Artikel-Übersicht vom Montag, 27. Februar 2012
Regional (2)
Von Gmünd nach Urbach bewegt
„Softwareinmotion gmbh“ steuert Bewegung – physikalisch, prozessual und virtuell
„Geschwindigkeit und Mobilität sind heute nicht das Problem, sondern die Lösung.“ Unternehmen mit so einer Philosophie passen eigentlich zu Schwäbisch Gmünd, der baden-württembergischen Modellstadt für Elektromobilität. Die „softwareinmotion gmbh“ wurde tatsächlich auch in der Stauferstadt gegründet, ist aber im August
weiter
Stick für die Zukunft
Unternehmensanalyse von IFZM und SDZeCOM entwickelt
1984 gründete der Spraitbacher Diplomkaufmann und Manager Hubertus Wolf ein Praxisteam für strategische Geschäftsentwicklung, das sich inzwischen zum angesehenen Institut für Zukunftsmanagement (IFZM) fortentwickelte. IFZM stellt nun die strategische UnternehmensAgenda (SUA) für eine 360-Grad-Diagnostik von Unternehmen auch als Selbstklausur auf
weiter
Überregional (7)
Autobauer zahlen Rekordprämien an Belegschaft
Angesichts der glänzenden Zahlen von Daimler, VW und Co. bekommen die Beschäftigten in der deutschen Autoindustrie in diesem Jahr Prämien in bislang einmaliger Höhe. Wie die 'Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung' (FAS) berichtete, sind bis zu fünfstellige Sonderzahlungen pro Kopf möglich. Die Prämien würden an die Marke von 10 000 EUR heranreichen,
weiter
BÖRSENPARKETT: Dividenden locken Anleger
Für Börsianer war es eine ungewöhnliche Woche. Drei Tage hintereinander zeigten die Kurse am Aktienmarkt nach unten, wenn auch nur gemäßigt. Am Freitag ging es dann wieder nach oben, so dass der Deutsche Aktienindex Dax das Niveau der Vorwoche erreichte. Das konnte auch fast nicht anders sein: VW und BASF verkünden Rekordgewinne und eine erhöhte
weiter
Der Ausbildungsbetrieb
Die Wieland-Gruppe stellt Halbfabrikate aus Kupfer und Kupferlegierungen her. An den Standorten Ulm, Vöhringen, Villingen und Velbert-Langenberg werden 197 junge Menschen in zwei kaufmännischen und zehn technischen Berufen ausgebildet. Dazu kommen 45 Studierende in elf Studiengängen. Etwa ein Drittel besucht drei Jahre die Duale Hochschule Heidenheim,
weiter
Griechen werben um Vertrauen
Unternehmen starten im Ausland Anzeigenkampagne
Die griechische Wirtschaft sorgt vor allem für Negativschlagzeilen. Das soll sich ändern, haben zwanzig Großunternehmen beschlossen. Sie trommeln in Anzeigen im Ausland nun für mehr Vertrauen.
weiter
NOTIZEN vom 27. Februar
Schlecker-Preise zu hoch? Die insolvente Drogeriekette Schlecker (Ehingen) ist einer Studie zufolge weiter deutlich teurer als die Konkurrenz. Eine Analyse der GKL Marketing-Marktforschung für die 'Wirtschaftswoche' ergab, dass Markenartikel bei Schlecker im Schnitt 16 Prozent mehr kosten als in DM-Filialen. Rossmann sei 8 bis 16 Prozent günstiger,
weiter
Ran an die Instrumente
Wieland Werke: Persönlichkeitsentwicklung als Ausbildungsziel
Weg von der Werkbank, ran an die Instrumente: Die Wieland Werke AG verfolgt für ihre
Auszubildenden einen ganzheitlichen Ansatz. Dazu gehört es auch, drei Tage lang Musik und Filme zu machen.
weiter
Wieder Streiks am Flughafen
Die Reisenden am Frankfurter Flughafen müssen mit neuen Streiks rechnen. Nach dem Scheitern der Gespräche über eine Lösung des Tarifkonflikts am Wochenende kündigte die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) neue Arbeitsniederlegungen an - von gestern Abend 21 Uhr an bis Donnerstag früh um 5.00 Uhr. Der Flughafenbetreiber Fraport nannte die erneuten
weiter