Artikel-Übersicht vom Dienstag, 3. Juni 2008
Regional (3)
Erlau Human Care ausgezeichnet
Erlau punktet erneut mit seinem ansprechenden Design
Prominent besetzt waren sowohl Jury als auch die VIP-Liste bei der Verkündung der diesjährigen Preisträger des Wettbewerbs „Universal Design“ in Berlin.
weiter
Mehrheit an Anaspec erworben
Südafrikanische Carl Zeiss-Tochter erweitert ihr Serviceangebot
Die südafrikanische Tochtergesellschaft von Carl Zeiss, Carl Zeiss (Pty) Ltd., Randburg, hat die Mehrheit an Anaspec CC erworben. Die Gesellschaft – mit Niederlassungen in Südafrika und Australien – firmiert jetzt als Anaspec (Pty) Ltd.
weiter
Neue Aufsichtsräte
Nachrücken für Arthur Fischer – 4,5 Prozent Dividende
Gut 400 Mitgliedervertreter und Gäste fanden gestern Abend den Weg in die Greuthalle Aalen und zeigten sich zufrieden mit der Entwicklung und der Geschäftspolitik der VR-Bank Aalen. Für den gestorbenen Aufsichtsratsvorsitzenden Arthur Fischer wurde Dr. Cornelia Brucklacher aus Oberkochen als Mitglied des Aufsichtsrates gewählt. Claus Albrecht, Vorsitzender
weiter
Überregional (19)
'Es geht um die Existenz'
Milchbauern blockieren die Omira-Standorte in Ravensburg und Rottweil
Die Milchbauern verschärfen auch im Südwesten ihren Lieferboykott. Gestern blockierten sie die Omira-Standorte in Ravensburg und Rottweil. Heute wollen die Bauern die Milchwerken Schwaben in Neu-Ulm blockieren.
weiter
Abfederung für Schwache
Euro-Länder beabsichtigen Hilfen wegen der stark steigenden Energiepreise
Einige Euro-Länder erwägen den rasanten Ölpreisanstieg für sozial Schwache abzufedern. Eine Lösung würde Bundesfinanzminister Peer Steinbrück unter Druck setzen, der solche Forderung bisher ablehnt.
weiter
Airbus-Jobs bleiben in Laupheim
Die IG Metall rechnet damit, dass alle 1100 Jobs im Airbus-Werk in Laupheim bei einem Verkauf an den Nürnberger Rüstungs- und Technikkonzern Diehl erhalten bleiben. Er hoffe, dass der Kaufvertrag so schnell wie möglich abgeschlossen werde, sagte der Bevollmächtigte der IG-Metall-Verwaltungsstelle Ulm, Michael Braun, gestern. Diehl-Sprecher Herbert
weiter
Benzin und Diesel im Mai so teuer wie nie
Nie zuvor mussten die deutschen Autofahrer laut ADAC für einen Liter Sprit so tief in die Tasche greifen wie im Mai dieses Jahres. Die beiden monatlichen Mittelwerte für Superbenzin und Diesel hätten alle bisherigen bei weitem übertroffen, teilte der ADAC unter Berufung auf eine eigene bundesweite Auswertung an freien und Markentankstellen mit.
weiter
Bosch will Ersol übernehmen
Der Stuttgarter Elektronikkonzern Bosch will mit dem Kauf des Erfurter Solarzellen-Herstellers Ersol stärker in das Geschäft mit Solarenergie einsteigen. Die Stuttgarter haben sich bereits mehr als 50 Prozent der Aktien an Ersol gesichert und den ausstehenden Aktionären ein Kaufangebot unterbreitet. Bosch hat nach eigenen Angaben mit Ersol-Großaktionär
weiter
Bund muss möglicherweise Garantie für IKB erweitern
Verkauf der Düsseldorfer Mittelstandsbank soll nicht gefährdet werden
Die Krise der zur staatlichen KfW gehörenden Mittelstandsbank IKB könnte den Bund noch stärker belasten. Um ein Scheitern des IKB-Verkaufs an Finanzinvestoren zu verhindern, wird dem Vernehmen nach eine Abschirmung weiterer Risiken erwogen. Ein Sprecher des Wirtschaftsministeriums sprach von Spekulationen zu Beginn eines Bieterverfahrens. Die Düsseldorfer
weiter
Finanzinvestor übernimmt Hornschuch
Der Finanzinvestor Barclays Private Equity hat zusammen mit dem Management des Folienherstellers Hornschuch das Unternehmen in Weißbach übernommen. Die bisherigen Eigentümer, die DZ Equity Partner GmbH (Frankfurt) und der L-EA Mittelstandsfonds der L-Bank (Karlsruhe), hätten ihre Anteile veräußert, teilten Hornschuch und Barclays mit. Hornschuch
weiter
Kleine Dehnübungen, größere Buchstaben
BMW-Pilotprojekt macht Arbeitsplätze für Ältere angenehmer
Meist sind es nur Kleinigkeiten, welche die Arbeit am Band für Ältere spürbar angenehmer machen: besseres Licht, weicheres Parkett. BMW stellt sich dem Thema und simuliert die Arbeitswelt von morgen.
weiter
KOMMENTAR: Geglücktes Experiment
Feste soll man feiern, wie sie fallen, wie es die Europäische Zentralbank (EZB) jetzt tat. Das Experiment ist bislang geglückt: Die Damen und Herren im Eurotower haben die Aufgaben für 320 Mio. Europäer mit Bravour gemeistert. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass der Euro immer noch von vielen als Teuro verteufelt wird, obwohl die EZB bei
weiter
Lkw-Fahrt ins Guiness-Buch der Rekorde
Actros-Modell von Mercedes-Benz kommt bei Testfahrt im Durchschnitt mit 19,4 Litern aus
Der Daimler-Konzern hat mit seinem Lkw-Modell Actros einen Sprit-Weltrekord aufgestellt. Bei der 12 700 Kilometer langen Testfahrt betrug der durchschnittliche Verbrauch 19,4 Liter.
weiter
Marktberichte
Ferkelpreise Aktuelle Ferkelpreisnotierung Landesstelle für Landwirtschaftliche Marktkunde Schwäbisch Gmünd. Region Hohenlohe und Oberschwaben: Erzielte Durchschnittspreise der Vorwoche vom 27.-30.05.08: 100er Gruppe 35-44 EUR (39,20 EUR). Notierung 02.06.08: plus 2,00 EUR. Handelsabsatz: 28.130 Stück. Gewogener Durchschnittspreis in Euro pro 25
weiter
NOTIZEN
Billige Wohnungen Preisgünstige kleine Wohnungen sind offenbar immer gefragter. Bei Ein- und Zwei-Zimmerwohnungen werde die Nachfrage das Angebot künftig in vielen Regionen übersteigen, sagte der Präsident des Bundesverbandes deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW), Lutz Freitag. 2007 sank die Leerstandsquote in den neuen Bundesländern
weiter
Opel will Vollauslastung für Rüsselsheim
Der Autohersteller Opel erwartet nach dem Start seines neuen Spitzenmodells Insignia 2009 die volle Auslastung des Stammwerkes in Rüsselsheim. 180 000 neue Wagen sollen dann im Zwei-Schichten-Betrieb hergestellt werden, sagte Werksdirektor Axel Scheiben. Wenn in Rüsselsheim voraussichtlich im Jahr 2010 auch ein Modell der schwedischen Schwesterfirma
weiter
Pleitewelle befürchtet
Iata: Ölpreisexplosion belastet Fluggesellschaften massiv
Der Internationale Luftverkehrsverband Iata hat angesichts der Ölpreisexplosion vor einer Pleitewelle in der Branche gewarnt. Die Iata rechnet damit, dass die Fluggesellschaften weltweit in diesem Jahr einen Verlust von 2,3 Mrd. Dollar (1,5 Mrd. EUR) einfliegen werden. Ursprünglich hatte die Iata, die mehr als 240 Airlines vertritt, einen Gewinn von
weiter
Politik würdigt Euro als großen Erfolg
Die Europäische Zentralbank ist zehn Jahre alt. Die Politik würdigt den Euro als Erfolgsgeschichte mit Stabilität und Wirtschaftswachstum.
weiter
Regierung will Ausländer bremsen
Wirtschaft gegen Beteiligungsverbote
Die Bundesregierung will die Möglichkeit schaffen, den Einstieg ausländischer Investoren zu verbieten. Die Wirtschaft läuft Sturm dagegen.
weiter
Unerwartet kräftiges Auftragsplus
Die deutschen Maschinenbauer haben mit einem unerwartet kräftigen Auftragsplus im April den leichten Dämpfer aus dem März mehr als wettgemacht. Der Auftragseingang lag im April real 35 Prozent über dem Ergebnis des Vorjahresmonats, wie der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) mitteilte. Das Inlandsgeschäft legte um 19 Prozent zu.
weiter
Wieder im Rückwärtsgang
Die deutschen Aktienmärkte legten gestern den Rückwärtsgang ein, schlossen aber dennoch knapp über 7000 Punkten. Neue Liquiditätsengpässe bei dem englischen Hypothekenfinanzierer Bradford & Bingley sorgten für Unruhe. Das Geldinstitut gab eine Gewinnwarnung aus und musste zudem den Preis für die Ausgabe neuer Aktien drastisch senken. Nach
weiter
Winterkorn und Wiedeking zeigen Eintracht
Volkswagen und Porsche demonstrieren Einigkeit im Streit um die Macht. VW-Chef Winterkorn hat intern nicht mit Rücktritt gedroht.
weiter