Artikel-Übersicht vom Montag, 19. Juli 2010
Regional (1)
Geschichte im „Historama“ erleben
Europa Park in Rust schenkt sich zum 35. Geburtstag eine neue Multimedia-Attraktion – Lobo liefert Technik
Die Freizeiteinrichtung Europa Park im badischen Rust feiert ihren 35. Geburtstag. Bei einer glamourösen Eröffnungsfeier mit rund 300 Gästen, Ministerpräsident Stefan Mappus, Sabine Christiansen und Henry Maske öffnete pünktlich zu Beginn der Geburtstagswoche das sogenannte „Historama“ seine Pforten: Für die technische Realisierung
weiter
Überregional (11)
Auch künftig Rentenerhöhungen
Renten-Präsident Herbert Rische sieht das Sparpaket der Bundesregierung positiv
Die gesetzliche Rentenversicherung steht bei den Einsparungen der Bundesregierung nicht im Zentrum, stellt der Präsident der Deutschen Rentenversicherung Bund, Herbert Rische, zufrieden fest.
weiter
Auch Siemens beendet jetzt die Kurzarbeit
Der größte deutsche Industriekonzern Siemens hat sich von der Kurzarbeit verabschiedet. 'Wir stellen zum 31. Juli bei Siemens die Kurzarbeit ein', sagte der Personalchef für Siemens Deutschland, Walter Huber, der Zeitung 'Die Welt'. In der Krise seien maximal 19 000 Mitarbeiter in Kurzarbeit gewesen, zuletzt noch 600. Siemens beschäftigt weltweit
weiter
BÖRSENPARKETT: Tintenfisch Paul wüsste es
So prognosesicher wie Tintenfisch Paul wären Börsianer gerne auch. Immerhin haben sie einige Indikatoren und nicht nur Muschelfleisch, an denen sie sich orientieren können. In der zweiten Juli-Woche gab es fast nur gute Signale: Unerwartet gute Unternehmensberichte, endlich mal wieder ein erfolgreicher Börsengang, gute Konjunktursignale für Europa
weiter
Der Renten-Präsident
Schon seit fast 20 Jahren ist Herbert Rische 'Mister Rente': 1991 wurde der gebürtige Passauer Präsident der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA). 2005 blieb er Präsident, als die BfA in der Deutschen Rentenversicherung Bund aufging. Der 62-Jährige kennt Baden-Württemberg seit seinem Jurastudium in Freiburg gut. Von 1977 bis 1978 war
weiter
Diese 14 deutschen Banken stehen unter Beobachtung
Zuletzt veröffentlichte Zahlen der 14 deutschen Banken im Überblick. Die Kernkapitalquote ist eine wichtige betriebswirtschaftliche Kennzahl einer Bank. Sie drückt im Kern aus, wie stark die Kredite einer Bank durch deren Eigenkapital abgedeckt sind. Was in diesem Sinne zum Eigenkapital zählt, ist kompliziert. Diese Grundaussage allerdings ist tendenziell
weiter
Gesucht: Manager für Fabriken im Ausland 'Bildung statt Absolventen exportieren'
China heißt das Zauberwort der deutschen Industrie. Doch die Chinesen wollen, dass auch vor Ort produziert wird. Wer soll die Auslandsstandorte leiten?
weiter
Höhere Preise für Lebensmittel
Angesichts erwarteter Ernteausfälle bei Getreide hat Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner die Verbraucher auf steigende Nahrungsmittelpreisen vorbereitet. 'In einigen Bereichen kann es durchaus zu Preissteigerungen kommen', sagte sie der 'Bild am Sonntag'. Auch bei Grundnahrungsmitteln sei es denkbar, dass das Preisniveau etwas steige. Bei Brot
weiter
INTERVIEW · HANS-EBERHARD KOCH: 'Unheimlich an Boden verloren'
Ausländer studieren heute lieber in den USA oder England
Deutsche Firmen tun sich schwer, Manager für ihre Standorte im Ausland zu finden. Dies sagt Hans-Eberhard Koch, Chef der Südwest-Industrie (LVI).
weiter
NOTIZEN vom 19. Juli
Mehr Frauen im Handwerk Immer mehr Frauen lernen ein Handwerk: Die Zahl der weiblichen Auszubildenden hat jetzt mit 27 Prozent ein Rekordhoch erreicht. Auch der Frauenanteil bei den Meisterprüfungen hat sich in knapp 20 Jahren verdoppelt, und zwar auf rund 20 Prozent. Immer mehr Töchter beerbten den Vater als Betriebsinhaber. Körperlich anstrengende
weiter
Schwäbisch Hall sucht Mitarbeiter
Deutschlands größte Bausparkasse Schwäbisch Hall sucht händeringend Mitarbeiter. 'Wir kriegen gar nicht die Anzahl der Mitarbeiter, die wir gerne hätten. Das ist unser größtes Problem', sagt Vorstandschef Matthias Metz. 'Wir könnten noch mehr Geschäft machen mit mehr qualifizierten Mitarbeitern.' Gefragt sind vor allem gut ausgebildete Außendienstmitarbeiter.
weiter
Stress mit dem Stresstest
Banken unter Belastung: Am Freitag werden die Ergebnisse veröffentlicht
Es geht ans Eingemachte. Stresstests sollen an den Tag bringen, wie krisenfest Europas Banken wirklich sind. Die Finanzinstitute fürchten vor allem, dass schlechte Noten an ihrem Image kratzen könnten.
weiter