Artikel-Übersicht vom Dienstag, 4. September 2012
Regional (3)
Wirtschaft kompakt
Gesundheitsreport der Barmer GEK Erwerbspersonen mit Alkoholproblemen sind öfter und länger krankgeschrieben. Sie fehlen innerhalb eines Jahres im Schnitt 40,3 Tage länger am Arbeitsplatz als jene Mitarbeiter, bei denen kein Alkoholproblem besteht. Das ist eine wesentliche Erkenntnis aus dem Barmer GEK Gesundheitsreport Baden-Württemberg 2012, der
weiter
Festakt in Jönköping
Munksjö AB feiert 150-jähriges Bestehen
Vor 150 Jahren startete die Papierproduktion von Munksjö im schwedischen Jönköping. Dieses Jubiläum wurde mit einem Festakt und einem Tag der offenen Tür am Stammsitz der Firma begangen. Eine Einladung hierzu erging auch an Führungskräfte der Munksjö Germany Holding und Munksjö Paper GmbH in Unterkochen. Das Unterkochener Werk, die frühere
weiter
Wie ein 3D-Fernseher in der Brille
Carl Zeiss präsentiert 3D-Multimediabrille cinemizer OLED bis heute auf der IFA
3D-Displaytechnologien der nächsten Generation und mobile Multimedialösungen gehören zu den zentralen Trends der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin, die heute zu Ende geht. Die seit Juli erhältliche 3D-Multimediabrille cinemizer OLED von Carl Zeiss war einer der Hingucker und Gesprächsthema auf der Messe.
weiter
Überregional (16)
'Schwieriger Verteilungskampf'
Emmerich Müller vom Bankhaus Metzler über den Euro und die Schuldigen der Schuldenkrise
Der Euro wird seiner Meinung nach überleben. Denn andere Optionen kosten ebenfalls sehr viel Geld. Emmerich Müller vom Bankhaus Metzler sieht die Euro-Krisenpolitik aktuell aber in einer gefährlichen Phase.
weiter
Alfred und die Schokoladenfabrik
Sehen, hören, riechen, fühlen - und natürlich schmecken: die Ritter Sport-Ausstellung
Woher kommen die Zutaten für 2,5 Mio. Tafeln Ritter Sport am Tag? Wer hatte die Idee mit dem Quadrat? All das zeigt die Schoko-Ausstellung in Waldenbuch. Das Beste: Kinder können eigene Schokolade herstellen.
weiter
Autozulieferer Mahle befürchtet Rückgang
Industriegeschäft wird ausgebaut
Der Autozulieferer Mahle sieht dunkle Wolken aufziehen. In vielen Ländern gehen die Autoverkäufe zurück. Der Konzern setzt auf das Industriegeschäft.
weiter
Bahn bietet Teilzeit-Ausbildung an
Als Arbeitgeber beliebt: 54 000 Bewerbungen für 4000 Plätze
Azubi mit Kind - das soll es in Zukunft bei der Bahn häufiger geben. Alleinerziehende sollen 2013 eine Teilzeit-Ausbildung machen können. Dafür muss aber der Verdienst stimmen, mahnen Gewerkschaften.
weiter
Das weiße Dach von Babenhausen
Kleiner Beitrag zum Klimaschutz - Bebauungsplan sieht aber rote Ziegel vor
Weißes Dach statt Klimaanlage: Die Idee soll verhindern, dass Gebäude sich stark aufheizen. Ein Ökohaus-Hersteller nutzt den Effekt - und verursacht Streit. Denn der Bebauungsplan schreibt rote Ziegeln vor.
weiter
Frankreich muss Immobilienbank CIF stützen
Nach der Ankündigung von Staatsgarantien für die von der Pleite bedrohte französische Hypothekenbank Caisse centrale du Crédit immobilier de France (CIF) hat Regierungschef Jean-Marc Ayrault versichert, das Finanzsystem des Landes sei 'in seiner Gesamtheit stabil'. Ayrault räumte aber ein, es gebe 'eine bestimmte Zahl' von Banken und Finanzinstituten,
weiter
Frauen holen langsam auf
Frauen holen in den Führungsebenen deutscher Unternehmen auf - allerdings nur langsam. Ihr Anteil in herausgehobenen Positionen ist im vergangenen Jahrzehnt von 22 auf 30 Prozent gestiegen, fand das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in einer Studie heraus. Weibliche Führungskräfte verdienten in der Privatwirtschaft im Durchschnitt
weiter
Gehaltszahlungen sicher
Wenn das Geld nicht ausreichend da ist, um die Forderungen der Arbeitsagentur zu erfüllen, werden für die Schlecker-Insolvenz wohl auch die Beitragszahler zur Kasse gebeten. So ließe sich die Anzeige der Masseunzulänglichkeit interpretieren, sagt ein Experte. Diese gelte übrigens nur für die Anton Schlecker e. K, nicht für weitere Gesellschaften
weiter
Gute Daten aus Spanien
Leitindex erobert die 7000-Punkte-Marke zurück
Der Deutsche Leitindex (Dax) hat gestern dank guter Konjunkturdaten aus Spanien etwas zugelegt und die Marke von 7000 Punkten zurückerobert. Marktexperten sprachen von 'minimalen Umsätzen', da die US-Börsen wegen eines Feiertags geschlossen blieben. 'Spanien hat Schwung in den Markt gebracht und für leichten Auftrieb gesorgt', sagte Marktanalyst
weiter
Insolvenzmasse reicht nicht aus
Agentur für Arbeit bleibt auf Forderungen gegen Schlecker sitzen
Das Geld aus der Insolvenzmasse Schleckers reicht wohl nicht aus. Die Arbeitsagentur geht leer aus. Andere Gläubiger auch. Der Insolvenzverwalter hat 'drohende Masseunzulänglichkeit' angemeldet.
weiter
KOMMENTAR: Unser aller Schlecker
Nun erwischt die Schlecker-Insolvenz doch alle Steuer- und Beitragszahler. Die Bundesagentur für Arbeit bekommt ihr Geld aus der Insolvenzmasse wahrscheinlich nicht zurück. Sie bleibt auf den Forderungen sitzen. Was im Endeffekt heißt, die Bundesbürger zahlen die Zeche. Die Arbeitsagentur ging in Vorleistung, gewährte dem Insolvenzverwalter eine
weiter
MARKTBERICHTE
Ferkelpreise Aktuelle Ferkelpreisnotierung Landesstelle für Landwirtschaftliche Marktkunde Schwäbisch Gmünd. Region Hohenlohe und Oberschwaben: Erzielte Durchschnittspreise der Vorwoche vom 27.08.-31.08.12: 100er Gruppe 49-52 EUR (50,50 EUR). Notierung 03.09.12: plus 0,50 EUR. Handelsabsatz: 26.931 Stück. Gewogener Durchschnittspreis in EUR pro
weiter
NOTIZEN vom 4. September
Mehr Auszubildende Mehr als 42 000 junge Leute haben gestern im Südwesten ihre Ausbildung in Industrie, Handel und Dienstleistung begonnen. Ihre Zahl ist im Jahresvergleich leicht um 2,4 Prozent gestiegen, berichtete die IHK Region Stuttgart. Eine wesentliche Schwierigkeit bei der Besetzung der Lehrstellen sei aber weiterhin die mangelnde Ausbildungsreife
weiter
Quadratische Tafeln und quadratische Kunst
Die Schoko-Ausstellung ist jeden Tag geöffnet: Mo bis Fr von 8 bis 18.30 Uhr, Sa von 9 bis 18 Uhr und So von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos. Nach vorheriger Anmeldung können Schokofans zwischen 7 und 18 Jahren in der Schoko-Werkstatt ihre eigene Schokolade kreiren. Geöffnet Di bis So. Auch Gruppen von bis zu 2 mal 16 Kindern gleichzeitig
weiter
ZAHLEN & FAKTEN
Fresenius steigt aus Der Medizinkonzern Fresenius (Bad Homburg) steigt aus dem Übernahmepoker um das Rhön-Klinikum aus. Das Unternehmen werde den Aktionären des fränkischen Klinikbetreibers bis auf Weiteres kein neues Übernahmeangebot unterbreiten, teilte der Dax-Konzern gestern mit. Der Grund: Auch bei einer neuen Offerte für Rhön hätte Fresenius
weiter
Zur Person vom 4. September
Emmerich Müller arbeitet seit zwölf Jahren für das renommierte, mehr als 300 Jahre alte Frankfurter Privatbankhaus Metzler. Dort ist der Jurist Sprecher der Partner und leitet das Private Banking mit Niederlassungen in Stuttgart, Köln, München und Hamburg. Der 56-Jährige ist in der Bankenszene wegen seines Wissens, seines Engagements, aber auch
weiter