Artikel-Übersicht vom Montag, 3. Dezember 2012
Regional (2)
Scholz-Gruppe auf Konsolidierungskurs
Auch im dritten Quartal 2012 positives Ergebnis / Poldi-Hütte in Kladno verkauft / Aufsichtsrat wird erweitert
Die Essinger Scholz-Gruppe hat auch das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2012 mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen, muss aber in einem schwierigen Marktumfeld die Kosten im Griff behalten, „um weiter profitabel wirtschaften zu können“, wie Vorstand Oliver Scholz sagte. Verkauft hat Scholz das erst 2009 erworbene Stahlwerk Poldi-Hütte
weiter
Anwältehaus informiert Mandanten
Tag der offenen Tür
Nachdem der Umzug ein Jahr zurückliegt, beging das Aalener Anwältehaus Bayrhammer und Kollegen am vergangenen Samstag seinen ersten Tag der offenen Tür. Juristische Fachvorträge lockten zahlreiche Gäste in die Kanzlei.
weiter
Überregional (6)
BÖRSENPARKETT: Hoffen auf eine Jahresendrallye
Noch sind die Bücher nicht geschlossen. Doch es zeichnet sich ab, dass sich die Stimmung von Börsianern und Anleger wieder deutlich aufhellt. Das Konsumklima ist stabil, Griechenland ist erst einmal aus den Schlagzeilen raus. Inwiefern die Abstufung des Rettungsschirm die Märkte beeinflussen wird, ist noch offen. Die Händler jedenfalls versuchen,
weiter
Ein Fünftel des Umsatzes hängt an November und Dezember
Das Geschäft in den Wochen vor Weihnachten ist für den Einzelhandel sehr wichtig. Nach Angaben des Handelsverbands Baden-Württemberg macht die Branche in den letzten beiden Monaten etwa ein Fünftel ihres Jahresumsatzes. In den typischen Geschenke-Branchen ist das sogar noch mehr: Bei Spielwaren, Büchern und Unterhaltungselektronik beträgt derUmsatzanteil
weiter
Ermittlung bei Großbanken
Finanzbehörden prüfen neben den Ermittlungen gegen die Hypovereinsbank (HVB) auch komplizierte Aktiengeschäfte bei anderen Großbanken. Medienberichten zufolge untersucht der Fiskus auch bei Deutscher Bank und Commerzbank, ob bei solchen Geschäften Geld an der Steuer vorbei geflossen ist, oder ob Kunden Steuergutschriften bekamen, die zuvor gar
weiter
Erster Ansturm zum Fest
Südwest-Händler sind mit dem Auftakt des Weihnachtsgeschäfts zufrieden
Die Einzelhändler im Südwesten reiben sich die Hände. Der erste Adventssamstag lief sehr gut, das nährt die Hoffnung auf ein versöhnliches Jahresende. Auch der Versandhandel erwartet einen Bestellboom.
weiter
NOTIZEN vom 3. Dezember
Keine deutsche Ausnahme Im Streit um die europäische Bankenaufsicht hat sich EU-Finanzmarktkommissar Michel Barnier gegen Forderungen aus Deutschland nach Sonderregeln beispielsweise für die Sparkassen gestellt. Künftig müssten sich alle Institute in der Euro-Zone, also auch Sparkassen oder Volksbanken, der Aufsicht durch die Europäische Zentralbank
weiter
Schlechte Noten erschweren Kreditaufnahme
Rettungsschirm abgestuft - Ratingagenturen sind wichtige Akteure auf dem Finanzmarkt
Die US-Ratingagentur Moodys hat den Euro-Rettungsschirm abgewertet. Die Noten für ESM und EFSF sanken vom Bestwert "Aaa" um eine Stufe auf "Aa1". Auch der Ausblick für beide bleibt negativ.
weiter