebenerwerb sollte gut geplant sein. Viele neue Fragen aus dem Unternehmerleben, die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie das Risiko, den Zeitaufwand zu unterschätzen, erschweren den Start. Die Veranstaltung am 29. August, 17 bis 18.30 Uhr, findet in der IHK in Heidenheim statt. Sie ist kostenlos. Infos und
weiter
Sparda bilanziert
Filialen in Gmünd und Aalen mit verschiedenen Daten
Derzeit haben Verbraucher das Geld eher locker sitzen. Um möglichem Wertverlust zu entgehen, setzen viele aufs Schulden machen, statt zu sparen. Das Bild im Ostalbkreis zeichnet jedoch uneinheitlich, wie die Halbjahresbilanz der Sparda-Bank zeigt.
weiter
Konzepte für den Mittelstand
Energieeffizienz erhöhen und Eigennutzung vorantreiben
Die Energiepreise steigen stetig. Nach Ansicht von Experten wird dies auch in den kommenden Jahren so sein. Jährliche Erhöhungen von drei bis fünf Prozent sollen sich weiter fortsetzen. Kleinbetriebe und mittelständische, gewerbliche Unternehmen, Kommunen und Vereine sind davon betroffen. Um steigenden Energiekosten zu entgehen, sind nachhaltige
weiter
Überregional (17)
"Firmen sollen sich schützen"
Als Lehre aus der Daten-Spähaffäre müssen sich deutsche Firmen nach Ansicht von Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) im Internet besser schützen. Gerade das Wissen von 1500 Weltmarktführern im Mittelstand müsse vor fremden Zugriffen sicher sein, sagte Rösler nach einem Treffen mit IT-Unternehmen wie SAP, Siemens und Infineon sowie Verbänden
weiter
Akribie auf der Achterbahn
Andreas Zugelder kontrolliert im Erlebnispark Tripsdrill die Looping-Anlage "Karacho"
Eine Taschenlampe ist das wichtigste Hilfsmittel für Patrick Zugelder, wenn er die neueste Achterbahn im Erlebnispark Tripsdrill kontrolliert. Auch ein feines Gehör ist unverzichtbar beim "Karacho"-Check.
weiter
Bilfinger baut auf zweites Halbjahr
Der Bau- und Dienstleistungskonzern Bilfinger setzt nach einem schwachen Halbjahr auf eine Belebung in der zweiten Jahreshälfte. Im ersten Halbjahr sank die Leistung um 2 Prozent auf t 4 Mrd. EUR. Beim Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Firmenwertabschreibungen (Ebita) war der Rückgang mit 11 Prozent auf 146 Mio. EUR noch deutlicher. Der Gewinn brach
weiter
Braucht Athen noch einen Schuldenschnitt?
Ökonomen glauben, dass Griechenland einen zweiten Schuldenschnitt benötigt. Das würde bedeuten: Deutschlands Steuerzahler zahlen Milliarden.
weiter
Ein Job allein reicht oft nicht
Zahl der Menschen mit Nebenverdienst hat sich seit 2003 verdoppelt
So viele Menschen wie nie in Deutschland haben einen Zweitjob. Ihre Zahl betrug Ende 2012 2,66 Millionen. Damit hat fast jeder zehnte Arbeitnehmer einen Nebenverdienst. Der DGB sieht das als Alarmsignal.
weiter
Eine Urlaubsreise können sich viele nicht leisten
Jeder vierte Haushalt in Deutschland hat nach eigenen Angaben nicht genug Geld für eine Urlaubsreise. 25 Prozent der Haushalte gaben 2011 bei einer Befragung an, nicht über ausreichende finanzielle Mittel zu verfügen, um wenigsten einmal im Jahr für eine Woche zu verreisen. Nach einer Analyse des Statistischen Bundesamts sind vor allem für viele
weiter
Frist für Kunden von Flexstrom
Kunden des insolventen Berliner Energieanbieters Flexstrom müssen bis zum 30. Dezember dieses Jahres offene Rückzahlungen einfordern. Sonst würden die Ansprüche zunächst nicht berücksichtigt, teilte Insolvenzverwalter Christoph Schulte-Kaubrügger den Kunden in einem Brief mit. Geprüft werden die Forderungen demnach am 31. März 2014. Noch sei
weiter
Himbeeren das ganze Jahr über? Nein danke!
Verbraucher bevorzugen Lebensmittel aus der Region - Nicht immer ist das vernünftig
Die Jahreszeit bestimmt den Einkaufszettel: Deutsche Verbraucher lieben Obst und Gemüse aus ihrer Region und nehmen dafür je nach Saison auch Einschränkungen bei der Menüplanung in Kauf.
weiter
KOMMENTAR: Es wird viel Geld kosten
Schuldenschnitt bedeutet, dass ein Teil der Schulden nicht zurückbezahlt wird. Die privaten Gläubiger (Banken oder Versicherungen) haben dem griechischen Staat bereits 100 Milliarden Euro erlassen. Inzwischen haben sie ihre griechischen Staatsanleihen weitgehend abgestoßen. Athen-Kredite oder -Bürgschaften liegen jetzt fast nur noch in den öffentlichen
weiter
MARKTBERICHTE
Ferkelpreise Aktuelle Ferkelpreisnotierung Landesstelle für Landwirtschaftliche Marktkunde Schwäbisch Gmünd. Region Hohenlohe und Oberschwaben: Erzielte Durchschnittspreise der Vorwoche vom 03.08.-09.08.13: 100er Gruppe 51-54 EUR (52,30 EUR). Notierung 12.08.13: plus 0,50 EUR. Handelsabsatz: 26.265 Stück. Gewogener Durchschnittspreis in EUR pro
weiter
NOTIZEN vom 13. August 2013
Energiewende zu teuer Deutsche Verbraucher blicken skeptisch auf die Umsetzung der Energiewende. Eine Studie des Verbraucherzentrale Bundesverbands besagt, dass 48 Prozent der Befragten die Umsetzung der Energiewende "eher nicht richtig" oder "gar nicht richtig" finden. 40 Prozent seien mit der Entwicklung zufrieden. 52 Prozent nannten zu hohe Preise
weiter
Sonderschichten statt Werksferien bei Daimler
Werkbank statt Werksferien: Der Autobauer Daimler hält seine Mitarbeiter auch während der Sommerzeit auf Trab. "Wir produzieren in den meisten Werken in den Sommerferien durch", sagte ein Daimler-Sprecher in Stuttgart. An zahlreichen Standorten gebe es wegen neuer Modelle Sonderschichten. Werksferien im klassischen Sinn mache Daimler ohnehin nicht
weiter
Träger Wochenauftakt
Leitindex lässt keinen klaren Trend erkennen
Die deutschen Aktienbörsen haben sich gestern nur wenig bewegt und sind ohne klare Tendenz aus dem Handel gegangen. Händlern zufolge stützte die steigende Zuversicht, dass die deutsche Wirtschaft im zweiten Quartal stärker als erwartet gewachsen sei und damit der Eurozone zu einem leichten Wachstum verholfen haben könnte. Zuvor hatten schwache
weiter
Über 32 Millionen Besucher in deutschen Freizeitparks
Millionenmagnete Dem Verband deutscher Freizeitparks in Berlin gehören 67 Mitglieder an. 2012 wurden in diesen Vergnügungsstätten 32,4 Millionen Besucher gezählt. Spitzenreiter ist der Europapark in Rust, der rund 4,5 Millionen Eintrittskarten verkaufte. Unfallfrei Die Betreiber stationärer Karussells und Achterbahnen legen größten Wert auf höchste
weiter
Verdi beißt sich an Amazon die Zähne aus
Streik in den deutschen Unternehmen des US-Handelsgiganten läuft ins Leere - Gewerkschaft will weiter streiken
Seit Monaten wird beim Internet-Versandhändler Amazon immer wieder gestreikt. Der US-Gigant lässt die Streikenden anscheinend ins Leere laufen.
weiter
Verdienstobergrenze angehoben
Weit verbreitet Minijobs sind nach der Teilzeitbeschäftigung die am weitesten verbreitete "atypische" Beschäftigungsform in Deutschland. Steuer- und abgabenfrei Viele Menschen nutzen diese Möglichkeit, da sie im Haupterwerb zu wenig verdienen. Der Hinzuverdienst ist für den Beschäftigten praktisch steuer- und abgabenfrei. Arbeitgeber haben eine
weiter
ZAHLEN & FAKTEN
IBM baut Führung um IBM sortiert seine Deutschland-Geschäftsführung unter Chefin Martina Koederitz neu. Wie der IT-Konzern meldet, übernimmt der bisherige Software-Chef Ivo Körner den Vertrieb für Firmenkunden. Das Softwaregeschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortet nun Patrick Bauer, der bislang im Europageschäft arbeitete.
weiter