Artikel-Übersicht vom Montag, 3. Juni 2013
Regional (3)
Wirtschaft kompakt: Neue Objektiv-Serie von Carl Zeiss startet
Die ersten beiden Mitglieder der neuen Zeiss-Objektivfamilie Touit kommen in den Handel. Mit dem extremen Weitwinkel-Objektiv Touit 2.8/12 und dem robusten Standard-Objektiv Touit 1.8/32, jeweils für Fujifilm X- und Sony NEX-Kameras, betritt Carl Zeiss den neuen Markt der spiegellosen Systemkameras mit Wechselobjektiven mit Autofokus. Die neue Objektivreihe
weiter
Speicher schafft Unabhängigkeit
Varta Storage zeigt Engion Familiy auf Intersolar Europe und bei Green Tec Awards
Varta Storage, ein in Nördlingen am dortigen Technologiezentrum Westbayern (TCW) ansässiges Tochterunternehmen der Ellwanger Varta AG, geht mit seinem Energiespeichersystem Engion in die Offensive. Neben einem großen Messeauftritt in München steht eine Präsentation Ende August bei den Green Tec Awards in Berlin auf dem Programm.
weiter
Analyse des Markts
Müller und Müller GmbH: Best Property Agent
Uwe Müller, Geschäftsführer der Müller und Müller GmbH mit Geschäftsstellen in Schwäbisch Gmünd und Aalen, hat vom Immobilien-Magazin Bellevue zum sechsten Mal für das Jahr 2013 das Qualitätssiegel „Best Property Agent“ erhalten. Die Bilanz des Beraters für Immobilien und Finanzen für 2012 fällt positiv aus.
weiter
Überregional (8)
BÖRSENPARKETT: Alternativen zu Aktien fehlen
Wer der alten Börsenregel "Sell in May and go away" gefolgt ist und seine Aktien verkauft hat, wird sich die Haare raufen. Von 7913 Punkten Ende April ging es bis zum letzten Handelstag im Mai hoch bis auf rund 8370 Zähler. Ein Plus von immerhin fast sechs Prozent. Robert Halver von der Baader-Bank hält nichts von solchen Börsen-Weisheiten, zumal
weiter
Frischfleisch wird billiger
Frischfleisch in Deutschland wird billiger. Die Handelsunternehmen Aldi-Nord, Aldi-Süd und Norma läuteten am Samstag eine Preissenkungsrunde für viele Produkte ein. Die Nachlässe bei der reduzierten Ware lagen meist zwischen 3 und 9 Prozent. An Aldi-Preisen orientieren sich auch andere Händler wie die Supermarkt-Ketten Edeka und Rewe. Ein Sprecher
weiter
NOTIZEN vom 3. Juni 2013
Finanzsteuer erst später? Die geplante Finanztransaktionssteuer (FTT) kann möglicherweise nicht am 1. Januar 2014 in Kraft treten. Der Termin sei definitiv nicht mehr zu halten, berichtet das Magazin "Focus". Bislang wollen elf EU-Länder die Steuer einführen. Eine Sprecherin der EU-Kommission sagte: "Es hängt davon ab, wie schnell die Mitgliedsländer
weiter
Der Verbrauchertipp
Öko-Strompreise im Vergleich
Solarstreit mit China gewinnt an Schärfe
Der Handelsstreit zwischen China und der EU spitzt sich zu. Mitten in der Diskussion um Strafzölle auf billige Solarimporte aus China kündigte das chinesische Handelsministerium ein Anti-Dumping-Verfahren gegen spezielle Chemie-Importe aus der EU und den USA an. Die Einfuhr des Lösungsmittels Tetrachlorethen werde untersucht, schrieb die Behörde
weiter
Teure blinde Flecken im Netz Der Breitband-Ausbau im Land stockt auf den letzten Metern
Schnell surfen im Internet, das ist Ziel der Klasse im Land. Der Ausbau der Datenbahnen kommt voran. Aber kleinere Gemeinden drohen abgehängt zu werden.
weiter
Topwetter für Schnäppchenjagd
Sommerkleidung: Händler ziehen Rabattaktionen vor
Sommerkleidung könnte angesichts des miesen Wetters zum Ladenhüter werden. Deshalb senken viele Einzelhändler bereits ihre Preise - und das sieben Wochen vor dem Start des Sommerschlussverkaufs.
weiter
Unternehmen verlassen sich auf Glasfaserleitungen
Breitband-Varianten mit 2 Megabit je Sekunde sind kaum noch zeitgemäß. Die meisten DSL-Anschlüsse liefern mindestens 16 Megabit je Sekunde. Für höhere Bandbreiten bis zu 50 Megabit oder mehr, gibt es eine Reihe von Techniken. Via Mobilfunk werden hohe Bandbreiten bis zu 50 Megabit mit Hilfe des neuen Mobilfunkstandards Long Term Evolution (LTE)
weiter