Artikel-Übersicht vom Montag, 3. Dezember 2007
Überregional (8)
HANDY
'Tarife werden nicht billiger'
Der Rückgang der Minutenpreise bei Handytelefonaten und Kurzmitteilungen nähert sich nach Ansicht von Vodafone seinem Ende. 'Wir liegen jetzt bei rund 15 Cent pro Minute und gehören damit in Europa zu den Ländern mit den niedrigsten Tarifen. Das spüren auch wir beim Umsatz. Sehr viel tiefer werden die Tarife kaum noch fallen', sagte Deutschlandchef
weiter
3. - 7.12.: Termine der Woche
In zinspolitisch unsicheren Zeiten sind Aussagen wirtschaftspolitisch exponierter Spezialisten wichtig. Am Montag spricht der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB) Jean-Claude Trichet: die Finanzwelt dürfte gespannt sein. Am Dienstag stellt Thyssen-Krupp seine Zahlen vor. Einen Tag später, am Mittwoch, sind in den USA die neuesten Zahlen
weiter
Top-Manager
Gehälter verteidigt
Führende Manager haben nach der Kritik in Politik und Öffentlichkeit die Höhe ihrer Gehälter verteidigt. Continental-Chef Manfred Wennemer sagte, sein Gehalt von zuletzt 4 Mio. EUR sei 'angesichts der guten Position' des Konzerns angemessen. Telekom-Chef René Obermann, laut 'Bild am Sonntag' mit 2,6 Mio. EUR vergütet, erklärte, seine Bezüge
weiter
AUTO
Hersteller sind reich wie nie
BMW-Finanzvorstand Michael Ganal hat nach Angaben des Fachmagazins 'auto motor und sport' eine baldige Vereinbarung mit Mercedes zum Bau von Motoren angedeutet. Grundsätzlich könne BMW sich auch eine projektbezogene Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen wie Mercedes vorstellen. Währenddessen sind die deutschen Autobauer einer Schätzung zufolge
weiter
WEIHNACHTSGESCHÄFT
Lahmer Start
Mit Erlebnisnächten und längeren Öffnungszeiten ist die heiße Phase im Weihnachtsgeschäft angelaufen. Allerdings zeigten sich nicht alle Händler mit den ersten Ergebnissen zufrieden. Während vor allem in Stuttgart Zufriedenheit mit dem ersten Adventswochenende herrsche, zeige sich der Handel in Freiburg oder Tübingen noch enttäuscht.
weiter
IKB / Privathäuser des ehemaligen Vorstands durchsucht
Verdacht auf Insidergeschäfte
Die Staatsanwaltschaft ermittelt in der Krise um die Mittelstandsbank IKB nach einem Medienbericht auch wegen Insiderverdachts. Ermittler hatten die Privathäuser des gesamten ehemaligen Vorstands untersucht, wie der Sprecher der Düsseldorfer Staatsanwaltschaft, Arno Neukirchen, bestätigte. 'Es besteht der Verdacht, dass es möglicherweise Insidergeschäfte
weiter
Vom Börsenparkett: Überraschende Wende
Der Aktienmarkt wartete in der vergangenen Woche mit einer faustdicken Überraschung auf: er ging nach oben. Der Deutsche Aktienindex schloss mit 7871 Punkten. Das sind 260 Zähler über dem Schlusskurs der Vorwoche. Viele Marktteilnehmer wurden durch diese Entwicklung 'auf dem falschen Fuß' erwischt, wie die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) berichtet.
weiter
UMWELT / Minister Gabriel will Abgasgrenzwerte für Kamin- und Kachelöfen
Wärme ohne Feinstaub
Viele Anlagen werden falsch betrieben
Umweltminister Sigmar Gabriel plant Abgasgrenzwerte für Kamin- und Kachelöfen. Alte Öfen sind meist Dreckschleudern, neuere sind oft falsch eingestellt.
weiter