Artikel-Übersicht vom Mittwoch, 24. Juli 2013
Regional (3)
Info: Mugele Reglementierter Beauftragter
Die Firma Mugele GmbH ist als „Reglementierter Beauftragter“ beim Luftfahrt-Bundesamt registriert. Diese Zertifizierung bescheinigt die Umsetzung und Einhaltung aller sicherheitsrelevanten Vorschriften und Gesetze. Mugele garantiert so die sichere Lieferkette einer Ware vom Absender bis zur Übergabe an die Airline. Rechtsvorschriften regeln,
weiter
Mugele wächst mit New Beetle
Contracting mit Webasto-Edscha Cabrio sichert Igginger Logistikdienstler 12 Millionen Euro
Der Verpackungs-, Montage-, Speditions- und Transportdienstleister Mugele GmbH im Igginger Ortsteil Brainkofen wächst weiter. Die Geschäftsführer Werner und Johannes Sippl sowie Finanzchef Peter Maier und die weltweit 350 Mitarbeiter freuen sich über den bisher größten Einzelauftrag der Firmengeschichte: Zwölf Millionen Euro bringt ein bis 2017
weiter
Preisspiegel für Mieten aktualisiert
Für Produzierendes Gewerbe
Die IHK Ostwürttemberg hat den Mietpreisspiegel für das Produzierende Gewerbe und Logistikunternehmen aktualisiert. Aufgelistet sind regional übliche Mietpreise für Büro-, Produktions- und Lagerflächen sowie für Freiflächen und Stellplätze. Regionale Unternehmen der Branche wurden befragt nach Art und Größe der angemieteten Flächen, deren
weiter
Überregional (17)
15 000 neue Jobs jedes Jahr
Erfolgsprogrammiert Auch ohne die Auswirkung von Spähprogrammen ist der deutsche Software-Markt erfolgreich. So kündigte der Branchenverband Bitkom im März an, den Umsatz mit Software-Produkten in Deutschland im laufenden Jahr um 4,4 Prozent auf knapp 17 Mrd. Euro zu steigern. Das größte Geschäft machen die Software-Anbieter mit Anwendungen für
weiter
Gewinne wieder abgegeben
Börsenbarometer startet mit Minus in Berichtssaison
Nach dem mauen Wochenstart hat der deutsche Aktienmarkt gestern erneut ein wenig nachgegeben. Zu Beginn der heimischen Berichtssaison schloss der Dax mit einem leichten Abschlag, nachdem er zuvor leicht im Plus notiert hatte. Marktanalyst Frank Geilfuß vom Bankhaus Löbbecke & Co sprach von einem sehr umsatzarmen Tag. Die Anleger hätten angesichts
weiter
Hersteller von Schienen müssen Strafe bezahlen
Wegen Absprachen zulasten von Nahverkehrsbetrieben und Regionalbahnen hat das Kartellamt gegen acht Schienenhersteller Bußgelder von insgesamt fast 100 Mio. EUR verhängt. Die Absprachen zielten laut der Behörde darauf ab, Ausschreibungen unter den Beteiligten aufzuteilen. Das Kartell habe die Produktbereiche Schienen, Weichen und Schwellen in den
weiter
INTERVIEW: "Verringerter Wettbewerb"
Was würde eine Fusion von O2 und E-Plus für die Verbraucher bedeuten? Wettbewerbsökonom Prof. Christian Wey warnt vor höheren Preisen.
weiter
KOMMENTAR: Riese mit schlechtem Ruf
Schon wieder Telefónica. Es ist noch kein Jahr her, da stand der Mutterkonzern von O2, die Nummer drei im deutschen Mobilfunk, schwer in der Kritik. Das Unternehmen, das nun durch die Übernahme von E-Plus zur Nummer eins werden will, hatte verkündet, die Vermarktungsmöglichkeiten von Kundendaten zu prüfen. Gemeint war, die Daten an die Werbeindustrie
weiter
MARKTBERICHTE
HEIZÖL Frei Verbr. Tank Großr. Stuttg. inkl. MwSt. Preisangaben sind Durchschnittspreise Preisentwicklung zur Vorwoche: fallend. 1000-1500 l 96,94 4501-5500 l 88,26 1501-2000 l 93,95 5501-6500 l 86,91 2001-2500 l 91,73 6501-7500 l 87,05 2501-3500 l 89,86 7501-8500 l 86,93 3501-4500 l 88,43 HOLZPELLETS Durchschnittspreis in Euro/Tonne, Liefermenge
weiter
Miezen auf dem Vormarsch
Tierfutterbranche stellt sich auf neue Vorlieben ein
Der demografische Wandel erfasst die Heimtierbranche. Die Trends zeigen: Der Hund ist weiter beliebt, die Katze profitiert aber von der steigenden Zahl der Single-Haushalte. Die Tierfutterbranche reagiert darauf.
weiter
NOTIZEN vom 24. Juli 2013
Rückruf für Kinderteller Die Karlsruher Drogeriekette dm ruft vorsorglich den "Babylove-Kinderteller Italienischer Nudelauflauf"mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 29.04.2014 zurück. Grund für die Aktion: In vier dieser Kinderteller wurden Plastikteile gefunden. Ex-Vorstände wieder frei Die beiden gestern festgenommenen Ex-Vorstände des Schwarzwälder
weiter
O2 schluckt E-Plus
Telefónica Deutschland bezahlt für die Übernahme 8,1 Milliarden Euro
E-Plus und O2 schließen sich zusammen. Durch diesen Deal entsteht in Deutschland ein neuer Marktführer unter den Mobilfunkanbietern. Die Genehmigung des Kartellamtes steht allerdings noch aus.
weiter
Per Mausklick zum Auto von Daimler
Daimler ändert die Vertriebsstrategie. Der Autobauer will jüngere Kunden gezielter ansprechen und bietet seine Autos auch in Online-Shops an.
weiter
Ratiopharm startet neue Produktionslinie
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) hat gestern per Knopfdruck die neue Nasenspray-Fertigung von Teva-Ratiopharm in Betrieb genommen. 30 Mio. EUR hat der israelische Pharmakonzern in die sterile Fertigung im Werk Blaubeuren-Weiler (Alb-Donau-Kreis) investiert. Rund 30 Mio. Nasensprays sollen dort im ersten Jahr hergestellt werden, bestimmt vor
weiter
Sicherheit made in Germany
Spähskandal spielt deutschen IT-Firmen in die Hände
Ob Microsoft, Apple oder Google - US-Geheimdienste greifen bei US-Konzernen Nutzerdaten ab. Das beunruhigt nicht nur Privatleute, sondern auch Firmen. Eine Chance für IT-Sicherheit "Made in Germany"?
weiter
Sparzinsen bleiben lange auf Mini-Niveau
Die Zinsen für Sparguthaben dürften noch für mindestens zwei bis drei Jahre auf Mini-Niveau bleiben, erwartet Bankenverbands-Chef Jürgen Fitschen.
weiter
Swisscom-Chef Schloter ist tot
Swisscom-Chef Carsten Schloter (49) ist tot. Das teilte das Schweizer Telekommunikationsunternehmen am Dienstag mit. Der deutsche Manager wurde Dienstag früh tot an seinem Wohnort im Raum des schweizerischen Freiburg aufgefunden. "Verwaltungsrat, Geschäftsleitung und die Mitarbeiter sind zutiefst betroffen und sprechen der Familie und den Angehörigen
weiter
Umziehen wegen des Traumjobs
Viele Bundesbürger sind räumlich sehr flexibel - Pendeln wollen aber die wenigsten
Von Köln nach Frankfurt und am Abend zurück - das Ganze fünfmal die Woche. Oder für den Job gleich die Umzugskisten packen. Mobil zu sein, gilt in der Arbeitswelt inzwischen als selbstverständlich.
weiter
Verträge bleiben erhalten
TELEFÓNICA]Verbraucherschutz Für die Kunden ändert sich, was die Verträge angeht, nach Angaben von Verbraucherschützern und von E-Plus nichts. Die Verträge blieben bestehen - auch mit allen Verpflichtungen für Kunden, sagte ein E-Plus-Sprecher. Jedoch haben Kunden im Gegenzug auch einen Anspruch darauf, dass ihr Vertrag voll erfüllt wird, wie
weiter
ZAHLEN & FAKTEN
Heideldruck sucht Partner Heidelberger Druckmaschinen setzt verstärkt auf strategische Partnerschaften, um wieder in die schwarzen Zahlen zu kommen, sagte Vorstandschef Gerold Linzbach auf der Hauptversammlung. Man könnte etwa Produkte anderer Hersteller unter dem Namen Heidelberger Druck vertreiben. Außerdem könnten Technologien in Maschinen bei
weiter