Artikel-Übersicht vom Montag, 30. April 2012
Regional (2)
Gesund im Betrieb lautet das Ziel
Aalen-Ebnat. In Stuttgart fand vom 24. bis 25. April 2012 die internationale Messe „Corporate Health“ statt. Zahlreiche Unternehmen sind auf der Suche nach einer wirkungsvollen und individuellen Lösung rund um das Thema betriebliche Gesundheitsförderung. Gaugler & Lutz und der Partner für Schulungen und Ausbildungen, die „Perform
weiter
Neue Termine für Ostwürttemberg
Schwäbisch Gmünd. Das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft in Baden-Württemberg bietet Orientierungsberatungen für Existenzgründer, Freiberufler, Selbständige und Unternehmen der Branche an. In Ostwürttemberg finden diese Sprechtage im zweimonatigen Rhythmus in den Räumen der regionalen Wirtschaftsförderung WiRO im Universitätspark
weiter
Überregional (8)
BÖRSENPARKETT: Ratings wenig beachtet
Durchwachsene, aber auch gute Quartalszahlen haben die Börse in den letzten Tagen gestützt und die Auswirkungen der ungelösten Schuldenprobleme in Europa begrenzt. Die Herabstufung Spaniens haben die Börsianer gelassen hingenommen. Wohl auch, weil die Urteile der Ratingagenturen längst nicht mehr die Beachtung finden wie früher. Aktienhändler
weiter
Daimler rüstet sich gegen Übernahme
Der Stuttgarter Autohersteller Daimler hat sich nach Informationen der Branchenzeitung 'Automobilwoche' für den Fall einer feindlichen Übernahme gewappnet. Dazu habe das Unternehmen Maßnahmen vorbereitet, die einen Weiterbetrieb des Konzerns erschweren beziehungsweise zu einer Beendigung wichtiger strategischer Kooperationen führen könnten. Angebliche
weiter
Der Verbrauchertipp
Günstige Telefon-Tarife Ausland
Kaderschmiede der besonderen Art
Das Kürzel FHG steht für eine Kaderschmiede besonderer Art. Die 'Förderer der Hotellerie und Gastronomie' widmen sich der Aus- und Weiterbildung in den besten Häusern. Der Verein mit 65 Mitgliedern (Vorsitz Bernhard Zepf, Ettlingen) wurde 1989 auf Initiative von Hermann Bareiss gegründet, um erstklassige Führungskräfte für Küchen- und Restaurantleitung
weiter
Keine Blase bei Immobilien
Die genossenschaftliche Kreditwirtschaft sieht trotz deutlicher Preissteigerungen am deutschen Immobilienmarkt keine Preisblase. 'Die jüngsten Preisanstiege bewegen sich noch im Rahmen einer Erholung der Preisniveaus am Immobilienmarkt nach mehr als zehn Jahren der Stagnation', heißt es in einer Mitteilung des Bundesverband der deutschen Volksbanken
weiter
Köder für die Schatzsuche
Gastgewerbe lockt Auszubildende mit allerlei Extras und Vergünstigungen
Hotels und Wirtshäuser ködern Auszubildende mit allerlei Extras wie Fitnesstraining und Rabattkarte. Damit soll der Rückgang der Bewerbungen um eine Lehrstelle in Küche oder Rezeption gestoppt werden.
weiter
Metaller laufen sich warm
Erste Warnstreiks - Hofmann: 'Branche boomt ohne Ende'
Porsche-Betriebsrat Hück sieht schon einen der härtesten Arbeitskämpfe. Und Südwest-Verhandlungsführer Hofmann droht den Arbeitgebern mit der 'roten Karte'. Die IG Metall zeigt erstmals Muskeln.
weiter
NOTIZEN vom 30. April
Jeder Vierte hat neuen Job In der Manroland-Pleite haben 2000 Beschäftigte des Druckmaschinenherstellers ihre Jobs verloren. Besonders hart traf es den Standort Offenbach. Von den dort 896 in eine Transfergesellschaft übernommenen Mitarbeiter haben bereits mehr als jeder vierte eine neue Beschäftigung gefunden. Marshall-Plan für Europa Die Europäische
weiter