Artikel-Übersicht vom Montag, 4. August 2008
Überregional (7)
BÖRSENPARKETT: Heraus aus der Talsohle
Turbulente Zeiten an der Börse. In der vergangenen Woche ging es mal wieder aufwärts. Der Deutsche Aktien-Index Dax, der die Woche mit 6396 Punkten beschloss und sich damit von seinem zwischenzeitlichen Tief nahe der 6000-Punkte-Marke wieder gut erholt zeigte. 'Für Privatanleger besteht weiterhin kein größerer Handlungsbedarf', meint die Sparkasse
weiter
Die wichtigsten Termine der Woche
Man merkt, dass Ferienzeit ist - im Süden der Republik. Denn dort sind in der heute beginnenden Woche so gut wie keine Wirtschaftstermine notiert. Es gibt zwei Ausnahmen: Die Hypo-Vereinsbank gibt bereits heute ihre Zahlen für die ersten Monate des Jahres bekannt. Und am Mittwoch zieht dann Baden-Württembergs Sparkassenpräsident Peter Schneider
weiter
Griechen prüfen Klage gegen Siemens
Der Siemens-Konzern muss sich auf hohe Schadenersatz-Forderungen der griechischen Fernmeldegesellschaft Hellenic Telecom (OTE) einstellen. Es geht um angebliche Schmiergeldzahlungen in zweistelliger Millionenhöhe. Mit den Bestechungsgeldern, die mutmaßlich an Manager von OTE, aber auch an griechische Politiker geflossen sein sollen, soll sich die
weiter
Jetzt kämpfen Piloten um mehr Geld
Nach dem Ende des Arbeitskampfs beim Bodenpersonal droht der Lufthansa nun ein massiver Warnstreik ihrer Piloten. Wegen mehrerer offener Tariffragen soll demnächst ein Beschluss über einen befristeten Ausstand von bis zu 5000 Kapitänen fallen, wie der Sprecher der Pilotenvereinigung Cockpit, Markus Kirschneck sagte. An dem Warnstreik beteiligen würden
weiter
Liechtensteiner Banker setzen auf Diskretion und Verschwiegenheit
Mit niedrigen Steuern, Diskretion und dem Versprechen eines besonders gut gehüteten Bankgeheimnisses hat der Finanzplatz Liechtenstein Milliarden von wohlhabenden Deutschen angelockt. Darunter sind auch viele, die ihr Geld vor dem deutschen Fiskus in Sicherheit bringen wollen. Insgesamt betreuen 2200 so genannterleistern in Liechtenstein ein Kundenvermögen
weiter
Neue Kontodaten bei Gericht Steuerfahnder prüfen neues Material einer Liechtensteiner Bank
Dem Landgericht Rostock liegen Belege für rund 1850 bisher unbekannte Konten deutscher Steuersünder vor. Diesmal müssen Kunden der Liechtensteinischen Landesbank (LLB) zittern.
weiter
Schnäppchenzeit an der Börse
Viele deutsche Konzerne sehr günstig bewertet und damit Übernahmekandidaten
Der Sommerschlussverkauf im Einzelhandel ist zu Ende gegangen, der an der Börse noch nicht. Viele deutsche Unternehmen sind sehr niedrig bewertet und damit potenzielle Übernahmekandidaten.
weiter