Artikel-Übersicht vom Dienstag, 20. März 2007
Regional (1)
SHW CASTING TECHNOLOGIES / Jubiläumsguss eines Gasmotorengehäuses für Rolls Royce - Seit zehn Jahren gießen die Wasseralfinger Motorblöcke
Perfekte Gießtechnik erobert den Weltmarkt
Zehn Gießereimitarbeiter der Spätschicht stehen in Hitzeschutzanzügen in der großen Halle der Handformerei des ältesten Industriebetriebs Deutschlands. Sie erwarten die erste Pfanne mit 1360 Grad heißem Gusseisen, die ein Gabelstapler herfährt. Wenig später soll der 100. Motorblock einer neuen Serie für Rolls Royce abgegossen werden. Bei SHW
weiter
Überregional (22)
PFLEGE / Vereinbarkeit mit dem Beruf zumeist nur schwer möglich
'In vielen Firmen noch ein Tabu'
Hertie-Stiftung und Prognos entwickeln Leitfaden für betriebliche Maßnahmen
Das Thema ist bedrückend und belastend zugleich. Und es wird zunehmend wichtiger: Die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege. Doch bei den allermeisten Unternehmen ist es noch immer ein Tabu. Die Hertie-Stiftung hat sich vorgenommen, dies möglichst rasch zu ändern.
weiter
CEBIT / Zwei Speicherformate kämpfen um die Vorherrschaft
Bisher kein Gewinner im DVD-Erbstreit
Zwei Formate kämpfen um die Vorherrschaft bei den Abspielgeräten: Blu-ray und HD-DVD. Doch der Streit ums Erbe der DVD ist noch nicht entschieden.
weiter
GETRÄNKE / Cocktails sind im Trend auf der Leitmesse Pro Wein in Düsseldorf
Der Riesling findet in Skandinavien neue Freunde
Der Riesling ist groß im Kommen - bei ausländischen Weinkennern. In Skandinavien und in den USA wohnen die neuesten Fans dieses trocken, fruchtigen deutschen Weißweines. Im Trend der Düsseldorfer Leitmesse Pro Wein liegen auch Molekular-Cocktails.
weiter
REISEBRANCHE
Die größten in Europa
Die Deutschen gelten als Reiseweltmeister und in Deutschland hatten bislang auch die größten Tourismuskonzerne Europas ihren Sitz: Tui, Thomas Cook und Rewe. Die Wurzeln des europäischen Branchenführers Tui gehen auf das Jahr 1968 zurück, als die Touristik Union International gegründet wurde. Die Unternehmensgeschichte der Nummer zwei, der Thomas
weiter
ENERGIEPREISE
Entspannung dauert nicht an
Die Energiepreise werden nach Ansicht von Experten trotz der aktuellen Entspannung weiter steigen. Die große Mehrheit rechnet in den nächsten fünf Jahren mit höheren Preisen für Rohöl, Erdgas, Kohle sowie Strom für Industriekunden, heißt es in dem Energiemarktbarometer des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim. Für
weiter
Erste Wahl
Der britische Reiseveranstalter First Choice Holidays, was übersetzt soviel heißt wie Erste Wahl Ferien, hat mit 80 Tochterunternehmen 2006 einen Umsatz von 4 Mrd. EUR und ein Ergebnis von 201 Mio. EUR erzielt. Der Anbieter ist neben dem Pauschalreisegeschäft stark im Spezialsegment Segelreisen, Abenteuertouren und begleitete Reisen. In 23 Ländern
weiter
DEKA-IMMOBILIENSKANDAL / Schmiergeld genommen
Ex-Chef ist geständig
Der Prozess um den Deka-Immobilienskandal steht vor einem raschen Ende. Der früherer Geschäftsführer legte zu Verhandlungsbeginn ein Geständnis ab.
weiter
MASCHINENBAU
Expertentreffen in Göppingen
In Göppingen beginnen am morgigen Mittwoch die Maschinenbautage. Zu der zweitägigen Veranstaltung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (Wif) haben sich rund 250 Teilnehmer aus ganz Deutschland und dem benachbarten europäischen Ausland angesagt. Die Göppinger Maschinenbautage sollen ein Forum bieten, auf dem Trends und Neuigkeiten in der Branche
weiter
TUI / Verschmelzung mit britischem Konkurrenten First Choice
Fusion der Reisegiganten
Aktienkurs steigt trotz dreistelligen Millionenverlustes rasant
Der angeschlagene Tourismus und Schifffahrtsriese Tui übernimmt den renditestarken britischen Reiseveranstalter First Choice. Obwohl Europas größter Tourismuskonzern gestern eine düstere Bilanz vorlegte, schoss der Kurs der Aktie nach oben.
weiter
LANDESBANK BERLIN / Arbeitsplatzgarantien kein Verkaufskriterium
Klarstellung gegenüber Brüssel in letzter Minute
Beim angestrebten Verkauf der Landesbank Berlin (LBB) ist eine drohende Klage der EU-Kommission nach einer Klarstellung praktisch in letzter Minute abgewendet worden. Brüssel wollte gegen angeblich geforderte Arbeitsplatzgarantien für die Bankmitarbeiter vorgehen. Die Bundesregierung und der Berliner Senat versicherten, solche Garantien seien kein
weiter
TUI
KOMMENTAR: Vorläufig gerettet
Tui-Chef Michael Frenzel dürfte sich gestern ein bisschen wie Baron von Münchhausen gefühlt haben. Der hat sich am eigenen Haarschopf aus dem Sumpf gezogen. Auch Frenzel stand in Form von heftiger Kritik das Wasser bis zum Hals. Denn die Tui ist zwar Branchenführer in Europa, doch sie ist schwer angeschlagen, weil sich Frenzels Traum vom integrierten
weiter
AKTIENMÄRKTE
Kräftige Kursgewinne
Gestützt auf kräftige Kursgewinne der schwer gewichteten Bankenwerte hat der Deutsche Aktienindex seinen Erholungskurs gestern fortgesetzt. Gleich mehrere Faktoren haben den Aktien der deutschen Banken kräftig Auftrieb gegeben. So standen die Titel der Branche nach den herben Verlusten der vergangenen Tage ganz oben auf der Einkaufsliste der Anleger.
weiter
POSTBANK / Schimmelmann geht mit Rekordgewinn
Kräftiger Optimismus
Postbank-Chef Schimmelmann verabschiedet sich mit Rekordzahlen in den Ruhestand. 2007 will Deutschlands größte Filialbank weiter wachsen.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Rauchverbot bei Daimler Daimler-Chrysler führt ein generelles Rauchverbot ein. Ab Juli darf in allen Gebäuden und Fabriken in Deutschland nicht mehr geraucht werden. Dies gilt für alle Mitarbeiter, Führungskräfte und den Vorstand. Wer rauchen will, kann dies demnach nur in entsprechenden Räumen tun, die eigens dafür bereitgestellt werden. Märklin-Mitarbeiter
weiter
EURO
Leichtes Minus
Der Kurs des Euro ist gestern gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,3303 (Freitag: 1,3325) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7517 (0,7505) EUR. Zu anderen Währungen legte die EZB die Kurse für 1 EUR auf 0,68325 (0,68420) britische Pfund, 156,17 (155,62) japanische Yen und auf 1,6107 (1,6059) Schweizer Franken
weiter
MARKTBERICHTE
Ferkelpreise Aktuelle Ferkelpreisnotierung Landesstelle für Landwirtschaftliche Marktkunde Schwäbisch Gmünd. Region Hohenlohe und Oberschwaben: Erzielte Durchschnittspreise der Vorwoche vom 12.-16.03.07: 100er Gruppe 42-46 EUR (44,30 EUR). Notierung 19.03.07: minus 0,80 EUR. Handelsabsatz: 31.508 Stück. Gewogener Durchschnittspreis in Euro pro 25
weiter
METALLINDUSTRIE
Modell für Zeitkonten
Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall will Lebensarbeitszeitkonten in der Metall- und Elektroindustrie populärer machen. Dazu hat er mit der Allianz-Versicherung ein Modell entwickelt, das eine Absicherung gegen Insolvenz einschließt. Bei dem Konzept wird ein Teil der Arbeitsstunden nicht ausbezahlt, sondern das Entgelt angelegt, entweder mit einem
weiter
AIR BERLIN / Einheitliche Standards geschaffen
Name DBA verschwindet
Rund ein halbes Jahr nach der Übernahme durch Air Berlin wird der Markenname der Fluggesellschaft DBA verschwinden. Vom 1. April an werden alle bisherigen DBA-Strecken unter der Marke Air Berlin geflogen, wie das Unternehmen in Berlin mitteilte. Unterschiedliche Regelungen im Hinblick auf Tarife, Gepäck, Ermäßigung und Service seien jetzt auf einen
weiter
MARKEN
Nivea und Nokia sind vorn
Nivea und Nokia haben bei den Verbrauchern in Europa den besten Namen. Zu den besonders beliebten Marken zählen auch Persil und Aspirin.
weiter
COMMERZBANK
Samstags nicht generell offen
Trotz einer positiven Bilanz der ersten Samstagsöffnung ihrer Geschichte plant die Commerzbank zunächst keine generell längeren Öffnungszeiten ihrer Filialen. 'Wir werden jetzt zunächst einmal in aller Ruhe die regionalen Ergebnisse genau analysieren', sagte Privatkundenvorstand Achim Kassow in Frankfurt. Am vergangenen Samstag hatten testweise
weiter
Tipp des Tages: Jahresmeldung aufbewahren
Ihre Jahresmeldung 2006 für die Rentenversicherung sollten Arbeitnehmer bis spätestens Ende April vom Chef erhalten haben. Aus der Meldung geht neben dem Beschäftigungszeitraum auch die Höhe des im Vorjahr erzielten Arbeitsentgelts hervor, wie die Techniker Krankenkasse berichtet. Das Dokument sollte sorgfältig geprüft und aufbewahrt werden. Sollten
weiter
RAG
Weitere Hürde genommen
Der RAG-Konzern hat nach Medienberichten eine weitere wichtige Hürde auf dem Weg zum Börsengang genommen. Unter Berufung auf Aufsichtsratskreise hieß es, auch der Luxemburger Stahlriese Arcelor sei jetzt zur Abgabe seines RAG-Anteils von 6,5 Prozent für 1 EUR bereit. Arcelor Mittal wolle eine entsprechende Vereinbarung zu Beginn dieser Woche unterzeichnen.
weiter