Artikel-Übersicht vom Montag, 30. April 2007
Überregional (8)
SUBVENTIONEN
Abfuhr für Glos
EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes hat den Vorschlag von Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU) abgelehnt, Großinvestoren mit höheren Subventionen nach Europa zu locken. 'Höhere staatliche Hilfen führen nicht zu größeren Investitionen, sondern zu höheren Kosten', sagte Kroes zum Abschluss des Würzburger Wettbewerbsrats. Ausdrücklich
weiter
EADS / Im Hamburger Airbus-Werk fallen mehr als 2300 Arbeitsplätze weg
Drastischer Stellenabbau
Der Luft- und Raumfahrtkonzern EADS plant, im Airbus-Werk Hamburg 2300 Arbeitsplätze zu streichen. Damit beziffert EADS erstmals das Ausmaß des Stellenabbaus. Nicht betroffen von den Plänen ist die Produktion. Dort sollen sogar 1000 neue Stellen geschaffen werden .
weiter
IG METALL / Gewerkschaft startet Warnstreikwelle
Druck auf Arbeitgeber
Entscheidendes Treffen am Donnerstag in Sindelfingen
Mit den am Sonntag begonnenen Warnstreiks erhöht die IG Metall im Tarifkonflikt den Druck auf die Arbeitgeber. Die Gewerkschaft will eine schnelle Lösung, sagt Jörg Hofmann, IG-Metall-Bezirkschef im Südwesten vor der Verhandlungsrunde am Donnerstag in Sindelfingen.
weiter
SIEMENS
Spekulationen um Vorstand
Der neue Siemens-Vorstand soll womöglich deutlich kleiner werden als der alte: Nach Medienberichten ist geplant, die Führung des Münchner Weltkonzerns unter dem Nachfolger des im Herbst ausscheidenden Klaus Kleinfeld erheblich zu straffen. Das Vorhaben sei Teil der Umbaupläne des nach der Korruptionsaffäre berufenen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden
weiter
TELEKOMMUNIKATION
Telefónica erhält Zuschlag
Ein Konsortium um den spanischen Telekommunikationskonzern Telefónica steigt bei Telecom Italia ein. Die Pirelli-Gruppe stimmte am Wochenende dem Verkauf von 80 Prozent ihrer Anteile an der Olimpia Holding zu, die mit einem Anteil von 18 Prozent der größte und bestimmende Kapitaleigner bei Telecom Italia ist. Die Bietergruppe werde 4,1 Mrd. EUR für
weiter
TELEKOM
Urabstimmung angekündigt
Bei der Deutschen Telekom rückt ein Streik immer näher. Die Große Tarifkommission der Gewerkschaft Verdi billigte am Wochenende das Nein ihrer Verhandlungsdelegation zum letzten Angebot des Konzerns. Verdi-Abteilungsleiter Ado Wilhelm sagte, die Gewerkschaft werde das von der Telekom bis Dienstag gesetzte Ultimatum verstreichen lassen und am Freitag
weiter
Vom 30.4 bis 4.5: Termine der Woche
Passend zum Tag der Arbeit bestimmen Konflikte zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern in dieser Woche die Schlagzeilen. Neben einer ganzen Serie von Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie vor der fünften Verhandlungsrunde am Donnerstag in Sindelfingen, gibt es auch bei der Deutschen Telekom vor deren Hauptversammlung am selben Tag reichlich
weiter
Vom Börsenparkett: In Rekordlaune
Der Deutsche Aktienindex (Dax) hat in diesem Jahr schon einige Höhen und Tiefen hinter sich. Momentan steht er etwa 800 Zähler höher als zu Jahresbeginn. Am vergangenen Donnerstag erreichte er ein Sieben-Jahreshoch, bevor das wichtigste deutsche Börsenbarometer nachgab. Am Freitag kam der Dax im Vergleich zur Vorwoche mit 7378 Punkten immer noch
weiter