Artikel-Übersicht vom Montag, 12. August 2013
Regional (2)
Forscher unter sich
Hochschule Aalen gemeinsam mit Nobelpreisträgern
Zum Abschluss der 63. Nobelpreisträgertagung wurden die Teilnehmer, darunter 35 Nobelpreisträger und mehr als 600 internationale Nachwuchswissenschaftler, durch das Land Baden-Württemberg zu einer Schifffahrt auf die Insel Mainau eingeladen. Unter dem Motto „Your first step to Stockholm: Baden-Württemberg“ erhielten ausgewiesene Hochschulen
weiter
Dauerkarte lohnt sich allemal
Marketing-Club Ostwürttemberg informiert sich über Landesgartenschau in Gmünd
Bei einer Führung durch das Erdenreich der Landesgartenschau 2014 beantwortete Manfred Maile, Geschäftsführer der Landesgartenschau GmbH, den Mitgliedern des Marketing-Clubs Ostwürttemberg Fragen und beschrieb, wie sich die West- und Innenstadt Gmünds bis April 2014 verändern werden. Außerdem verriet er, warum es sich gerade aus schwäbischer
weiter
Überregional (6)
Am besten zertifizierte Betriebe aufsuchen
Teilkaskoversicherung Autobesitzer sollten Beulen und Macken im Blech durch Hagel umgehend der Versicherung melden. Die Teilkaskoversicherung kommt für die Schäden auf, fällig wird nur der Selbstbehalt. In der Regel wird der Versicherte auch nicht in der Schadenfreiheitsklasse hochgestuft, erklärt der Tüv Nord. Für die Reparatur der Schäden wenden
weiter
Boom für Dellendoktoren
Versicherer: 690 Millionen Euro Reparaturaufwand wegen Hagelschäden
Hagelkörner so groß wie Golfbälle rufen eine sehr mobile Branche auf den Plan: Dellendoktoren reisen Hagelstürmen hinterher. Je kräftiger sie ausfallen, desto mehr Geschäft fällt für die Blechspezialisten an.
weiter
BÖRSENPARKETT: Wahl als Stolperfalle
Börsianer und Aktienstrategen sind sich alles andere als einig, welche Richtung der deutsche Aktienmarkt in den nächsten Wochen nehmen wird. Mit mehr als 8350 Punkten steht der Deutsche Aktienindex (Dax) gut da, hat allerdings den Rekord von 8530 Zählern vom 22. Mai nach dem Minus von rund einem halben Prozent in der abgelaufenen Woche etwas aus
weiter
Bundesbank fährt Merkel in Parade
Die Deutsche Bundesbank geht einem "Spiegel"-Bericht zufolge davon aus, dass schon bald ein neues Rettungsprogramm für Griechenland notwendig wird. Die Europäer müssten spätestens Anfang 2014 "wohl in jedem Fall ein neues Kreditprogramm mit Griechenland beschließen", zitiert das Nachrichtenmagazin aus einem internen Dokument der Bundesbank an das
weiter
Finanzprofis dringend gesucht
EZB benötigt bis zu 1000 Experten zur Bankenaufsicht in Euroland
Masseneinstellungen im Frankfurter Bankenviertel: Die EZB sucht Finanzmarktexperten für die Euro-Bankenaufsicht. Deshalb sind die Doppeltürme der neuen EZB-Zentrale auch bereits vor dem Bezug zu klein.
weiter
NOTIZEN vom 12. August 2013
Rekord bei Rente Deutschlands Senioren werden immer älter und bekommen immer länger Rente. Die Rentenbezugsdauer ist auf den Rekordwert von 19 Jahren gestiegen. Demnach verlängerte sie sich 2012 um mehr als sechs Monate. Ein Jahr zuvor lag die durchschnittliche Bezugsdauer noch bei 18,3 Jahren. Seit 1995 hat sich die Bezugsdauer sogar um mehr als
weiter