Artikel-Übersicht vom Montag, 29. Juni 2009
Überregional (11)
BÖRSENPARKETT: Leichtes Plus zur Halbzeit
Es hätte schlimmer kommen können: Das erste Halbjahr 2009 ist fast schon wieder vorbei und die Börse hatte sich unter dem Strich gut geschlagen. Auch wenn es in den letzten Tagen einige Dämpfer gab. Immerhin liegt der Deutsche Aktienindex Dax kurz vor dem Sechs-Monatsstichtag im Vergleich zum Jahresende 2008 leicht im Plus. Etliche Experten waren
weiter
Die Quittung für 'Bernie'
Gegen den US-Finanzbetrüger Madoff wird heute das Urteil gesprochen
Mit einem ausgeklügelten Schneeball-System hatte Bernard Madoff jahrelang potente Bürger und Prominente abgezockt. Heute erhält der ehemalige US-Broker vor Gericht die Quittung dafür.
weiter
EU entscheidet am Mittwoch über LBBW
Die EU-Kommission will am Mittwoch über Auflagen für die geplanten Milliarden-Hilfen für die größte deutsche Landesbank LBBW entscheiden. Dies war am Wochenende aus Kreisen des Verwaltungsrates der Landesbank Baden-Württemberg zu erfahren. Es werde mit einer Zustimmung aus Brüssel gerechnet, hieß es in Trägerkreisen. Der Branchenprimus hatte
weiter
FERNSEH-TIPP: Sägenhersteller Stihl als TV-Star
Vielversprechende Novität im deutschen TV-Wirtschaftsjournalismus: Fünf Abende lang von heute an bis zum 3. Juli setzt sich der Fernsehsender Phoenix unter dem Titel 'Standort D' mit dem Wirtschaftsstandort Deutschland auseinander. Als Garanten des deutschen Wirtschaftserfolgs sieht Phoenix die mittelständischen Familienunternehmen: 'Sie weisen den
weiter
Lufthansa-Chef ist vorsichtig optimistisch
Deutschlands größte Fluggesellschaft, die Lufthansa, sieht Licht am Ende des Tunnels.
Die Airline wähnt sich gegenüber der Konkurrenz im Vorteil.
weiter
NOTIZEN
Abwrackprämie wirkt Gut die Hälfte der wegen der Abwrackprämie neuzugelassenen Autos sind Fahrzeuge deutscher Marken oder ihrer Töchter. Ihr Anteil liegt bei 51 Prozent, berichtete der Verband der Automobilindustrie. Ganz oben in der Käufergunst steht der VW-Golf, gefolgt vom Fabia der VW-Tochter Skoda, dem VW Polo, Opel Corsa und dem Ford Fiesta.
weiter
Quelle hat kein Geld für Strom
Seehofer erhofft sich für heute eine Hilfszusage aus Berlin
Das Traditionsunternehmen Quelle steht offenbar finanziell viel schlechter dar als bisher bekannt. Es ist kein Geld mehr da, um die Rechnungen für Strom, Telefon und den Kantinenbetrieb zu bezahlen.
weiter
VW stellt Porsche Ultimatum
Überkreuzbeteiligung angedacht - Katar stützt Wiedeking offenbar nicht
Im Ringen um Porsches Zukunft hat VW offenbar einen neuen Rettungsplan ersonnen. Dieser sähe eine Überkreuzbeteiligung vor. Das sickerte am Wochenende durch - flankiert von schweren Geschützen.
weiter
VW-Affäre noch nicht zu den Akten gelegt
Die Schmiergeld-Affäre bei VW ist auch nach vier Jahren noch nicht aufgearbeitet. Der Grund: Die deutsche Justiz benötigt
Zuarbeit aus dem Ausland.
weiter
Wiedeking: 'Ich jedenfalls kämpfe mit Herz und Energie für Porsche'
Der angeschlagene Porsche-Chef Wendelin Wiedeking denkt nicht ans Aufhören und will den hoch verschuldeten Sportwagenbauer noch bis mindestens 2012 lenken. 'Ich habe bei Porsche ein Projekt begonnen, nämlich die Schaffung einer starken Allianz von VW und Porsche. Das möchte ich zu Ende bringen', sagte Wiedeking der 'Bild am Sonntag'. 'Mein Vertrag
weiter