Artikel-Übersicht vom Freitag, 14. März 2008
Regional (5)
Qualitätssiegel für die SchwäPo
Aalen / Washington Für herausragende Qualität in der Zeitungsproduktion wurde die Schwäbische Post, gedruckt bei SDZ. Druck und Medien in Aalen, vom IFRA ausgezeichnet. IFRA ist ein internationaler Verband von Unternehmen der Zeitungs- und Medienbranche mit 3000 Mitgliedern. Lediglich 26 Prozent der rund 200 Teilnehmer am Wettbewerb konnten sich
weiter
Hilfe im EDV-Dschungel
Infotag bei EVO Informationssysteme in Durlangen
Der Durlanger Softwarehersteller EVO Informationssysteme GmbH veranstaltete einen Infotag unter dem Motto „Potenziale in Verwaltung und Produktion“.
weiter
Patentamt stärkt LMT Bilz
Doppelter Patentschutz für Induktionsschrumpftechnik von LMT Bilz
Die von LMT Bilz entwickelte Induktionsschrumpftechnik genießt nun umfassenden Patentschutz, unabhängig von der Bauart der dort verwendeten Polschuhe. Das Deutsche Patent- und Markenamt hat dem in Ostfildern ansässigen Anbieter von Werkzeugspannsystemen ein weiteres Patent erteilt.
weiter
500 Solarmodule
Vier Oberkochener Freunde gründen Firma
Die Idee stammte von Franz Rank, Inhaber der Firma Autoteile-Rank in Heidenheim. Er erzählte seinen drei Freunden, dass er beabsichtige, sein Firmendach in der Heidenheimer Seewiesenstraße an einen Betreiber einer Fotovoltaik-Anlage zu vermieten. „Das machen wir selber“, lautete die spontane Antwort der drei Freunde.
weiter
Zweite Zertifizierung für Firma Pahling
Fürs Qualitätsmanagement gab es bereits die zweite Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000 für die Firma Pahling, Kabelkonfektion in Ruppertshofen. Firmenchefin Angelika Pahling nahm das Zertifikat aus den Händen von Achim Laurens entgegen. Der Geschäftsführer von Quacert in Stuttgart hob das Qualitätsmanagement der Ruppertshofener Firma hervor,
weiter
Überregional (16)
'Mir ist fremd, etwas aufzugeben'
Aus kleinen Anfängen Konzern mit 100 000 Mitarbeitern aufgebaut
Sein Hobby ist die Natur. Denn dort holt er sich die Kraft für den Alltag und die Ideen für seine Unternehmungen. Adolf Merckle hat aus kleinsten Anfängen ein Firmenimperium mit 30 Mrd. EUR Umsatz geschaffen.
weiter
Allianz wächst schneller als die Branche
Der Versicherungskonzern Allianz rechnet auf seinem Heimatmarkt für das laufende Jahr mit einem Anstieg des operativen Ergebnisses. Zwei Jahre nach dem Zusammenschluss des Sach-, Lebens- und Krankenversicherungsgeschäfts plant die Allianz Deutschland AG außerdem steigende Beitragseinnahmen und weitere Kostensenkungen. 'Die Allianz verfügt über
weiter
Arznei-Versand in Drogerien zulässig
Drogeriemärkte dürfen am Versandhandel mit Medikamenten beteiligt werden. Das hat das Bundesverwaltungsgericht gestern in Leipzig entschieden. Damit siegte die Drogeriekette DM (Karlsruhe) in einem jahrelangen Rechtsstreit mit der Stadt Düsseldorf. Der bundesweit zweitgrößte Drogeriemarktbetreiber bietet in Nordrhein-Westfalen bereits seit 2007
weiter
Ein Tempomacher mit großem Erfolg
Bernd Scheifele fordert viel von sich selbst
Bernd Scheifele ist Halbmarathonläufer und einer der erfolgreichsten deutschen Manager. Dabei weiß er, wie wichtig das Vertrauen der Mitarbeiter ist.
weiter
Familienfremde an die Spitze
Unternehmensgruppe Merckle stellt sich neu auf - Oliver Windholz neuer Ratiopharm-Chef
Neuordnung bei der Blaubeurer Unternehmensgruppe Merckle: Die Familie zieht sich aus der operativen Führung zurück und installiert eine Führungsholding. Deren Chef wird Bernd Scheifele.
weiter
Geldspritzen verpuffen am Börsenparkett
Die Wirkung der Geldspritzen wichtiger Notenbanken ist an den Aktienmärkten bereits völlig verpufft. Der Deutsche Aktienindex (Dax) rutschte ins Minus, konnte sich jedoch von seinem Tagestief etwas lösen. Sorgen bereiteten den Börsianern nach wie vor der stetig steigende Ölpreis sowie die ungebremste Dollar-Talfahrt. Auslöser war die Nachricht,
weiter
Gewinn steigt deutlich
Der Autohersteller BMW hat im vergangenen Jahr seinen Gewinn erhöht. Der Jahresüberschuss stieg um 9 Prozent auf 3,13 Mrd. EUR, wie das Unternehmen in München mitteilte. Damit wurden laut Vorstandsvorsitzendem Norbert Reithofer die 'selbstgesteckten Ziele' erreicht. Nach BMW-Angaben ging der Vorsteuergewinn jedoch von 4,12 Mrd. EUR im Vorjahr auf
weiter
Gewinner der Globalisierung
Baden-Württembergs Industrie wächst auch 2008 überraschend stark
In keinem Bundesland ist die Industrie so bedeutend wie in Baden-Württemberg. Die Branche setzt ihren unerwartet starken Siegeszug auch 2008 fort.
weiter
Gold so glänzend wie nie
Der Goldpreis hat bei der Rekordjagd in Richtung der Marke von 1000 US-Dollar am Donnerstag einen neuen Höchstwert bei 996,75 Dollar je Feinunze (etwa 31 Gramm) erreicht. Später rutschte die Notierung an der Börse in London wieder etwas ab. Derzeit sorgt die Furcht der Anleger vor einer ausgeprägten Wachstumsschwäche der USA für zahlreiche Rekordwerte
weiter
KOMMENTAR: Wir sind die Profiteure
Es ist schon erstaunlich, wie weit sich manche politische Diskussion von der wirtschaftlichen Wirklichkeit entfernt. Da beherrscht die Abwanderung des Nokia-Konzerns aus Bochum wochenlang die Schlagzeilen und gibt all denen Auftrieb, die der Marktwirtschaft schon immer misstrauten und die nun mit der Globalisierung ein neues Gespenst haben, das sie
weiter
Krise belastet Bilanz
Hypovereinsbank muss zurückstecken
Die Hypovereinsbank (HVB) bekommt zunehmend die Finanzmarktkrise zu spüren. 'Der Start in das laufende Jahr war verhalten', sagte Vorstandssprecher Wolfgang Sprißler. 'Wir werden von diesen Turbulenzen noch weit in das Jahr 2008 hinein tangiert werden.' Bereits im vergangenen Geschäftsjahr wurde das Wachstumstempo der seit 2005 zur italienischen
weiter
Nord LB feuert Händler
Ohne Absprache Aktien für 100 Millionen Euro gekauft
Hannover. Die Norddeutsche Landesbank (Nord LB) hat einen Händler gefeuert, der laut 'Handelsblatt' ohne Absprache Aktien für mehr als 100 Mio. EUR gekauft haben soll. Ein Sprecher der Landesbank erklärte auf Anfrage, der Händler habe im Auftrag eines Kunden Papiere gekauft. Er habe seine Kompetenzen überschritten und gegen interne Regeln verstoßen.
weiter
NOTIZEN
Dieselpreis knackt Rekord Der Dieselpreis hat die Rekordmarke von 1,36 EUR geknackt. Am Mittwoch kostete der Liter an bundesdeutschen Tankstellen durchschnittlich 1,36 EUR. Der Benzinpreis lag am Donnerstag mit 1,44 EUR je Liter noch unter seinem Höchststand von 1,456 EUR. Der Ölpreis blieb weiter auf Höhenflug. Am Donnerstagmorgen wurden an den
weiter
Sixt fährt weiter auf Rekordkurs
Auch 2008 will Deutschlands größter Autovermieter noch einen Gang hochschalten
Dank starker Expansion im Ausland hat Deutschlands größter Autovermieter Sixt im vergangenen Jahr erneut Rekorde bei Umsatz und Ergebnis eingefahren. Der Überschuss stieg um knapp 27 Prozent auf 93,6 Mio. EUR, das Konzernergebnis vor Steuern erhöhte sich um 13 Prozent auf 137,7 Mio. EUR. Der operative Konzernumsatz aus Vermiet- und Leasinggeschäften
weiter
US-Fonds Carlyle Capital vor dem Aus
Der mehr als 20 Mrd. Dollar schwere US-Fonds Carlyle Capital steuert nach dem Scheitern von Rettungsgesprächen auf eine Auflösung zu. Man rechne mit dem Einzug des verbleibenden Anlagevermögens durch die Kreditgeber, teilte Carlyle Capital mit. Die in Amsterdam notierten Aktien fielen um bis zu 70 Prozent. Nach der Nachricht fiel der Dollar auf ein
weiter
Winterkorn will an Spitze
Sparprogramm beschert Volkswagen kräftigen Gewinnsprung
Martin Winterkorn will mit VW ganz an die Spitze und den Wolfsburger Autobauer zur weltweiten Nummer eins machen. Das harte Sanierungsprogramm der letzten Jahre sorgt für einen Gewinnsprung.
weiter