Artikel-Übersicht vom Dienstag, 20. November 2007
Regional (2)
Ostalb
Rapsöl Alternative für Diesel – Erste Fahrzeuge umgerüstet
Ökologisches Tanken
Die Dieselpreise sind hoch wie nie. Doch Markus Spielmannleitner steht in seiner Eggenroter Garage und pumpt aus seinem 1000 Liter Tank reines Rapsöl direkt ins Auto. Er hat sich vor Wochen einen sparsamen Audi A2 Diesel gekauft und ihn auf den Betrieb mit reinem Pflanzenöl umrüsten lassen. Die Ellwanger Initiative Ostalb-Öl macht es möglich: Die
weiter
INSOLVENZ Bei der Igginger Geiger Industrielackierungen GmbH wurden 70 Stellen abgebaut - Zukunft offen:
Pluta sucht immer noch Investor
Die in den letzten Jahren rasant gewachsene Geiger Industrielackierungen GmbH im Gewerbegebiet Iggingen-Brainkofen ist, wie berichtet, in finanzielle Schieflage geraten. Seit fast zwei Monaten führt Insolvenzverwalter Michael Pluta das Unternehmen mit dem Ziel, einen Investor zur Fortführung zu finden. Der Ulmer Rechtsanwalt hat beim Personal deutlich
weiter
Überregional (23)
MARKTKAUF / Betrieb in Laichingen wird eingestellt
250 Mitarbeiter verlieren Arbeitsplatz
· Die Marktkauf Logistik GmbH (Bielefeld) stellt den Betrieb im Logistikzentrum Laichingen im März 2008 ein. Alle rund 250 Mitarbeiter verlieren ihren Job, teilte die Marktkauf-Holding mit. Mit den Mitarbeitern soll in den nächsten Tagen ein Sozialplan ausgehandelt werden. Der Hintergrund für die geplante Schließung: Edeka, die Muttergesellschaft
weiter
TELEFONAKTION
Alles über Investmentfonds
Investmentfonds gibt es für jeden Anlagewunsch und in jeder Form. Doch welcher ist der Richtige für welchen Anleger? Alle Fragen rund um Fonds beantworten sechs Experten des Bundesverbandes der Investmentfondsgesellschaften bei unserer Telefonaktion am Donnerstag, 22. 11., von 15 bis 17 Uhr. Sie erreichen Sie unter Tel. 01805073115606 (14 Cent/Min).
weiter
PORSCHE
Aufsichtsrat gewählt
Wolfgang Porsche (64) ist gestern in Stuttgart als Vorsitzender des Aufsichtsrates der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG bestätigt worden. Dies teilte das Unternehmen mit. Auf der konstituierenden Sitzung wurde Hans Baur (55), Erster Bevollmächtigter der IG Metall Stuttgart, zum stellvertretenden Vorsitzenden bestimmt. Wolfgang Porsche ist Gesellschafter
weiter
GAS
Bürger kürzen Rechnungen
Mindestens 2000 Verbraucher in Baden-Württemberg kürzen nach Angaben der Verbraucherzentrale derzeit wegen Preiserhöhungen ihre Gasrechnung. Die Verbraucherschützer berichteten gestern in Stuttgart, mehrere Versorger drohten daher im Land unzulässigerweise mit einer Gassperre. Der Sprecher der Verbraucherzentrale, Eckhard Benner, sagte: 'Wir empfehlen
weiter
PRAKTIKUM / Auch wer nur vorübergehend in einem Unternehmen ist, hat Rechte und Pflichten
Der Jurist rät zum Vertrag
Geregelt werden sollten Bezahlung, Arbeitszeit und Einsatzbereich
Praktikanten unterliegen einem besonderen Kündigungsschutz, ähnlich wie Auszubildende. Doch im Vergleich zu Lehrlingen ist bei Praktikanten nicht immer klar, ob sie diesen Status zu Recht tragen. Mit einem speziellen Vertrag lassen sich Probleme vermeiden.
weiter
LEASING
Gute Geschäfte und Sorgen
Rund zwei Drittel aller Unternehmen in Deutschland finanzieren mittlerweile Maschinen und Fahrzeuge über Leasing, darunter sind nach Angaben des Bundesverbandes Deutscher Leasing-Unternehmen (BDL) vor allem mittelständische Firmen. Nach den Worten von BDL-Präsident Reinhard Gödel wächst das Volumen neuer Leasing-Verträge in diesem Jahr um rund
weiter
BUNDESBANK
Hohe Inflation bis Frühjahr
Die Deutsche Bundesbank rechnet mit einer anhaltend hohen Inflation bis zum Frühjahr 2008. 'In den kommenden Monaten ist mit weiter stark steigenden Verbraucherpreisen zu rechnen', heißt es im November-Bericht. Vor allem Energie dürfte sich nochmals verteuern, da die Weitergabe der erneut gestiegenen Rohölpreise an die Verbraucher erst im November
weiter
SWISS RE / Größter Rückversicherer liegt mit Absicherung von Wertpapier-Portfolio schief
Hypothekenkrise führt zu Milliardenverlust
Die Krise auf dem US-Kreditmarkt hat auch beim weltgrößten Rückversicherer Swiss Re ein Milliarden-Loch gerissen. Im Oktober seien Verluste bei zwei Kreditausfallversicherungen für einen Kunden in Höhe von 1,2 Mrd. Franken (rund 715 Mio EUR) entstanden. Nach Steuern belief sich das Minus auf 981 Mio. Franken. Dabei geht es um einen Kunden, der
weiter
Öffentliche banken
Jaschinski neuer Chef
Neuer Präsident des Bundesverbands Öffentlicher Banken ist der Vorstandschef der LBBW, Siegfried Jaschinski. Seine Amtszeit dauert bis Herbst 2011. Jaschinski folgt auf Thomas Fischer, der im Sommer als Chef der West LB gehen musste. Der Verband mit Sitz in Berlin vertritt 61 Institute mit rund 27 Prozent Anteil am deutschen Bankenmarkt.
weiter
FLUGGESELLSCHAFTEN / Warum der Druck zu Fusionen unter den US-Airlines so stark geworden ist
Keine Liebesheirat, sondern Vernunftehe
Im US-Luftfahrthimmel läuten die Hochzeitsglocken. Eine baldige Fusion unter US-Fluggesellschaften gilt für Experten als so gut wie ausgemacht - vielleicht werden es sogar mehrere. Harter Wettbewerb und steigende Ölpreise treiben die Konkurrenten einander in die Arme.
weiter
GASPREIS
KOMMENTAR: Wortgewaltig, aber nichtssagend
Das ist eine Zahl zum Aufmerken: Rund 2000 Kunden zahlen die höheren Gaspreise nicht. 2000 - das ist eine Größenordnung, die zeigt, dass es nicht mehr nur einzelne 'Querulanten' sind, die sich gegen ihre Lieferanten auflehnen. Den Unternehmen sollte diese Entwicklung zu denken geben. Wo 2000 aufstehen, können sich morgen 20 000 erhoben haben, die
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Ölpreise bleiben hoch Die Ölpreise bleiben hoch. Am Montag kostete ein Barrel (159 Liter) der Sorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im Januar 94,53 US-Dollar. Das waren 35 Cent mehr als am Freitag. Der Preis für OPEC-Rohöl ist ebenfalls gestiegen, und zwar um 53 Cent auf 87,54 Dollar. Kaufland rund um die Uhr offen Die Filiale der Einzelhandelskette
weiter
WEIHNACHTSGESCHÄFT / Handel setzt im Weihnachtsgeschäft nicht mehr so stark auf überladene Dekoration
Lichterketten in den Schaufenstern
Die für den Einzelhandel wichtigste Jahreszeit hat begonnen. Die vorweihnachtliche Kaufstimmung wird wieder mit Dekoration angeheizt. Aber anders als in der Vergangenheit fällt das schmückende Beiwerk etwas leichter aus - stattdessen setzt man mehr auf Licht.
weiter
EINZELHANDEL / Fusionspläne von Netto und Plus lösen Kritik der Lieferanten aus
Markenartikler befürchten stärkeren Preisdruck
Die Produzenten von Markenartikeln befürchten durch den Zusammenschluss der Discounter Netto und Plus einen wachsenden Preisdruck. Der Markenverband forderte deshalb gestern das Bundeskartellamt auf, die mehrheitliche Übernahme der Tengelmann-Tochter Plus durch Edeka sehr genau zu prüfen. Schon jetzt sei die Edeka-Gruppe mit einem Umsatz von mehr
weiter
MARKTBERICHTE
Ferkelpreise Aktuelle Ferkelpreisnotierung Landesstelle für Landwirtschaftliche Marktkunde Schwäbisch Gmünd. Region Hohenlohe und Oberschwaben: Erzielte Durchschnittspreise der Vorwoche vom 12.-16.11.07: 100er Gruppe 23-27 EUR (25,80 EUR). Notierung 19.11.07: plus 1,60 EUR. Handelsabsatz: 28.804 Stück. Gewogener Durchschnittspreis in Euro pro 25
weiter
Namen
Neue Fernsehstars Die Akteure sind einem Millionenpublikum bekannt, jeder sagt jeden Tag was Anderes und doch das Gleiche, das Ende des Dramas ist offen. Beste Voraussetzungen für einen Quotenschlager. Die zutiefst verfeindeten Publikumslieblinge Manfred Schell von der GDL und Widerpart Margret Suckale von der Bahn ließen sich nicht lange bitten:
weiter
US-Investmentbanken
Rekord-Boni für Top-Banker
Die Kreditkrise verursachte Milliarden-Abschreibungen an der Wall Street. Dennoch schütten die Top-Investmentbanken in diesem Jahr Rekordboni aus.
weiter
ENERGIE / Kartellamt nimmt Preiserhöhungen aufs Korn
Rigoros kontrollieren
Laut Statistik haben die deutschen Energieversorger für Strom und Gas zuletzt immer mehr Geld genommen. Das Kartellamt will dies in Zukunft rigoros kontrollieren.
weiter
TUI / Stahlkonzern-Chef kauft drei Prozent der Aktien
Russischer Milliardär steigt ein
Der russische Milliardär und Eigentümer des Stahlkonzerns Severstal, Alexej Mordaschow, ist mit einem Drei-Prozent-Anteil bei Tui eingestiegen. Das teilten beide Seiten mit. Die Beteiligung sei der erste Schritt zu einer strategischen Partnerschaft und unterstütze den gegenwärtigen Kurs des Tui-Managements, hieß es. Tui-Chef Michael Frenzel erklärte
weiter
BANKENKONFERENZ / Finanzkrise erhöht Druck zur Konsolidierung
Sparkassen in der Kritik
Deutsches System robust - Von Kreditklemme nichts zu spüren
Die Kreditkrise beschäftigt die Banken nach wie vor. Zuletzt stieg die Nervosität wieder spürbar an. Eine globale Rezession ist aber nicht zu erwarten. In Deutschland wird der Druck auf die Konsolidierung der Branche stärker. Die Sparkassen weisen diese Forderung wieder zurück.
weiter
AKTIENMÄRKTE
Talfahrt fortgesetzt
Der Dax setzte gestern seine Talfahrt fort. Neben Wertberichtigungen bei der Citigroup zeigten sich die Anleger von den Milliardenabschreibung bei Swiss Re geschockt. Unter Abgabedruck kam der Finanzsektor, besonders Versicherungsaktien. Auch Tui, Continental, Daimler, BASF, Thyssen-Krupp und Lufthansa gaben nach. Infineon konnte von einer Empfehlung
weiter
FLUGGESELLSCHAFTEN / Fusions-Druck unter den US-Airlines
Vernunftehe, aber keine Liebesheirat
Im US-Luftfahrthimmel läuten die Hochzeitsglocken. Eine baldige Fusion unter US-Fluggesellschaften gilt für Experten als so gut wie ausgemacht - vielleicht werden es sogar mehrere. Harter Wettbewerb und steigende Ölpreise treiben die Konkurrenten einander in die Arme.
weiter
EURO
Wieder gestiegen
Der Kurs des Euro ist gestern gestiegen. Die EZB setzte den Referenzkurs auf 1,4654 (Freitag: 1,4651) Dollar fest. Der Dollar kostete 0,6824 (0,6825) Euro. Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,71445 (0,71625) britische Pfund, 161,58 (161,98) japanische Yen und auf 1,6379 (1,6406) Schweizer Franken fest.
weiter