Artikel-Übersicht vom Dienstag, 10. April 2012
Regional (4)
SAS: Klagen drohen
Viele Ungereimtheiten bei Insolvenz der Igginger Firma
Das Amtsgericht Aalen hat, wie berichtet, in der vergangenen Woche das Insolvenzverfahren der Igginger SAS Stahl- und Anlagenbau Seibold GmbH eröffnet. Der zum Insolvenzverwalter bestellte Stuttgarter Rechtsanwalt Fritz Zanker vom Büro Pluta wird das Unternehmen jetzt liquidieren – nach Informationen dieser Zeitung laufen allerdings Ermittlungen
weiter
Miele ist Kunde bei Apex
Westhausener Produzent überzeugt im Feldversuch
Die Firma Miele, Hersteller von Haushaltsgeräten, ist Kunde der Apex Tool Group in Westhausen.
weiter
Die Wortuhr am Arm
Biegert & Funk präsentiert Weltneuheit
„QLOCKTWO W“, die Wortuhr für das Handgelenk, sorgte im März für Aufmerksamkeit. Biegert & Funk zeigte erstmalig die Uhr, die die Uhrzeit nicht mit Zeiger und Ziffern, sondern als lesbaren Text ihrem Träger kommuniziert.
weiter
Wirtschaft kompakt
Ralph Koch referiert „Trendsetter für den coolen Intellekt“ nennt „Der Spiegel“ die Zweitausendeins Versand Dienst GmbH. Das Kulturversandhaus vertreibt eigene als auch fremde Bücher, Filme und Musik sowie Restauflagen. Wie das Controlling bei einem auf Kostenaspekte ausgelegten Unternehmen funktioniert, stellt der Geschäftsführer
weiter
Überregional (6)
BÖRSENPARKETT: Der Wind wird rauer
Die rosigen Börsenzeiten sind erst einmal vorbei. Den Start ins zweite Quartal haben sich viele Börsianer anders vorgestellt. 7000 Punkte sind weit aus dem Blick geraten. Dabei gibt es keine neuen Nachrichten, die die Talfahrt begründen könnten, abgesehen vom steigenden Ölpreis. Dass die Schuldenkrise längst nicht überwunden ist, ist ebenso bekannt
weiter
Das Los der Schlecker-Frauen
Frustriert, verzweifelt, aber auch kämpferisch - Arbeitsagentur ist optimistisch
'Schlecker-Frauen' - dieser Begriff wurde zum Synonym für die 10 000 gekündigten weiblichen Angestellten der insolventen Drogeriekette. Einst geknechtet und ausgebeutet, trauern sie nun um ihre Arbeit.
weiter
NOTIZEN vom 10. April
Audi schafft neue Jobs Angesichts des anhaltenden Absatzbooms schafft der Autobauer Audi (Ingolstadt) deutlich mehr neue Jobs als geplant. Wie das Unternehmen gestern mitteilte, sollen in diesem Jahr in Deutschland rund 2000 Mitarbeiter eingestellt werden. Dies seien 800 mehr als ursprünglich angekündigt. Zudem bietet Audi bis zu 700 Leiharbeitern
weiter
Der Verbrauchertipp
Öko-Strompreise im Vergleich
Volksfesten gehen Besucher aus
Schausteller beklagen stagnierende Umsätze und steigende Kosten
Sie hassen nichts mehr als einen verregneten Sommer, denn dann bleiben die Karussells und Achterbahnen leer. Im vergangenen Jahr ist die Saison für die Schausteller aber doch noch ganz gut verlaufen.
weiter
Warten auf einen Investor
Auf die 13 500 Beschäftigten, die noch bei für die insolvente Drogeriekette Schlecker arbeiten, kommen voraussichtlich Lohn- und Gehaltseinbußen zu: Die Gewerkschaft Verdi verhandelt mit dem Insolvenzverwalter über einen Sanierungstarifvertrag. Unterdessen läuft, wie berichtet, die Investorensuche auf Hochtouren. Verdi hofft, dass der potenzielle
weiter