Artikel-Übersicht vom Montag, 18. März 2013
Regional (4)
LAN@Work als Partner nun ausgezeichnet
SunPower-Vertretung
Andreas Blumenschein, Verkaufsmanager der Sunpower GmbH, übergab das neue Zertifikat „SunPower Premier Partner“ an Joachim Köpfer, Geschäftsführer der LAN@Work GmbH in Tannhausen.
weiter
Sparda-Bank wächst kreisweit
Filialen in Aalen und Gmünd verbuchen mehr Kredite und Einlagen
Die beiden Filialen der Sparda-Bank in Aalen und Schwäbisch Gmünd haben sich im Geschäftsjahr 2012 positiv entwickelt. Das Kundenvolumen der Aalener Filiale stieg um 18,2 auf jetzt 426 Millionen Euro oder 4,5 Prozent, in Schwäbisch Gmünd war der Anstieg um 7,4 Prozent auf 265 Millionen Euro noch stärker.
weiter
WiRO stellt nächste Schlüsselindustrie vor
Neue Broschüre der WiRO: Maschinen-, Anlagen- und Werkzeugbau im Fokus
Der Maschinen-, Anlagen- und Werkzeugbau gehört zu den wichtigsten und beschäftigungsintensivsten Branchen in der Region. Um die Wahrnehmung als Kompetenzstandort zu stärken, erstellt die WiRO eine Broschüre.
weiter
Erlau stellt Badprodukte auf Messe vor
Serie Clerella auf der ISH
Die Erlau AG, Teil des RUD-Familienkonzerns, stellte in Frankfurt auf der Messe ISH erstmals ihre neue Produktserie für senioren- und behindertengerechte Privatbäder vor.
weiter
Überregional (6)
Banken bleiben notfalls noch länger geschlossen
Zyperns Regierung denkt darüber nach, die Banken der Insel auch noch morgen geschlossen zu halten, um einem Run auf die Geldinstitute zuvorzukommen. Dies berichtete der zyprische staatliche Rundfunk nach dem Ende einer Kabinettssitzung in Nikosia gestern Morgen. Die Regierung werde die Banken notfalls auch noch länger schließen, sollte es im Parlament
weiter
BÖRSENPARKETT: Kein Einbruch in Sicht
Die Aktienkurse klettern und klettern. Das Allzeit-Hoch von 8151,57 Punkte, erreicht im Juli 2007, rückt für den Deutschen Aktienindex Dax in greifbare Nähe, zumal kaum ein Beobachter derzeit eine Blase sieht. Zum wiederholten Male verbuchte der Dax am Freitag im Handelsverlauf mit 8074 Zählern ein Fünf-Jahres-Hoch. Dies ist nach deutlicher Mehrheit
weiter
Hilfspaket für Zypern steht
Geld aus dem Euro-Krisenfonds - Zwangsabgabe auf Sparkonten
Zypern bekommt Hilfe aus dem Euro-Krisenfonds. Das Geld soll vor allem den maroden Finanzsektor stabilisieren. Als Eigenleistung muss der Staat eine Abgabe auf das Vermögen von Bankkunden eintreiben.
weiter
NOTIZEN vom 18. März 2013
Neuer Job für Bafin-Chefin Die Präsidentin der obersten deutschen Finanzaufsicht Bafin, Elke König, soll deutsches Mitglied im Spitzengremium der neuen europäischen Bankenaufsicht werden. Regierungskreise bestätigten indirekt einen entsprechenden Bericht der "Süddeutschen Zeitung". Gegenwärtig werde intensiv am Europäischen Aufsichtsmechanismus
weiter
Samsungs neuer Angriff auf das iPhone
Das Smartphone Galaxy S4 reagiert nicht nur auf Augen, sondern auch auf Handbewegungen
Neue Konkurrenz für das iPhone von Apple: Der koreanische Samsung-Konzern hat in New York sein neues Smartphone vorgestellt. Das Galaxy S4 reagiert sogar schon auf Handbewegungen.
weiter
Tarifauftakt in der Metallbranche
Die Metall-Arbeitgeber wollen in der anlaufenden Tarifrunde eine möglichst lange Laufzeit für den Tarifvertrag durchsetzen. Vorstellbar seien 22 Monate, sagte Südwestmetall-Chef Stefan Wolf in Stuttgart. "Wir bevorzugen einen langen Abschluss, um den Unternehmen Planungssicherheit zu geben." Dagegen strebt die IG Metall eine Lohnerhöhung von 5,5
weiter