Artikel-Übersicht vom Samstag, 11. Februar 2012
Überregional (16)
Aktienwissen für Anleger
Das Deutsche Aktieninstitut gibt Einzelexemplare der Broschüre 'Alles über Aktien - Grundwissen für Anleger' kostenlos ab. Bestellt werden kann sie per Mail: dai@dai.de oder über die Homepage unter www.dai.de oder per Post an Deutsches Aktieninstitut, Niedenau 13 - 19, 60325 Frankfurt
weiter
Auf dem Land geht die Angst um: Was passiert, wenn Schlecker geht?
Seit die Drogeriekette Schlecker Insolvenz angemeldet hat, geht vielerorts die Angst um. Schlecker hatte die Nahversorger-Rolle übernommen. Viele der rund 6000 Filialen liegen in sehr kleinen Gemeinden. Marktforscher und Gemeindevertreter betrachten das mit großer Sorge. 'Gerade im ländlichen Raum ist Schlecker für viele die letzte Einzelhandelshoffnung.
weiter
Autofelgen billig abgekupfert
Auf der Konsumgütermesse Ambiente wird wieder der Negativ-Preis Plagiarius verteilt
Eine Felge, beziehungsweise deren Hersteller, hat dieses Jahr den Negativ-Preis Plagiarius eingeheimst. Der schwarze Zwerg mit der goldenen Nase wird auf der Konsumgütermesse Ambiente an Ideendiebe verliehen.
weiter
Bezahlsender Sky beschafft sich neues Kapital
. Für die geplante Trendwende hin zu schwarzen Zahlen hat der defizitäre Bezahlsender Sky Deutschland sich Geld beschafft. Mit einer Kapitalerhöhung habe das Unternehmen 155,8 Mio. EUR eingenommen, teilte Sky mit. Der Bezahlsender gehört zum Medienimperium von Rupert Murdoch. Eine Tochter von dessen News Corp. übernahm die Hälfte der knapp 71
weiter
Buchungsportal HRS hat Ärger mit dem Kartellamt
Das Bundeskartellamt hat das Hotelbuchungsportal HRS abgemahnt. Mit seinen Vertragsklauseln habe das Internetportal das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen missachtet, teilte die Behörde mit. HRS habe mit Hotels eine Vereinbarung getroffen, laut der sie über HRS ihren besten im Internet verfügbaren Preis, die höchste Zimmerverfügbarkeit und
weiter
Druckbranche wächst nur langsam
Viele kleine Unternehmen geben auf
Während in vielen Branchen der Motor brummt, legte die Druckindustrie nur leicht zu. Aufträge für Werbedrucke sollen auch 2012 zurückgehen.
weiter
Einfacherer Zugang zu Verbraucherinfos
Zugegeben, es ist ein sperriges Wort, das Verbraucherinformationsgesetz. Es birgt aber große Chancen für mehr Transparenz. Nun wurde es novelliert.
weiter
Energiepreise treiben Inflation
Hohe Energiepreise haben die Inflation in Deutschland zu Jahresbeginn über der Marke von 2 Prozent gehalten. Anders als zunächst ermittelt, stiegen die Verbraucherpreise im Januar auf Jahressicht um 2,1 Prozent, berichtete das Statistische Bundesamt. Ursprünglich hatten die Statistiker eine Jahresteuerung von 2,0 Prozent erwartet. Im Monatsvergleich
weiter
Griechen drücken aufs Gemüt
Serie zu Ende: Wochenbilanz dieses Mal negativ
Die Sorge vor weiteren Verzögerungen im griechischen Schuldendrama hat den Leitindex Dax gestern deutlich unter Druck gesetzt. Er weitete seine frühen Verluste nach dem Mittag aus und ging am Ende 1,41 Prozent tiefer über die Ziellinie. Auf Wochenbasis hat er damit gut 1,1 Prozent an Wert verloren, womit die vorangegangene Rekordserie von sieben
weiter
KOMMENTAR: Nachschub geht nicht aus
Ob 600 Milliarden oder eine Billion Dollar - niemand kann den Schaden durch Nachahmer-Produkte wirklich beziffern. Fest steht aber, dass er immens ist. Wer kopiert, spart sich schließlich teures Ideen-Management und die aufwändige Entwicklung. Manch ein Ideendieb ist sogar so dreist, dass er den Kopien die Betriebsanleitung mit der Service-Nummer
weiter
NOTIZEN vom 11. Februar
DAK ohne Zusatzbeitrag Die Deutsche Angestellten-Krankenkasse (DAK) wird von April an keinen Zusatzbeitrag mehr erheben. Das Bundesversicherungsamt hat als Aufsichtsbehörde den Haushalt der Kasse (Krankenkasse 19,1 Mrd. EUR, Pflegekasse 2,3 Mrd. EUR) genehmigt. Junge kaufen gern Bio Vor allem junge Menschen kaufen gerne und oft Bioprodukte. Nach einer
weiter
Obamas Wahlkampf-Coup: Hilfen für Hausbesitzer
US-Regierung stiehlt den Republikanern die Schau - Banken-Verzicht zu Gunsten des Mittelstandes kommt gut an
Es ist ein perfektes Timing. Milliarden-Hilfen für Hausbesitzer - die US-Regierung verkündet die Nachricht zu einem besonders wichtigen Zeitpunkt des Wahlkampfes. Aber wird das Barack Obama wirklich helfen?
weiter
Schlecker-Frauen kämpfen
Ilona Herzog würde sogar auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld verzichten
Die bei Schlecker beschäftigten Frauen wollen um ihren Arbeitsplatz kämpfen. Schlecker sei immerhin der einzige Drogerie-Discounter, der nach Tarif bezahlt, sagt die Gesamtbetriebsrats-Vorsitzende.
weiter
Warteschleifen kosten künftig nichts mehr
Telefonkunden sind künftig deutlich besser gestellt. Warteschleifen werden kostenlos. Auch ein Wechsel wird einfacher. Hier die Übersicht:
weiter
Wunsch nach mehr Rendite
Telefonaktion 'Sachwerte als Geldanlage': Rohstoff-Fonds als Einstieg
Riesiger Andrang bei unserer Telefonaktion zum Thema Aktien und Sachwerte: Viele Anleger befürchten eine hohe Inflation. Die ist aber unwahrscheinlich, sagen die Experten des Deutschen Aktieninstituts.
weiter
ZAHLEN & FAKTEN
Bilfinger Berger in Berlin U- und S-Bahn in Berlin haben zwei Großaufträge an den Mannheimer Bau- und Dienstleistungskonzern Bilfinger Berger vergeben. Die beiden Projekte haben ein Gesamtvolumen von zusammen rund 230 Mio. EUR. Rückgang in China China, stärkste Exportnation der Welt, hat im Januar sowohl bei den Ausfuhren als auch beim Import einen
weiter