Artikel-Übersicht vom Dienstag, 6. August 2013
Regional (2)
SHW AG: Im zweiten Quartal aufgeholt
Konzernumsatz des Wasseralfinger Automobilzulieferers stärker als der Markt gewachsen / Auch guter Monat Juli
Die SHW AG, ein führender Automobilzulieferer von CO-2-relevanten Pumpen und Motorkomponenten sowie von Bremsscheiben, hat im ersten Halbjahr 2013 zwar deutlich weniger Geld verdient, der neue Vorstandsvorsitzende Dr. Thomas Buchholz geht aber davon aus, dass bis Geschäftjahresende Umsatz und Ergebnis über den Werten aus dem Jahr 2012 liegen.
weiter
Wirtschaft kompakt
EVO Informationssysteme Durlangen Durch Industrie 4.0 werden Informationen überall verfügbar. Die nahtlose Informationsvernetzung aller Produktionsprozesse ist die grundlegende Basis. EVO Informationssysteme bietet einsatzfähige Web-Apps zur Verzahnung verschiedener Prozesse. Mittels mobiler Endgeräten sind Fertigungsinformationen on demand verfügbar.
weiter
Überregional (17)
60 000 neue Jobs im Gesundheitswesen
Experten sehen für das laufende Jahr die Branche weiterhin im Aufwind
Von Pharmabranche über Medizintechnik bis zu Pflegeheimen: Viele Unternehmen des Gesundheitswesens schätzen ihre Aussichten zuversichtlich ein.
weiter
Datenklau immer häufiger
Studie: Kleine und mittlere Unternehmen nehmen Gefahren nicht ernst
Die Unternehmen in Deutschland gehen zwar davon aus, dass der Datendiebstahl allgemein zunimmt. So richtig gut geschützt dagegen sind aber nach wie vor die wenigsten, hat eine Studie ergeben.
weiter
Experten warnen vor Bürgeranleihe zum Netzausbau
Die sogenannte Bürgeranleihe zum Ausbau des Stromnetzes ist nach Ansicht von Verbraucherschützern ungeeignet für Privathaushalte. Die Verbraucherzentralen Hamburg und Baden-Württemberg erklärten, die Bürgeranleihe des niederländischen Stromanbieters Tennet sei wegen der hohen Risiken nicht für Privatanleger geeignet. Den privaten Anlegern werde
weiter
Gute Umsätze, mehr Betriebe
Die Branche Der Bundesverband des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus kann für die vergangenen Jahre eine Erfolgsgeschichte vorweisen. Lagen die Umsätze der rund 11 600 Betriebe 2001 noch bei 4,87 Mrd. Euro, 2012 wurden 6,09 Mrd. Euro erwirtschaftet. Die Zahl der Betriebe stieg auf mehr als 16 200. 2012 gab es in Baden-Württemberg 2417 Betriebe,
weiter
Immer weniger Lehrlinge im Land
Unternehmen im Südwesten haben zunehmend Schwierigkeiten, Auszubildende zu finden. Wie die Industrie- und Handelskammern in Baden-Württemberg (IHKs) mitteilten, beginnen immer wenige junge Leute im Land eine Ausbildung. Demnach wurden bis Ende Juli knapp 1000 Lehrverträge weniger abgeschlossen als im Vorjahr um dieselbe Zeit. Zugleich standen 21
weiter
Kaum Bewegung am Markt
Anleger werden zunehmend vorsichtiger
Der Deutsche Leitindex Dax hat zum Wochenstart kaum verändert geschlossen. Eine klare Richtung war im Handelsverlauf nicht zu erkennen. Anleger seien nach dem vierprozentigen Plus im Juli und dem knapp zweiprozentigen Gewinnen aus der Vorwoche vorsichtiger geworden, hieß es. Die im Laufe der Woche auf Hochtouren kommende Berichtssaison trage zudem
weiter
KOMMENTAR: Am Schutz nicht sparen
Immerhin: Die Vorgänge um das Spähprogramm Prism und die fragwürdigen Abhöraktionen des US-Geheimdienstes NSA haben die Aufmerksamkeit in den Führungsetagen deutscher Unternehmen erhöht. Datenschutz darf ähnlich wie Qualitätssicherung kein Randthema sein und kein Feld, das nur unter Kostenaspekten vom Finanzchef kritisch beäugt wird. Es kann
weiter
Lillifee-Hersteller: Keine Belastung
Die Spielzeug-Beigaben von Kinderzeitschriften enthalten oftmals gesundheitsschädigende Schwermetalle sowie Weichmacher, das hatte eine labortechnische Untersuchung im Auftrag der Bundestagsfraktion der Grünen ergeben. Unter anderem fand sich Cadmium, das Nieren und Knochen schädigen kann, in geringer Menge in einem Glitzerfächer, der einem "Prinzessin
weiter
MARKTBERICHTE
Ferkelpreise Aktuelle Ferkelpreisnotierung Landesstelle für Landwirtschaftliche Marktkunde Schwäbisch Gmünd. Region Hohenlohe und Oberschwaben: Erzielte Durchschnittspreise der Vorwoche vom 27.07.-02.08.13: 100er Gruppe 51-53 EUR (52,20 EUR). Notierung 05.08.13: unverändert. Handelsabsatz: 25.490 Stück. Gewogener Durchschnittspreis in EUR pro 25
weiter
Messe Stuttgart expandiert
Die Landesmesse Stuttgart expandiert in den USA. Der Messenbetreiber habe die US-Veranstaltungsreihe "Green Festivals" übernommen und dazu eine Tochtergesellschaft in den USA gegründet, teilte das Unternehmen gestern in Stuttgart mit. Über die Tochter sollen erfolgreiche Messekonzepte in die USA gebracht werden. Welche das seien, sei aber noch nicht
weiter
Mit Harke und grünem Daumen
Gärtner Marc Weber liebt seinen Beruf - und die Kupferfelsenbirne
3500 Quadratmeter Pflanzfläche auf der Sigmaringer Gartenschau betreut die Firma von Marc Weber gerade. Der Gärtner verrät, was er an seinem Beruf liebt - und warum sein Job trotzdem hart sein kann.
weiter
NOTIZEN vom 6. August 2013
Zufriedene Händler Bikinis, Sommerkleidchen und stapelweise T-Shirts: Baden-Württembergs Einzelhändler ziehen dank des guten Wetters eine positive Bilanz vom Sommerschlussverkauf (SSV). "Bei diesen Temperaturen hat sich jeder auf die Sommerware gestürzt", sagte die Hauptgeschäftsführerin des baden-württembergischen Einzelhandelsverbandes, Sabine
weiter
Solarworld schafft Hürde zur Rettung
Hoffnung für den schwer angeschlagenen Solarmodulhersteller Solarworld: Die Anleihegläubiger stimmen dem Rettungskonzept zu.
weiter
Überkingen kommt aus den roten Zahlen
Mineralbrunnen Überkingen-Teinach ist aus den roten Zahlen und hat im ersten Halbjahr 2013 wieder Geld verdient. Der Gewinn stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von minus 3,5 Mrd. EUR auf 300 000 EUR, teilte das Unternehmen in Bad Überkingen (Kreis Göppingen) mit. Grund dafür seien verringerte Materialaufwendungen und weitere Kostensenkungen
weiter
Wenn Anwälte und Steuerberater zu Partnern werden
Neue Rechtsform beschränkt Haftung und schreibt hohe Versicherung gegen Schäden vor
Immer mehr Rechtsanwälte und Steuerberater gründen mit Berufskollegen eine Firma nach englischem Recht. Das soll die neue "Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung" bremsen.
weiter
Wie Unternehmen firmieren
Viele Kürzel Die Rechtsform eines Unternehmens muss in der Post angegeben werden. Meist geschieht dies mit Kürzeln. Bekannt sind die GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) und die AG (Aktiengesellschaft). UG steht für die "haftungsbeschränkte Unternehmergesellschaft", eine Mini-GmbH, die kein Mindestkapital haben muss. Hinter gGmbH verbirgt
weiter
ZAHLEN & FAKTEN
Bahn kauft in Tschechien Die Deutsche Bahn hat erstmals Züge beim tschechischen Lieferanten Skoda Transportation 6 Doppelstockzüge für rund 110 Mio. EUR bestellt. Sie sollen von Dezember 2016 an im Regionalverkehr auf der Strecke Nürnberg-Ingolstadt-München fahren. BMW-Rückruf in China Der Münchner Autobauer BMW muss in China 143 000 Autos in
weiter