Artikel-Übersicht vom Samstag, 18. Februar 2012
Überregional (18)
Airbus meldet erneute Probleme beim A380
Nach den Flügeln rückt nun die Flugzeugspitze des Riesen-Airbus A380 ins Visier der europäischen Luftsicherheitsbehörde Easa. Am Behördensitz in Köln wird derzeit eine Sicherheitsanweisung an die Fluggesellschaften vorbereitet, die das Auswechseln von sechs Aluminiumnieten an einem Holm an den Flugzeugspitzen vorschreiben wird. Sie sollten gegen
weiter
Auf dem Boden der Tatsachen
Stephan Klumpp hat sich das Chefsein leichter vorgestellt - Er sucht Herausforderungen
Bodenständigkeit kann wichtig sein. Schon gar bei einem Boden-Lack-Hersteller. Doch Stephan Klumpp muss das Unternehmen auch verändern. Und er ist anders, als sein Vater, Opa, Uropa.
weiter
Differenzen zwischen Merkel und Schäuble
Zwischen Kanzlerin Angela Merkel und Finanzminister Wolfgang Schäuble (beide CDU) gibt es Differenzen über den weiteren Weg bei der Griechenland-Rettung. Während Schäuble eher dazu tendiert, dass sich Athen förmlich für zahlungsunfähig erklärt, erscheint dieser Schritt aus Merkels Sicht als zu riskant. Einen entsprechenden Bericht der 'Süddeutschen
weiter
Flughafenstreik verschärft sich
Die rund 200 Vorfeldbeschäftigten am Frankfurter Flughafen haben ihren Streik gestern verschärft und für die nächste Woche mit einer Fortsetzung gedroht. Wenn der Betreiber Fraport nicht einlenke, werde 'definitiv' weitergestreikt, erklärte der Tarifvorstand der Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF), Markus Siebers. 'Wir werden nicht zurückstecken.'
weiter
Glasproduktion in Sachsen birgt heiße Probleme
Energieintensive Unternehmen kämpfen mit steigenden Kosten und Auflagen
Die Energiewende macht energieintensiven Unternehmen zu schaffen: Sie kämpfen nicht nur mit steigenden Preisen für Gas und Strom, sondern auch mit der Versorgungssicherheit und staatlichen Auflagen.
weiter
Google trickst Datenschutz bei Apple aus
Google hat systematisch die Datenschutz-Einstellungen in Apples Safari-Browser umgangen. Auf den iPhones, iPads und Computern landeten dadurch ohne Zustimmung der Nutzer sogenannte Cookies, kleine Dateien, mit denen sich das Verhalten im Netz teilweise nachverfolgen lässt. Google betonte nach einem Bericht des 'Wall Street Journal', es seien keine
weiter
Griechenland gibt Hoffnung
Leitindex steigt auf ein Sechsmonatshoch
Hoffnung auf eine baldige Lösung der Griechenland-Krise hat dem deutschen Aktienmarkt zum Wochenausklang deutlich Auftrieb gegeben. Auf Wochensicht steht ein Aufschlag von 2,3 Prozent zu Buche. Händler sagten, am Markt hätten in Sachen Griechenland derzeit die Optimisten die Oberhand. Für Montag wird die Freigabe des 130 Mrd. EUR schweren EU-Hilfspakets
weiter
Hintze: Zentrale von EADS bleibt in Ottobrunn
Die Bundesregierung lehnt den geplanten Umzug der EADS-Konzernzentrale von München und Paris nach Toulouse ab. 'Ich gehe davon aus, dass der Sitz in Ottobrunn bei München bleibt', sagte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Peter Hintze (CDU), der 'Wirtschaftswoche'. EADS sei wegen der deutsch-französischen Zusammenarbeit
weiter
KOMMENTAR: Auf die Spitze getrieben
Jeder Streik muss dem Arbeitgeber weh tun, sonst kann man ihn gleich bleiben lassen. Jeder Streik trifft auch und vor allem Unbeteiligte, das lässt sich nicht vermeiden. Die Begleiterscheinungen eines Streiks sind Ärger und Ungerechtigkeiten. Kann dies der maßgebliche Maßstab für die Berechtigung eines Arbeitskampfes sein? Grundsätzlich nicht.
weiter
NOTIZEN vom 18. Februar
Mehr Passagiere Trotz der Unruhen in Nordafrika hat der Luftverkehr 2011 neue Rekordzahlen eingeflogen. Mit 175,2 Mio. Fluggästen starteten oder landeten so viele Menschen wie noch nie auf deutschen Flughäfen. Damit flogen 9,3 Mio. Passagiere oder 5,6 Prozent mehr als 2010 über deutsche Airports. Wirte freuen sich Restaurants und Kneipen, Hotels
weiter
Sparen und investieren
Griechischer Wirtschaftsminister wirbt für Wachstumsoffensive
Griechenland kämpft um den Verbleib in der Eurozone, sagt der griechische Wirtschaftsminister Chrisochoidis. Neben der rigiden Sparpolitik sind dafür aber Wachstum und Investitionen nötig, betont er.
weiter
Speckt Schlecker im Ausland ab?
Spekulationen über Investorensuche - Mitarbeiter gründen Verein
Die Schlecker-Mitarbeiter bangen weiter um ihre Zukunft. Einige von ihnen haben nun einen Verein gegründet. Unterdessen gehen die Spekulationen weiter, wie das Unternehmen gerettet werden kann.
weiter
Spritpreise rekordverdächtig
Autofahrer müssen fürs Tanken seit Wochen Preise in Rekordnähe bezahlen. Die Preise seien 'permanent und an den Rekord grenzend teuer', sagte Rainer Wiek vom Energie-Informationsdienst (EID) in Hamburg. Das werde auch so bleiben: Bereits das vergangene Jahr sei das teuerste aller Zeiten für die Autofahrer gewesen, und 2012 werde noch teurer, denn
weiter
Unterlagen fehlen: Konten gesperrt
Die Finanzagentur des Bundes hat 40 000 Konten von Privatkunden gesperrt. Die betroffenen Besitzer von Bundesschatzbriefen und anderen Bundeswertpapieren hätten auch nach dem wiederholten Aufruf der Schuldenverwalter die angeforderten Unterlagen nicht eingereicht, teilte die Bundesrepublik-Deutschland-Finanzagentur mit. Weil das Geldwäschegesetz Ende
weiter
Windpark-Aufbau verzögert sich
Mangelnde Anbindung ans Stromnetz
Offshore-Windparks sollen einen großen Teil der Energiewende schultern. Aber es hapert an der zügigen Anbindung an das Stromnetz.
weiter
ZAHLEN & FAKTEN
W&W-Konzern stabil Der Finanzkonzern Wüstenrot& Württembergische (W&W) hat in einem schwierigen Jahr seinen Gewinn konstant gehalten. Unter dem Strich stehen für 2011 rund 190 (Vorjahr: 188) Mio. EUR. Diese zunächst noch vorläufigen Zahlen teilte der Konzern mit. Erst Ende März soll die endgültige Bilanz veröffentlicht werden. W&W
weiter
Zum Unternehmen
Gründung: 1919 Firmensitz: Stuttgart Branche: Lack-Chemie-Industrie Umsatz: 30 Mio. Euro Mitarbeiter: 150 Standorte: Stuttgart, Wuppertal, USA (Lizenzpartner), Singapur, Thailand, Indonesien, China, Brasilien Auslandsmärkte: Nord- und Südamerika, China, Europa
weiter
Zur Person vom 18. Februar
Geburtsjahr/-ort: 1979 in Stuttgart Familienstand: ledig Hobbys: Sport, Youngtimer Lieblingsbuch und/oder Autor: - Traumland: Frankreich Leibspeise: Fleisch Vorbild: - Berufswunsch als Kind: Architekt
weiter