Artikel-Übersicht vom Montag, 19. November 2007
Überregional (9)
EDEKA / Lebensmittel-Händler kündigt Preisoffensive an
'Die Kunden können sich freuen'
Mit einer Preisoffensive will Edeka nach der Übernahme von Plus seine Konkurrenten angreifen. 'Wir werden dem Discount-Markt ganz gewaltig einheizen. Die Kunden können sich freuen', sagte Edeka-Chef Alfons Frenk in einem Interview. Die bislang größte Transaktion in der Geschichte des deutschen Einzelhandels, in der sich die Billigketten Netto (Edeka)
weiter
19.-23.11.: Die Termine der Woche
Der Finanzmarkt steht in dieser Woche im Mittelpunkt. In einer Vortragsreihe zum Standort Deutschland im internationalen Wettbewerb äußern sich führende Experten insbesondere am Montag und am Dienstag in Frankfurt. Die Veranstaltungsreihe endet am Freitag. Ebenfalls am heutigen Montag legt die Deutsche Bundesbank ihren Monatsbericht vor. Einen Tag
weiter
CLOER
Klage gegen Tchibo
Der Waffeleisenhersteller Cloer aus dem Sauerland will gegen den Kaffee- und Handelsriesen Tchibo wegen Plagiatsvorwürfen juristisch vorgehen. 'Wir sehen in dem Waffelautomaten, den Tchibo angeboten und verkauft hat, wesentliche Elemente in der Funktion und im Design unserer eigenen Produkte', sagte Firmeninhaber Achim Cloer. Schlimm daran sei, dass
weiter
PORSCHE / Angeblich Streit zwischen Wiedeking und Piëch
Machtkampf in Wolfsburg
Zwischen Porsche-Chef Wendelin Wiedeking und VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch ist laut dem 'Focus' ein Machtkampf entbrannt. Dabei gehe es um den künftigen Kurs in Wolfsburg, wenn Porsche die Mehrheit bei Volkswagen übernehmen sollte. Wiedeking plane mit Rückendeckung der Familie Porsche massive Veränderungen bei VW, so der 'Focus'. Wiedekings
weiter
OPEC / Erdöl exportierende Länder wollen nichts ändern
Ölpreis nicht ungerecht hoch
Die Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) hält den momentanen Ölpreis von rund 90 US-Dollar pro Barrel nicht für ungerecht oder übertrieben hoch.
weiter
Rekordpreis. Für 336 ...
...000 EUR erwarb ein privater europäischer Sammler diese Leica-Kamera aus dem Jahre 1923. Das Leica-Modell gehört zu einer in Wetzlar produzierten Serie, mit der Anfang des 20. Jahrhunderts der Markt für Kleinbildkameras in Europa getestet wurde.
weiter
LOKFÜHRER
Verhandlung nach Angebot
Die Lokführergewerkschaft GDL verlangt weiter ein höheres Lohnangebot der Deutschen Bahn als Bedingung für die Rückkehr an den Verhandlungstisch. Das sagte der stellvertretende GDL- Vorsitzende Claus Weselsky am gestrigen Sonntag. Selbst wenn die Bahn nun nicht mehr darauf bestehen sollte, dass die GDL vor Verhandlungen eine Kooperationsvereinbarung
weiter
Vom Börsenparkett: Aufwärtstrend stockt
Es war nur ein kurzes Aufflackern der Aktienmärkte, die für einige Tage den Eindruck erwecken wollten, als wäre das Gröbste ausgestanden. Ist es nicht, wie man spätestens nach dieser Woche weiß, in der weitere große, international tätige Banken einräumen mussten, wie hart sie tatsächlich von der US-Hypothekenkrise betroffen sind. In dieser
weiter
LBBW / Trotz Verlusten bei der Westdeutschen Landesbank
Weiter 'großes Interesse'
Keine Entscheidung vor Jahresende zu erwarten
Ungeachtet der neuen Verluste der WestLB hat die LBBW weiter 'großes Interesse' an einem Zusammenschluss zum dann zweitgrößten deutschen Geldhaus.
weiter