Artikel-Übersicht vom Montag, 20. April 2009
Überregional (9)
Dax-Konzerne kürzen kaum die Dividende
. Trotz der Krise schütten die 30 Dax-Unternehmen nach Berechnungen des 'Handelsblatts' in diesem Jahr 22,4 Mrd. EUR an ihre Aktionäre aus. Nach einem Gewinneinbruch von 40 Prozent im vergangenen Geschäftsjahr sinke die Dividendensumme nur um 20 Prozent, berichtete das Blatt. Zehn der 30 Dax-Konzerne erhöhten sogar ihre Dividenden, am stärksten
weiter
Einschnitte bei Karstadt?
Muttergesellschaft Arcandor denkt an Standortschließungen
Der Arcandor-Konzern steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Insbesondere die Warenhauskette Karstadt und das Versandhaus Quelle machen dem Konzernchef Sorgen. Er setzt auf
einen harten Sanierungskurs.
weiter
Knuddeltiere als krisenfestes Geschäft
Das Karlsruher Unternehmen Rudolf Schaffer Collection erwartet keinen Absatzschwund
Plüschtiere haben auch in Krisenzeiten Konjunktur - davon ist zumindest Rudolf Schaffer überzeugt. Der Unternehmer aus Karlsruhe lässt in Fernost Stofftiere produzieren - zum Spielen und Sammeln.
weiter
Krankendaten bei Müller sind wieder Thema
Nach Bekanntwerden der Verstöße gegen den Datenschutz bei Lidl und Daimler kocht nun die Debatte um die Krankenrückkehrgespräche beim Drogeriemarkt-König Erwin Müller wieder hoch. Wie die SÜDWEST PRESSE schon vor einem halben Jahr berichtete, räumte der Ulmer Unternehmer ein, dass mit allen, die nach längerer Krankheit wieder ihre Arbeit aufnehmen,
weiter
Kurzarbeit belastet Haushalt der BA
Bundesagentur für Arbeit droht Finanznot
Je länger die Durststrecke der Wirtschaft dauert, desto länger wird an viele Beschäftigte das Kurzarbeitergeld bezahlt. Doch der Bundesagentur für Arbeit droht im Herbst finanziell die Puste auszugehen.
weiter
NOTIZEN
Für mehr Gas-Wettbewerb Zur Stärkung des Wettbewerbs will Bundesminister Karl-Theodor zu Guttenberg mehr Gasanbietern Zugang zum Markt verschaffen. So könne der Verbraucher schneller wechseln, wenn er mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis unzufrieden sei, sagte der CSU-Politiker dem 'Spiegel'. Er forderte die Gasversorger erneut auf, gesunkene Einkaufspreise
weiter
Porsche setzt auf den Panamera
Weltpremiere des viertürigen Sportcoupés in Shanghai
Das laufende Geschäftsjahr wird er zwar nicht beeinflussen, doch 2009/2010 will Porsche mit der Luxuslimousine Panamera Gas geben.
weiter
Telekom will Schadenersatz von Zumwinkel
. In der Telekom-Spitzelaffäre fordert der Bonner Konzern Schadenersatz von Ex-Aufsichtsratschef Klaus Zumwinkel. Die Deutsche Telekom habe Herrn Zumwinkel vor kurzem ein 'anwaltliches Anspruchsschreiben' zugesandt, sagte ein Telekom- Sprecher am Wochenende und bestätigte Medienberichte. Es gehe um Pflichtverletzungen in der Zeit Zumwinkels als Chef
weiter
Unternehmer fordern Unterstützung
Wirtschaftsvertreter forderten unterdessen, die Unternehmen bei der Finanzierung der Kurzarbeit zu entlasten. 'Firmen sollten für die Dauer der Kurzarbeit vom Arbeitgeberanteil an den Sozialversicherungsbeiträgen befreit werden', sagte Gesamtmetall-Präsident Martin Kannegiesser der 'Welt am Sonntag'. Der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen
weiter