Artikel-Übersicht vom Mittwoch, 13. August 2008
Regional (3)
Erfolgreiche Messepremiere
Innovationen des Giengener Reifenventilspezialisten Alligator überzeugten
Mit Bestmarken bei Besucher- und Ausstellerzahlen endete die 25. internationale Leitmesse „REIFEN“ in Essen. Messepremiere feierte die Alligator Ventilfabrik, Giengen, die sich erstmals dem Fachpublikum präsentierte. „Die Entscheidung war richtig, mit einem eigenen Stand am bedeutendsten Ereignis der Reifenbranche teilzunehmen. Das
weiter
Wirtschaft kompakt
Fabrikverkäufe bei WMF Mehr Marken und ein größeres Angebot bietet nach einem Umbau der neu eröffnete Fabrikverkauf an der WMF Fischhalle in Geislingen. Neben den klassischen Produkten von WMF und den Markentöchtern alfi, Auerhahn, Kaiser und Silit gibt es Gartengeräte, Schokolade, Porzellan sowie Textilien. Ab dem 22. August präsentieren sich
weiter
Personalie
Karl-Heinz Schöller
Ellwangen. Heute feiert Karl-Heinz Schöller, Geschäftsführer der Bezugs- und Absatzgenossenschaft (BAG) Raiffeisen eG seinen 60. Geburtstag.Schöller wurde am 13. August 1948 geboren und lernte auf dem elterlichen Hof früh, wie eine erfolgreiche Landwirtschaft aussehen muss. Nach der landwirtschaftlichen Ausbildung folgte die Ausbildung zum Kaufmann
weiter
Überregional (18)
Abschied vom Rekordniveau
Heizölverband sieht günstigen Zeitpunkt, um Tanks aufzufüllen
Der Heizölpreis ist so niedrig wie zuletzt vor drei Monaten.
Deshalb raten Experten Verbrauchern, jetzt den Tank für den Winter zu füllen. Lieferanten bieten angesichts des Preisniveaus Zahlungsalternativen.
weiter
Bilfinger verdient weniger
Auftragsbestand des Baukonzerns erreicht Rekordwert
Deutschlands zweitgrößter Baukonzern Bilfinger Berger hat im zweiten Quartal trotz der Millionenlasten durch einen Rückschlag bei einem norwegischen Autobahnprojekt einen Gewinn erwirtschaftet. Das Dienstleistungsgeschäft laufe weiter gut, teilte das börsennotierte Unternehmen in Mannheim mit. Zwar stieg der Umsatz im ersten Halbjahr im Jahresvergleich
weiter
Dax geht zum Schluss die Luft aus
Mit der schwachen Eröffnungstendenz der Wall Street gab der Dax gestern im Schlussgeschäft wieder nach. Vor allem die hohen Abschreibungen von 1,5 Mrd. Dollar bei JP Morgan Chase verschreckten die Anleger. Die Hoffnung auf ein Kriegsende im Kaukasus stützte die Stimmung nur vorübergehend. Deutsche Postbank bauten ihre Verluste weiter aus. Auch ThyssenKrupp
weiter
Durchsuchung bei Ex-Vorstand der SachsenLB
Ein Jahr nach der Beinahepleite der Sachsen LB gerät die frühere Führungsriege der Bank in Bedrängnis. Wegen des Verdachts der Untreue und unrichtiger Darstellung in den Jahresabschlüssen haben Ermittler gestern 28 Objekte in ganz Deutschland von fünf ehemaligen Vorständen durchsucht, wie das Bundeskriminalamt in Wiesbaden mitteilte. Eine irische
weiter
Freenet-Chef muss vor Gericht
Wenige Tage nach der mit Müh und Not überstandenen Hauptversammlung droht Freenet-Chef Eckhard Spoerr neues Ungemach. Der 40-Jährige muss sich wegen des Verdachts auf Insiderhandel vor Gericht verantworten. Die Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Hamburg habe die Anklage der Staatsanwaltschaft in vollem Umfang zur Hauptverhandlung zugelassen
weiter
Gaspreis steigt so stark wie noch nie
Auf die Verbraucher in Deutschland kommen drastisch steigende Gaspreise zu. Zum 1. September erhöhen wiederum 110 Anbieter ihre Tarife.
weiter
Gerüchte um Fusion von MLP und AWD
In der Finanzdienstleistungs-Branche deutet sich eine große Fusion an: Der Finanzdienstleister AWD will den Konkurrenten MLP übernehmen. In Finanzkreisen wurde gestern eine Meldung der Online-Ausgabe des 'Focus' bestätigt. Es sei nicht ausgeschlossen, dass der AWD-Eigentümer Swiss Life noch in dieser Woche das Projekt bekanntgeben werde. Ein AWD-Sprecher
weiter
Getreideernte im Südwesten fällt gut aus
Baden-Württembergs Landwirte rechnen in diesem Jahr mit deutlich höheren Getreide-Erträgen als 2007. Rund 75 Prozent der Ernte sei bereits eingefahren, berichtete die Raiffeisen Zentralgenossenschaft (ZG) in Karlsruhe. Bislang lägen die Hektarerträge um 7 Prozent über dem langjährigen Durchschnitt. Allerdings sei bei diversen Sorten auch die
weiter
Gewinn von Celesio bricht ein
Preissenkungen für Medikamente in Großbritannien sowie Rabattschlachten in Deutschland haben bei Europas größtem Pharmahändler Celesio tiefe Spuren hinterlassen. Im ersten Halbjahr brach der Überschuss des erfolgsverwöhnten Pharmagrossisten um 43,2 Prozent auf 124 Mio. EUR ein, teilte das vom Haniel-Konzern kontrollierte Unternehmen mit. Der
weiter
Kalte Anrufe, heiße Rechnungen
Der Handel mit sensiblen Daten von Kunden ist lukrativ für eine unseriöse Branche
Jeder Bürger muss davon ausgehen, dass seine persönlichen Daten im Zeitalter des Internet gehandelt und zweckentfremdet benutzt werden. Das sagen Datenschützer. Ein aktueller Fall gibt ihnen recht.
weiter
Kein neuer Klotz am Bein
LBBW hat kein Interesse mehr an der West LB - an BayernLB schon eher
Das Schicksal der schwer angeschlagenen West LB kann zwar der Schwesterbank LBBW nicht gleichgültig sein. Aber eine Fusion ist für die Stuttgarter kein Thema mehr. An der BayernLB aber ist man noch interessiert.
weiter
KOMMENTAR: Die Braut, die niemand will
Man konnte die Erleichterung regelrecht heraushören, als LBBW-Verwaltungsratschef Peter Schneider gestern die Braut verstieß, die er vor einem Jahr noch heftig umgarnt hatte. In der Tat haben sich die Verhältnisse geändert. Die Düsseldorferin bringt heute keine Mitgift mehr in eine Fusion. Im Gegenteil: Niemand vermag im Moment zu sagen, wie die
weiter
Lohngefälle auf dem Land besonders groß
Frauen verdienen in Deutschland noch immer weniger als Männer. Besonders extrem ist der Rückstand auf dem Land. Nach der Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) ist der Unterschied dort fast dreimal so groß wie in Großstädten. So betrug der Rückstand für Frauen in ländlichen Regionen 33 Prozent, in Ballungsräumen dagegen
weiter
MARKTBERICHTE
HEIZÖL Handelsverkaufspreis frei Verbrauchertank Großraum Stuttgart inklusive MwSt. frei Haus. 1000 bis 1500 l94,72 bis 100,05 (97,53) 1501 bis 2000 l 91,69 bis 94,25 (93,01) 2001 bis 2500 l 90,44 bis 92,70 (91,38) 2501 bis 3500 l 89,03 bis 90,68 (89,65) 3501 bis 4500 l 87,87 bis 90,20 (88,79) 4501 bis 5500 l 87,29 bis 88,89 (87,98) 5501 bis 6500
weiter
Neue Struktur für Schweizer Großbank
Erneut Milliardenverluste und ein riesiger Geldabfluss in der Vermögensverwaltung
Nach Milliardenverlusten im Zuge der Finanzmarktkrise und einem Geldabfluss von 44 Mrd. Franken in der Vermögensverwaltung im zweiten Quartal hat die größte Schweizer Bank UBS in Zürich einen radikalen Umbau angekündigt. Geplant sind drei eigenständigen Einheiten: Die Vermögensverwaltung für private und institutionelle Anleger sowie das Investmentbanking
weiter
NOTIZEN
Commerzbank sponsort Die Commerzbank ist bis Mitte 2012 neuer Premiumsponsor des Deutschen Fußball-Bundes und legt dafür einen siebenstelligen Betrag auf den Tisch. Die Frankfurter Großbank löst die Postbank ab. Commerzbank-Chef Martin Blessing verspricht sich von der Vereinbarung mit dem DFB, die auch die Nachwuchsförderung umfasst, einen erheblichen
weiter
Schwarze Zahlen, aber großer Abstand
Den meisten deutschen Profi-Fußballklubs geht es wirtschaftlich gut
Die deutschen Profi-Fußballklubs verfügen nach einer Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young zwar über solide Finanzen, aber international über trübe sportliche Perspektiven.
weiter
Vorsicht vor Verweis in einen neuen Beruf Sicherheit für die junge Familie geht vor
Wer seine Familie absichern will, sollte zunächst an die Berufsunfähigkeit denken. Dabei sollte man auf einige Bedingungen achten.
weiter