Artikel-Übersicht vom Samstag, 21. Juni 2008
Regional (3)
Infos aus erster Hand
28. Juni: Voith gibt Einblick in 18 Ausbildungs- und Studiengänge
Die Berufswahl ist ein wichtiger Schritt im Leben – für junge Menschen ebenso wie für ihre Eltern. Einen Einblick in die Berufsausbildung bei Voith bietet der Berufsinfotag am Samstag, 28. Juni, von 9 bis 13 Uhr. Alle Ausbildungsbereiche werden sich in der Berufsbildungsstätte der Voith AG in der Giengener Straße in Heidenheim vorstellen.
weiter
Ästhetisch und funktional
Grimmeisen HolzLand präsentierte neues Patent auf der Intersolar-Messe in München
Fassadenverkleidungen und Sichtschutzelemente sind fest in der Angebotspalette der Firma Grimmeisen HolzLand in Neresheim-Elchingen verankert. Innovativ die Idee, Holz mit Solarmodulen zu verbinden. Diese Weltneuheit „Holz & Solar“ präsentierte die Firma Grimmeisen CEKO erstmals auf der Intersolar-Messe in München.
weiter
Anstrengungen stärker bündeln
Wirtschaftsjunioren Ostwürttemberg engagieren sich für bessere Fachkräftesituation
Die Wirtschaftsjunioren Ostwürttemberg haben Prognosen zur regionalen Fachkräftesituation diskutiert. Neben Vertretern der Wirtschaft und der Bildungseinrichtungen nahmen auch Studenten und Schüler teil. Ergebnis: die künftigen Fachkräfte müssen frühzeitig und intensiver auf Anforderungen der Arbeitswelt vorbereitet werden.
weiter
Überregional (15)
'Verborgener Schatz' soll Position sichern
Baywa in Württemberg auf Expansionskurs
Die positive Lage der Landwirtschaft hält die Baywa AG auch in Württemberg auf Expansionskurs. Dieses Jahr werden 9 Prozent mehr Umsatz erwartet.
weiter
Ausgefeilte Technik gegen Ölspuren
Die 'Biotec No.1' sieht aus wie eine normale Kehrmaschine - aber sie kann weitaus mehr
Eine Heilbronner Firma hat ein Fahrzeug entwickelt, das Ölspuren schnell und gründlich von Straßen beseitigt. Andere können das auch - aber nicht so umweltschonend. Und: Der Umweltschutz spart Geld.
weiter
Bauern-Chef für neues Kartellrecht
Bauernpräsident Gerd Sonnleitner hat eine Änderung des Kartellrechts zu Gunsten der Milchbauern gefordert. Anbietergemeinschaften und Angebotsbündelungen der Molkereien müssten künftig erlaubt werden, um den Markt geschlossener bedienen zu können, sagte Sonnleitner gestern beim 'Tag des offenen Hofes' im niedersächsischen Sprockhof. 'Die Politik
weiter
Billigeres Geld für kleinere Unternehmen
Angesichts wachsender Zurückhaltung bei Banken und Sparkassen wird die bundeseigene Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) die Konditionen für ihre Förderkredite an kleinere und mittelgroße Unternehmen ab Juli erleichtern und die Zinsen zwischen 0,15 und 0,25 Prozentpunkten senken. Hintergrund dafür sind allerdings auch geänderte Beihilfe-Vorgaben
weiter
Continental stößt über Luftfahrtbündnis zur Lufthansa
Passagiere haben mehr Auswahl bei Flügen - Allianz mit United Airlines
Neue Allianz am internationalen Luftfahrthimmel: Die beiden US-Fluggesellschaften United Airlines und Continental haben eine enge Kooperation beschlossen. Continental stößt so auch zum weltgrößten Luftfahrtbündnis Star Alliance mit der Deutschen Lufthansa. Passagiere haben dadurch mehr Auswahl bei Flügen. Die nach Kundenzahlen zweitgrößte US-Gesellschaft
weiter
Finanzkrise belastet Citigroup
Privatkundengeschäft in Deutschland auf dem Prüfstand
Die US-Bank Citigroup muss weitere Milliarden Dollar wegen der Finanzmarktkrise abschreiben. Das teilte Finanzvorstand Garry Crittenden bei einer Investorenkonferenz in New York mit. Die Abschreibungen lägen allerdings unter dem Niveau des ersten Quartals, als die Bank 3,1 Mrd. $ abschreiben musste. Die Bank musste wegen der immensen Belastungen infolge
weiter
Fusion der Sparkassen-Versicherer geplatzt
Westfälische Provinzial macht Rückzieher - 'Keine wirtschaftliche Notwendigkeit'
Die geplante Fusion der Sparkassen-Versicherung Stuttgart und der Provinzial Nord-West (Münster/Kiel) ist vom Tisch. Der kommunale Landschaftsverband Westfalen-Lippe, der 40 Prozent der Provinzial-Anteile hält, hat sich gestern einstimmig gegen eine Fusion ausgesprochen, sagte Verbandsdirektor Wolfgang Kirsch. Es gebe keine wirtschaftliche Notwendigkeit
weiter
Hexensabbat schickt Dax auf Talfahrt
Der große Verfall an den Terminmärkten hat den gestern den Dax auf Talfahrt geschickt. Der Index rutschte unter die Marke von 6600 Punkten. Am Freitag verfielen Futures und Optionen auf Indizes sowie Optionen auf einzelne Aktien. Das nennen Börsianer Hexensabbat. An so einem Tag schwanken die Kurse oft stark in beide Richtungen. Neben dem Hexensabbat
weiter
KOMMENTAR: Unsinn bei Wohn-Riester
Warum einfach, wenns auch umständlich geht - das könnte die Überschrift über Wohn-Riester sein. So dürften die Bürger die Eigenheimrente wohl nennen, die der Bundestag nach jahrelangem Streit endlich beschlossen hat. Wenn sie sich überhaupt dafür begeistern können. Denn das Ergebnis ist unbefriedigend. Ob sie ein Erfolg wird wie die Riester-Rente,
weiter
NOTIZEN
Schwächere Konjunktur Das Bundesfinanzministerium rechnet für das zweite Quartal dieses Jahres mit einer 'besonders deutlich' abgeschwächten Konjunktur. Das steht im Monatsbericht des Ministeriums. Darauf deute unter anderem der Rückgang von Produktion und Umsatz in der Industrie hin, der angesichts der rückläufigen Auftragseingänge auch zu erwarten
weiter
Produktion im Ausland, Entwicklung in Deutschland
Das Unternehmen Olymp wurde 1951 von Eugen Bezner gegründet. Dessen Sohn Eberhard Bezner ist mit 73 Jahren noch aktiv im Unternehmen, er hat die Geschäfte weitgehend seinem Sohn Mark Bezner übergeben, reist aber noch wochenlang in Asien umher, auf der Suche nach Partnerunternehmen. Das Unternehmen aus Bietigheim-Bissingen lässt ausschließlich in
weiter
Riestern auch fürs Häusle
Besteuerung im Alter ist Pferdefuß der Eigenheimrente
Die eigenen vier Wände werden künftig im Rahmen der Riester-Rente vom Staat als Altersvorsorge stärker gefördert. Hauskäufer sollen außerdem vor der Veräußerung ihrer Kredite besser geschützt werden.
weiter
Scheller Cosmetics macht Gewinn
Was sich schon im Frühjahr abgezeichnet hat, wurde gestern in der Hauptversammlung der Dr. Scheller Cosmetics AG mit Zahlen bestätigt. Der Kosmetikhersteller aus Eislingen (Kreis Göppingen) hat 2007 seinen Umsatz um 7,5 Prozent auf knapp 80 Mio. EUR gesteigert. Damit ist Scheller wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt. Nachdem 2006 noch ein Verlust
weiter
Teurer Weg vom Hemd zur Marke
Wie 'Olymp' gezieltes Marketing und viel Geld einsetzte, um an die Spitze zu gelangen
'Männer im Olymp' - so kommt die Mode des gleichnamigen Marktführers jetzt unters Volk. Es ist ein langer Weg, bis aus dem Hemd eine Marke wird. Firmenchef Mark Bezner zeigt die Stationen auf.
weiter
Unternehmen in der Vertrauenskrise
Laut einer Umfrage sind Daimler und Microsoft am beliebtesten
Die große Mehrheit der Bundesbürger hat zur Zeit wenig Vertrauen in deutsche Unternehmen. Bei einer Umfrage von TNS Emnid im Auftrag der Wirtschaftsprüfungsfirma Pricewaterhouse Coopers (Pwc) sagten 72 Prozent der Befragten, für sie hätten die deutschen Unternehmen in der letzten Zeit grundsätzlich an Vertrauen verloren. Gleichwohl stellt PwC-Markenexpertin
weiter