Artikel-Übersicht vom Montag, 18. Juni 2012
Regional (2)
Wirtschaft kompakt
Social Media Day Die Hochschule Aalen lädt am 28. Juni zum Social Media Day ein, der von Studenten aus dem Studiengang Internationale Betriebswirtschaft gemeinsam mit Prof. Dr. Gentsch organisiert wird. Bei dieser Veranstaltung treffen sich Unternehmenspraxis und angewandte Forschung rund um das aktuelle Thema Social Media mit den Schwerpunkten Unternehmenskommunikation,
weiter
Die IHK appelliert an die Politik
IHK-Vollversammlung tagt in Ellwangen – Thema Energiewende birgt Herausforderungen für Wirtschaft
Die EnBW ODR AG war Gastgeber der Auswärtssitzung der IHK-Vollversammlung. ODR-Vorstand Frank Hose stellte den Unternehmern den regionalen Energie- und Gasversorger vor und gab Einblick in die Herausforderungen der Energiewende. Angesichts der historischen Dimension dieses Projekts erwarten die Unternehmer von der Politik auf Bundes- und Landesebene
weiter
Überregional (8)
'Sparer müssen sich keine Sorgen machen'
. Ungeachtet der Unsicherheiten über die Entwicklung des Euro sieht das Direktoriumsmitglied der Europäischen Zentralbank (EZB), Jörg Asmussen, keine Gefährdung der Spareinlagen und Anlagevermögen. 'Der Sparer in Deutschland muss sich keine Sorgen über die Sicherheit seines Geldes machen', sagte Asmussen dem Nachrichtenmagazin 'Focus'. Eine stärkere
weiter
Alte Autos jährlich zum Tüv
EU will europaweit einheitliche Regelung - ADAC: Das ist Unsinn
Deutschland ist schon streng mit den Autofahrern, doch die EU möchte noch strenger sein: Jedes Jahr sollen ältere Fahrzeuge zum 'Tüv'. Der ADAC hält die Pläne für unsinnig, der Autoclub ACE sieht Abzocke.
weiter
BÖRSENPARKETT: Erstaunlich entspannt
Ist es Fatalismus oder Gelassenheit oder eine realistische Einschätzung? Tatsache ist: Die Aktienkurse haben in den letzten Tagen erstaunlich moderat auf die zugespitzte Krise in Euroland reagiert. Geholfen hat sicher die indirekte Zusage der Notenbanken, die Finanzmärkte mit Geld zu fluten, sollte es nach der Wahl in Griechenland zu Turbulenzen kommen.
weiter
Modernisierung schont den Geldbeutel
Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima bietet unter www.zvshk.de/effizienzcheck einen Rechner an. Der zeigt Hausbesitzern, welche Heiztechnologie wie viel Geld und CO2 einspart. Infos zu Zuschüssen gibts im Internet unter kfw.de und bafa.de. Weitere Infos: vz-bawue.de, gih-bw.de und dena.de.
weiter
NOTIZEN vom 18. Juni
Ex-Banker vor dem Kadi Müssen Bank-Manager mit ihrem Vermögen für eine krasse Fehlentscheidung gerade stehen? Diese Frage steht ab morgen im Mittelpunkt, wenn das Desaster der Bayerischen Landesbank (BayernLB) mit dem Kauf der österreichischen HGAA juristisch aufgerollt wird. 3,7 Mrd. EUR setzte die BayernLB dabei in den Sand. 200 Mio. EUR will
weiter
Sanieren und sparen
Telefonaktion: Zahlreiche Fördermöglichkeiten für Hausbesitzer
Das Interesse von Hausbesitzern am Energiesparen ist groß. Das zeigte der rege Andrang bei unserer Telefonaktion. Im Vordergrund standen die Themen Heizungsmodernisierung und Fördermöglichkeiten.
weiter
Warnung vor Handelskrieg
Der chinesische Solarunternehmer Liansheng Miao hat angesichts des Preiskampfs in der Branche vor einem Handelskrieg gewarnt. China könnte auf die geplante Einführung US-amerikanischer Strafzölle für chinesische Solarmodule reagieren und zum Beispiel Abgaben auf US-Fleischimporte einführen, sagte der Chef und Gründer des chinesischen Solarmodul-Herstellers
weiter
Weltweit vorbildlich
Die Hauptuntersuchung (HU) für Fahrzeuge gibt es in Deutschland seit 1951. Sie soll verhindern, dass Autos oder Motorräder mit Sicherheitsmängeln im Straßenverkehr unterwegs sind. Zunächst verschickten die Zulassungsstellen dazu 'Einladungen', seit den 1960er Jahren gibt eine farbige Plakette auf dem Nummernschild dem Autofahrer an, wann er sein
weiter