Artikel-Übersicht vom Montag, 12. März 2012
Regional (3)
Carl Zeiss Meditec lädt ein
Symposium zur Mikro-Zahnheilkunde in Kitzbühel
Zahnärzte und Dental-Spezialisten aus der ganzen Welt konnten sich beim Internationalen Carl Zeiss Symposium in Kitzbühel weiterbilden und informieren.
weiter
Porsche ist besondere Marke
Jahresauftakt: Marketing-Club im Porsche Zentrum Schwäbisch Gmünd zu Gast
Wie funktioniert Marketing für Luxus-Sportwagen im oberen fünf- bis sechsstelligen Preissegment? Indem man auf Exklusivität und soziale Akzeptanz setzt. „Wir müssen den Spagat zwischen scheinbaren Gegensätzen schaffen“, betonte Andreas Henke, Marketingleiter von Porsche Deutschland, beim Jahresauftakt des Marketing-Club Ostwürttemberg
weiter
Wohnen am Kirchberg
Neues Wohnungsbauprojekt in Unterkochen
Rund 40 Besucher kamen zur Informations- und Präsentationsveranstaltung zum neuen Bauprojekt „Wohnen unterm Kirchberg“ des Immobilien Centers Aalen in Zusammenarbeit mit Architekt Christoph Malisi und der Commerzbank Aalen. Die Malisi Idealbau GmbH macht jetzt aus der Not eine Tugend und erstellt in der Waldhäuser Straße 11 zwei moderne
weiter
Überregional (6)
BÖRSENPARKETT: Nur ein kleiner Freudensprung
Der Schuldenschnitt für Griechenland ist durch. Damit atmet auch die Börse erst einmal auf. Allerdings hielt sich der Freudensprung mit einem nur leichten Plus in Grenzen. Schließlich ist auch den Börsianer klar, dass Anleger in Griechenland auf über 100 Milliarden Euro verzichten. Dass diejenigen, die nicht mitmachen wollen, per Zwang umgeschuldet
weiter
Kreditausfallversicherungen greifen
Griechenlands Schuldenschnitt wird Experten zufolge aber keinen Dominoeffekt auslösen
Griechenlands Zwangs-Schuldenschritt löst die gefürchteten Kreditausfallsversicherungen aus. Das war im Vorfeld bereits befürchtet worden. Anleger sind verunsichert, welche Folgen das haben könnte.
weiter
Kritik an Haller Offensive
T;er ungeahnten Resonanz von mehr als 10 000 Bewerbungen - vor allem aus Portugal - ist eine Werbeoffensive von Schwäbisch Hall in die Kritik geraten. Die Kommune hatte ausländische Journalisten über den Fachkräftemangel in der Region informiert. Die Reporter wiederum berichteten darüber in ihrer Heimat. Nun wird die Arbeitsagentur zwar mit Bewerbungen
weiter
NOTIZEN vom 12. März
Bahn investiert kräftig Die Bahn will in den nächsten fünf Jahren nochmals 2,7 Mrd. EUR investieren, um für harte Winter gewappnet zu sein. Das kündigte Bahn-Chef Rüdiger Grube der 'Leipziger Volkszeitung' an. Bereits in diesem Winter habe die Bahn 70 Mio. EUR zusätzlich ausgegeben, um Zugausfälle und Verspätungen zu vermeiden. Mit 22 000 Menschen
weiter
Sanieren zum Superzins
Die KfW fördert energetische Maßnahmen mit Krediten und Zuschüssen
Neue Fenster und Heizung, bessere Dämmung von Fassade, Dach- und Kellerdecke - bei der energetischen Gebäudesanierung kann die KfW weiter mit sehr niedrigen Darlehenszinsen und Zuschüssen helfen.
weiter
Der Verbrauchertipp