Artikel-Übersicht vom Mittwoch, 6. Februar 2013
Regional (4)
Als Firma familienfreundlich agieren
Die Mitglieder des family Net- Unternehmensnetzwerks waren zu Gast bei der Kieninger Steuerberatung in der Kanzlei Heidenheim. In erster Linie für kleine und mittlere Unternehmen hat die Berufliche Bildung gGmbH (BBQ) dieses Netzwerk ins Leben gerufen. Unter dem Titel „Jobs mit Extras – vieles ist möglich“ stellte Tamara Hauenstein
weiter
Neue Produkte gezeigt
Ceko Grimmeisen auf der Baumesse in München
Mit einem Messestand auf der „Baumesse“ in München präsentierte die Firma Grimmeisen Ideen und Neuheiten im Fassaden- und Terrassenbereich. Im Fokus standen große Bodenflächen an vorvergrauter und strukturierter Douglasie, Thermokiefer, keilgezinkte Thermoesche sowie Fassaden aus Douglasie, Lärche, Thermokiefer und Robinie in verschiedenen
weiter
Wälzholz erhält Siegel
„Top Job“-Gewinner 2012 – Befragung in Oberkochen
Die Hagener C.D.Wälzholz-Gruppe, zu der seit 2007 das ehemalige Oberkochener Kaltwalzwerk Röchling gehört, wurde mit dem „Top Job“-Siegel bedacht. Hervorgehoben wurden das Fortbildungsangebot und die internen Entwicklungsmöglichkeiten.
weiter
Wirtschaft kompakt
Buchführung lernen Am 19. März startet die IHK-Akademie der Wirtschaft in Heidenheim einen Zertifikatslehrgang „Buchführung – Grundlagen“. Der Lehrgang richtet sich an kaufmännische Mitarbeiter, Selbstständige, Jungunternehmer, Wiedereinsteiger sowie Existenzgründer. Unterrichtszeiten sind dienstags von 17.30 bis 20.45 Uhr und
weiter
Überregional (18)
Betonbranche hat es nicht leicht
Harter Markt mit geringen Gewinnen
Die Hersteller von Beton- und Fertigteilen liefern sich einen ruinösen Preiskampf. Die Produkte werden leichter, Geld verdienen aber wird schwerer.
weiter
Brüssel sagt Geldwäschern den Kampf an
Die EU will Terroristen und anderen Kriminellen das Reinwaschen von Geld erschweren. Ziel ist es, Schlupflöcher zu schließen, die bisher Geldwäsche über Europas Banken ermöglichen. Größere Geldtransfers sollen zurückverfolgbar sein. Die Vorschläge legte die Kommission gestern vor. Der Entwurf fordert Banken auf, die Geschäftsbewegungen von
weiter
Bunt und rockig auf die Piste
Fachmesse Ispo zeigt Wintersporttrends - Skier mit spezieller Technologie stark gefragt
Jahrelang sprach die Wintersportbranche vom Carvingski, jetzt ist die Rocker-Technologie in aller Munde. Sie setzt auf stark gebogene Skienden. Es gilt die Regel: Je mehr Gelände, desto mehr solche Skier.
weiter
Daimler gibt in China Gas
Der Stuttgart Autobauer Daimler hat zum Jahresstart auf dem wichtigen Wachstumsmarkt China Boden gut gemacht und damit seinen Absatz beflügelt. Im Januar verkaufte Daimlers Pkw-Sparte mit den Marken Mercedes, AMG, Smart und Maybach 102 180 Autos - ein Plus von 8,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Getrieben wurde das Absatzplus vor allem vom bisherigen
weiter
Facebook will offenbar Nutzer orten
Erneut Gerüchte um Pläne des Netzwerks
Apple bietet sowas schon auf dem iPhone an, jetzt will das soziale Netzwerk Facebook offenbar nachziehen: Es geht um die Ortung seiner Nutzer.
weiter
Gute Nachfrage im Maschinenbau
Die sprunghaft wachsende Nachfrage aus der kriselnden Eurozone hat den deutschen Maschinenbauern zum Jahresende volle Orderbücher beschert. Nach einem schwachen November lagen die Auftragseingänge im Dezember 2012 um real 4 Prozent über dem Ergebnis des Vorjahres, teilte der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) in Frankfurt mit. Das
weiter
Hess steckt in Finanznöten
Der finanziell angeschlagene Leuchtenhersteller Hess (Villingen-Schwenningen) braucht dringend Geld. Die finanzierenden Banken haben bestehende Kreditlinien gesperrt und die Guthaben eingefroren: "Zur Beseitigung des Liquiditätsengpasses und zum Zwecke der Sanierung führt der Vorstand konstruktive Verhandlungen mit den führenden Kreditinstituten
weiter
Klage gegen Ratingagentur
Standard & Poors soll sich für ihre Rolle in der Finanzkrise verantworten
Die US-Ratingagenturen werden an den Pranger gestellt: Bisher gab es kaum Konsequenzen für ihre im Nachhinein oft zu optimistischen Bewertungen der Hypothekenpapiere. Nun klagt das US-Justizministerium.
weiter
KOMMENTAR: Reaktion mit Beigeschmack
Überraschend kommt die Klage nicht. Doch das Vorgehen der US-Regierung gegen die Rating-Agentur Standard&Poor"s hat eine besondere Qualität - anders als die Klagen deutscher Kleinanleger gegen das mächtige US-Unternehmen. Die US-Klage hat jedoch genauso wie das Jammern in Europa über die Bonitätswächter einen Beigeschmack. Jahrzehntelang hat
weiter
Kritik an Steuerfahndern
Bundesfinanzhof: Manche Aktionen sind überzogen
Der Bundesfinanzhof als oberstes Steuergericht in Deutschland findet nicht alles gut, was die Steuerfahnder machen.
Gestern rügte er den Übereifer der Behörden und riet zu mehr Verhältnismäßigkeit.
weiter
MARKTBERICHTE
HEIZÖL Frei Verbr. Tank Großr. Stuttg. inkl. MwSt. Preisangaben sind Durchschnittspreise Preisentwicklung zur Vorwoche: steigend 1000-1500 l 102,12 4501-5500 l 90,74 1501-2000 l 95,80 5501-6500 l 90,15 2001-2500 l 93,73 6501-7500 l 89,55 2501-3500 l 92,18 7501-8500 l 89,08 3501-4500 l 91,42 HOLZPELLETS Durchschnittspreis in Euro/Tonne, Liefermenge
weiter
Munich Re erzielt wieder Milliardengewinn
Die Munich Re hat dank eines katastrophenarmen Jahres wieder einen Milliardengewinn eingefahren. Zwar kostete allein der verheerende Wirbelsturm "Sandy" an der Ostküste der USA den weltgrößten Rückversicherer rund 800 Mio. EUR. Im Vergleich zum Katastrophenjahr 2011 kam die Branche aber wesentlich billiger davon. Die Münchner verbuchen für 2012
weiter
Neue Airbags für Tourengeher und Freerider
Freerider und Tourengeher, die sich einen Lawinenairbag kaufen, sollten auf einen perfekten Sitz achten. "Der Rucksack mit dem Airbag muss sehr eng am Körper anliegen", erklärt Andreas König vom Deutschen Skiverband (DSV). Schließlich soll der Airbag Skifahrern, die in eine Lawine geraten, massiven Auftrieb geben, so dass sie quasi auf der Lawine
weiter
Noten für die Kreditwürdigkeit von Staaten, Unternehmen und Wertpapieren
Ratingagenturen benoten die Kreditwürdigkeit von Staaten, Unternehmen oder Wertpapieren nach einem System, das von der Bestnote AAA als besonders sichere Anlage bis D für Zahlungsunfähigkeit reicht. Anleger beurteilen danach, wem sie Geld leihen und in welche Anlagen sie investieren. Bei einer schlechteren Beurteilung steigen in der Regel die Zinsen.
weiter
NOTIZEN vom 6. Februar
Testflüge beantragt Nach der Pannenserie mit seinem Dreamliner bemüht sich der US-Flugzeugbauer Boeing um eine Genehmigung für Testflüge des einstigen Prestigeobjekts. Die US-Luftfahrtbehörde FAA prüfe eine solche Bitte des Unternehmens, sagte Boeing-Sprecher Marc Birtel. Das Flugverbot für die Boeing 787 war Mitte Januar wegen Batterieproblemen
weiter
Positive Impulse aus den USA
Aber neue Sorgen in der Eurozone bremsen den Markt
Der deutsche Aktienmarkt hat nach seinem Kursrutsch zum Wochenauftakt gestern moderat zugelegt. Positive Impulse lieferten die US-Börsen, die von Übernahmeplänen und guten Konjunkturdaten profitierten. Die neuen politischen Sorgen in der Eurozone verhinderten größere Gewinne am deutschen Aktienmarkt. Mit den Korruptionsvorwürfen gegen die spanische
weiter
Vom Schusterladen zur Handelskette
Deichmann feiert 100-jähriges Bestehen - Bergleute als erste Stammkundschaft
Robuste Schuhe für Bergarbeiter - mit dieser Geschäftsidee war Heinrich Deichmann vor 100 Jahren als Unternehmer gestartet. Heute ist das Essener Familienunternehmen Europas größter Schuhhändler.
weiter
ZAHLEN & FAKTEN
Metro erweitert Vorstand Der Handelsriese Metro will stärker im Internet Fuß fassen. Der Vorstand des Düsseldorfer Konzerns wird erweitert, um den Umbau von Media Markt und Saturn voranzutreiben. Der gebürtige Niederländer Pieter Haas (49) soll als fünftes Vorstandsmitglied der Metro AG außerdem dafür sorgen, innovative Konzepte herauszufinden.
weiter