Artikel-Übersicht vom Freitag, 4. Januar 2013
Regional (1)
Stengel und Pfleiderer kooperieren eng
Ellwanger Miniküchenhersteller nimmt Dienstleistungen der Spedition in Anspruch – Wertschöpfung bleibt in der Region
Der Miniküchenhersteller Stengel Küchen GmbH, Tochterunternehmen der Stengel GmbH, und die Aalener Spedition Pfleiderer kooperieren. In Ellwangen werden bei Stengel in der früheren Betzold-Halle Miniküchen steckerfertig montiert. Großprojekte wie Boardinghäuser, Appartmenthotels oder Studentenwohnheime in ganz Deutschland und darüber hinaus werden
weiter
Überregional (14)
"Sandy" war teuerste Katastrophe
Rückversicherer Munich Re zieht Bilanz für 2012 - Zwei Drittel des Schadens in den USA
Drei der fünf teuersten Naturkatastrophen, die sich im vergangenen Jahr ereignet haben, haben die USA getroffen. Angesichts des Klimawandels, fürchten Experten, könnte das nur ein Anfang gewesen sein.
weiter
Böller im Dixi-Klo: Fristlose Kündigung
Wer am Arbeitsplatz Silvesterböller als Scherzartikel einsetzt, kann schnell seinen Job los sein. Zumindest wenn der Knall auch noch zu Verletzungen eines Kollegen führt, ist die sofortige Kündigung gerechtfertigt, wie das Arbeitsgericht Krefeld in einem Urteil entschieden hat (Az: 2 Ca 2010/12). Das Arbeitsgericht wies einen Gerüstbauer ab, der
weiter
Brüssel schaut Finanzaufsicht auf die Finger
Der deutschen Finanzaufsicht Bafin droht Ungemach aus Brüssel. Die EU-Kommission verdächtigt die Bankenaufseher, Töchter von Auslandsbanken zu gängeln und den deutschen Kapitalmarkt zu stark abzuschotten. "Wir sind besorgt", sagte ein Sprecher von EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier. "Wir überprüfen, ob die deutschen Aufseher die Regeln des
weiter
Buffet setzt auf Sonnenstrom
US-Finanzinvestor hat legendären Riecher fürs Geldverdienen
Ist Strom aus der Sonne trotz
aller Branchen-Probleme doch zukunftsträchtig? Starinvestor Warren Buffett jedenfalls steigt jetzt in den Markt ein - und sein Riecher fürs Geldverdienen gilt als legendär.
weiter
Lebensversicherer kürzen den Überschussanteil
Die niedrigen Zinsen belasten die Altersvorsorge: Die Anbieter von Lebensversicherungen und somit die Versicherten müssen Einbußen in Kauf nehmen.
weiter
Leichter Dämpfer
Leitindex legt eine Verschnaufpause ein
Nach dem starken Jahresauftakt hat der Deutsche Leitindex Dax gestern einen leichten Dämpfer erhalten. Am Mittwoch hatte ihn die Erleichterung über die Kompromisslösung im US-Haushaltsstreit noch um mehr als 2 Prozent nach oben und damit auf den höchsten Stand seit Januar 2008 getrieben. Es sei keine Überraschung, dass die Börsenrally vom Vortag
weiter
Mehr Arbeitslose im Südwesten
Besonders junge Leute finden öfter keinen Job
Die weltweite Absatzkrise wird im Südwesten spürbar. Die Zahl der Arbeitslosen steigt, der Schwung lässt nach. Junge Menschen trifft es besonders. Experten blicken dennoch hoffnungsvoll ins neue Jahr.
weiter
Noten über die Kreditwürdigkeit von Unternehmen, Banken und Staaten
Ratingagenturen sind private Unternehmen, welche die Kreditwürdigkeit von Konzernen, Banken und Staaten bewerten. Damit sind sie auf dem Finanzmarkt einflussreiche Akteure. Denn die Geldgeber reagieren auf diese Noten - manchmal stark, was zu Turbulenzen führen kann, manchmal aber auch gar nicht. Es gibt drei weltweit bedeutende Agenturen, die alle
weiter
Notengeber warnen USA
Ratingagenturen verlangen ein plausibles Konzept zum Schuldenabbau
Diesmal richtet sich die Kritik der mächtigen US-Ratingagenturen an die Regierenden im eigenen Land und nicht wie so oft an die Euro-Länder. Die USA sollen endlich ihren gewaltigen Schuldenberg abbauen.
weiter
NOTIZEN vom 4. Januar
Immobilien gefragt 46 Prozent der Verbraucher in Deutschland würden ihr Geld in Immobilien stecken, wenn sie einen größeren Betrag zur Verfügung hätten, teilte der Bundesverband deutscher Banken unter Berufung auf eine Umfrage des Nürnberger Marktforschungsunternehmens GfK mit. Viele Frauen in Minijobs Typische Minijobber sind weiblich und leben
weiter
RANDNOTIZ: Ritterschlag vom Orakel
Altmeister Kostolany ist schon einige Zeit tot. Damit verbleibt all denen, die mit Aktien reich werden wollen, nur noch eine lebende Legende: Warren Buffet, das Orakel von Omaha. In der Tat hat er Unzählige, die ihm sein Geld anvertrauten, vermögend gemacht. Jedes Jahr pilgern sie zur Hauptversammlung von Buffets Finanzholding, dem Woodstock der Kapitalisten,
weiter
Trotz Wirtschaftsboom wenig Entwicklung
Afrikas Rohstoffe locken Investoren - Schlechte politische Führungen verhindern Fortschritt
Afrikas Wirtschaft boomt und lockt Investoren. Verantwortlich sind die Rohstoffe. Nur eine Minderheit der eine Milliarde Afrikaner profitieren davon. Afrikas Schwächen verhindern nachhaltige Entwicklung.
weiter
Wöhrl übernimmt Sinn-Leffers
Der Nürnberger Mode-Händler Wöhrl übernimmt nach Informationen der Tageszeitung "Die Welt" die Modekette Sinn-Leffers mit rund 2000 Mitarbeitern. Das berichtet die Zeitung unter Berufung auf das Bundeskartellamt. Bereits Ende Dezember sei bei der Behörde ein Antrag auf den Zusammenschluss eingegangen, heißt es in dem Bericht. Für heute hat Sinn-Leffers
weiter
ZAHLEN & FAKTEN
Interesse an Jet Airways Air-Berlin-Großaktionär Etihad streckt seine Fühler nach Indien aus. Die indische Fluggesellschaft Jet Airways bestätigte Gespräche über einen Einstieg der Araber. "Verhandlungen sind im Gange, doch wurden noch keine Eckpunkte festgelegt", teilte der Konzern aus Mumbai mit. Der indische Konkurrent, Kingfisher Airlines,
weiter