Artikel-Übersicht vom Montag, 27. August 2012
Regional (4)
Entwickler sind selbst Biker
Ricardo Deutschland investiert in neue Einrichtungen für Motorradentwicklung
Die Leistungsfähigkeit von Ricardo Deutschland auf dem Gebiet der Motorrad- und Kleinstfahrzeugentwicklung wird mit der Inbetriebnahme eines neuen Rollenprüfstands am Standort Schwäbisch Gmünd weiter ausgebaut.
weiter
Individuelle Holzbehältnisse aus Lauchheim
J.A.Wagner: neues Gebäude
Die Firma J.A. Wagner Holzfabrikation entwickelt, entwirft und fertigt für und in Zusammenarbeit mit seinen Kunden Behältnisse aus Holz für technische oder feinmechanische Geräte oder diverse andere Verpackungsanwendungen wie für Schreibutensilien, Spiele, Katalogboxen, Lehrmittelkästen und vieles mehr.
weiter
ZUR PERSON
Paul Bareis wird 60
Ellwangen/Adelmannsfelden. Am Dienstag, 28. August, feiert der Vorstand der VR-Bank Ellwangen, Paul Bareis, seinen 60. Geburtstag. Paul Bareis begann am 1. August 1967 die berufliche Laufbahn mit der Ausbildung zum Bankkaufmann bei der damaligen Raiffeisenbank Adelmannsfelden. Bereits im Jahr 1980 wurde er dort zum hauptamtlichen Vorstand bestellt.
weiter
Stromsparhelfer werden gesucht
Ulm. Die Weiterbildung zum Stromsparhelfer wird in Kooperation von Handwerkskammer Ulm, der Regionalen Energieagentur Ulm und der Caritas angeboten. Die Weiterbildung umfasst über 100 Stunden Schulung und praktische Einweisung. Hintergrund ist die Förderung eines Stromspar-Checks durch den Bund. Anmeldung ist fortlaufend möglich: Bernhard Mittl,
weiter
Überregional (5)
Apple erringt im Patentstreit großen Sieg
US-Gericht sieht Ideendiebstahl durch Konkurrenten Samsung zum Teil als bewiesen an
Apple-Gründer Steve Jobs hatte die Klagen gegen die Konkurrenz in der Handybranche auf den Weg gebracht. Sein Nachfolger Tim Cook konnte nun den ersten Sieg feiern. Samsung zog den Kürzeren.
weiter
Chancen auch für die Älteren
Personalvorstand Ulrich Weber will die Deutsche Bahn zu einem der Top-Arbeitgeber machen
Nach erheblichem Personalabbau bemüht sich die Deutsche Bahn verstärkt um neue Mitarbeiter und Auszubildende. Personalvorstand Ulrich Weber will die Bahn zu einem der besten Arbeitgeber machen.
weiter
NOTIZEN vom 27. August
Handel wird überprüft Die Deutsche Umwelthilfe will den Glühbirnen-Ausstieg ab 1. September im Handel überprüfen. 'Nach dem Stichtag wird es Kontrollbesuche geben', sagte Geschäftsführer Jürgen Resch der 'Wirtschaftswoche'. Er befürchtet, dass von der Regel ausgenommene Spezialglühbirnen für Baustellen künftig für Verbraucher beworben würden.
weiter
Der Verbrauchertipp
Strompreise im Vergleich
Zuständig für fast 300 000 Bahn-Mitarbeiter
Ulrich Weber (62) ist seit 1. Juli 2009 Vorstandsmitglied der Deutschen Bahn AG und für das Personal zuständig. Der Jurist kam aus Essen, wo er seit 2001 Vorstandsmitglied und Arbeitsdirektor des Spezialchemie- und Kohlekonzerns RAG sowie des Nachfolgeunternehmens Evonik Industries war. Die Deutsche Bahn beschäftigte Ende Juni 297 085 Mitarbeiter.
weiter