Artikel-Übersicht vom Montag, 21. Mai 2012
Regional (3)
PERSONALIE
Heinz-Jürgen Kroner
Riesbürg-Pflaumloch. Heinz-Jürgen Kroner wurde mit Wirkung zum 1. Mai zum Geschäftsführer bei Pentair Südmo bestellt. Er zeichnet verantwortlich für die Entwicklung und die strategische Positionierung der Südmo Components GmbH sowie der Südmo Projects GmbH. Kroner komplettiert das Management-Team von Südmo und berichtet an Olaf Müller, Vizepräsident
weiter
Renz verzeichnet Rekordauftragseingang
Messe drupa war großer Erfolg für den Spezialisten von Bindemaschinen
Die im Vierjahresrhythmus stattfindende drupa, Leitmesse für die grafische Industrie, sorgte für einen Auftragseingang in Rekordhöhe beim Weltmarkführer Renz.
weiter
Scholz Edelstahl bereit für Börse
GmbH wird in Aktiengesellschaft umgewandelt – Peter Stützel ausgeschieden, Paul J. Spranger neu
Bei der Scholz Edelstahl GmbH (SES), an der die Scholz AG als Mehrheitsgesellschafter und Geschäftsführer Franz Fuchs beteiligt sind, hat es eine personelle Neuorganisation auf der Managementebene gegeben – und es steht eine Änderung der Rechtsform an. Franz Fuchs erklärte im Gespräch mit dieser Zeitung: „Wir beabsichtigen, bis Ende
weiter
Überregional (6)
Bahn will mehr Schadenersatz
Die Deutsche Bahn fordert von Siemens für die verspätete Auslieferung von 16 ICE-3-Zügen laut 'Bild am Sonntag' jetzt 45 bis 50 Mio. EUR Schadenersatz - deutlich mehr als bisher. Die ersten acht bis zehn Züge will Siemens mit einjähriger Verspätung zum Winterfahrplan im Dezember an die Bahn ausliefern, der Rest soll nächstes Jahr folgen. Deutsche-Bahn-Chef
weiter
Bis zu 200 Euro mehr im Monat
Angelernte Arbeiter ohne Ausbildung bekommen nach dem ausgehandelten Tarifabschluss monatlich gut 80 Euro brutto mehr. Bei einem jungen Facharbeiter sind es gut 110 Euro. An der Spitze bei den Akademikern mit viel Berufserfahrung - etwa Ingenieuren - sind es gut 200 Euro. Bis zum Durchbruch am frühen Samstagmorgen hatten die beiden Seiten rund 18 Stunden
weiter
BÖRSENPARKETT: Griechischer Schatten
In den USA feiern Facebook-Mitarbeiter und Anleger, die Aktien beim größten Internet-Börsengang aller Zeiten ergattern konnten. Hierzulande beklagen vor allem Kleinsparer mit dem für sie ernüchternden Urteil im Telekom-Prozess einen der größten deutschen Börsenflops aller Zeiten und damit saftige Verluste: Es wird wohl nichts aus 80 Mio. EUR
weiter
Moral am Supermarktregal
Der Kauf von Bier rettet Regenwald, der von Eis hilft Bienen: Sozial-Marketing wird wichtiger
Vom Umsatz mit Mineralwasser werden Brunnen in Äthiopien gebohrt und der Bierkauf soll Regenwald retten: Immer mehr Unternehmen entdecken, dass sie mit ihrem Produkt auch gute Taten verkaufen können.
weiter
NOTIZEN vom 21. Mai
Klage gegen Facebook Unmittelbar nach dem holprigen Börsengang steht dem Online-Netzwerk Facebook juristischer Streit ins Haus: US-Internetnutzer reichten eine Sammelklage wegen der angeblichen Verletzung ihrer Privatsphäre ein. Demnach geht es um Schadensersatzforderungen von bis zu 15 Mrd. Dollar (rund 11,8 Mrd. EUR). Dispozins zu hoch Den Verbrauchern
weiter
Tarifabschluss mit Hintertür
4,3 Prozent mehr für Metaller - Bei Leiharbeit setzen sich Arbeitgeber durch
Gut 4 Prozent mehr Geld, größerer Arbeitnehmereinfluss auf Leiharbeit und Azubi-Übernahme: Der Metall-Tarifstreit ist beendet. Ein Streik in der Schlüsselbranche ist abgewendet - die Erleichterung groß.
weiter