Artikel-Übersicht vom Montag, 6. November 2006
Überregional (8)
CHINA
'Weckruf' für Europa
Das von China angekündigte Milliarden-Engagement in Afrika dient nach Ansicht von Entwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD) in erster Linie den Interessen Pekings. Für Europa sei dies ein 'Weckruf'. 'Es geht ersichtlich um die chinesischen Interessen' bei der angestrebten starke Rohstoffausbeutung in Afrika, sagte die Ministerin. Dazu
weiter
6. -10. Oktober: Termine der Woche
Diese Woche steht ganz im Zeichen der Quartalszahlen der großen Unternehmen in Deutschland. Am heutigen Montag eröffnen die Deutsche Börse und Heidelbergcement den Reigen. Am Dienstag folgen der Autozulieferer Elring Klinger, Loewe und Beiersdorf. Die Heidenheimer Voith AG gibt am Mittwoch einen ersten Überblick über das gerade abgelaufene Geschäftsjahr
weiter
VOLKSWAGEN
Abbau in Westeuropa
Nachdem Volkswagen in Deutschland mit seinem Streichungsprogramm von 20 000 Stellen gut vorankommt, will der Konzern nun die Axt an Jobs in Westeuropa legen: 'Wir werden das Thema Rückbau auch in Westeuropa angehen', sagte Personalvorstand Horst Neumann in einem Interview. Der Konzern beschäftigt in Westeuropa rund 30 000 Menschen, den größten Teil
weiter
HANDEL / Optimismus bei Kauf- und Versandhäusern
Auf Schlussspurt eingestimmt
Der Handel stimmt sich auf das Weihnachtsgeschäft ein. Die Aussichten auf verlängerte Öffnungszeiten und die Hoffnung auf vorgezogene Käufe wegen der Erhöhung der Mehrwertsteuer sorgen vor allem bei den Kauf- und Versandhäusern für Optimismus.
weiter
ENDESA / Spanische Regierung lenkt teilweise ein
Einige Auflagen für Eon zurückgezogen
Im Übernahmekampf um den spanischen Stromversorger Endesa hat die Regierung in Madrid eingelenkt und einige der strengsten Auflagen für den Eon-Konzern aufgehoben. Das Industrieministerium entschied, dass der deutsche Energieriese Endesa nicht zerschlagen müsse. Eon dürfe somit die Atom- und Kohlekraftwerke Endesas behalten. Das Stromgeschäft auf
weiter
TUI / Attraktive Reiseziele werden teurer
Frühbuchen belohnt
Frühbuchen lohnt sich. Der Reiseveranstalter Tui legt erstmals Kataloge mit einem eigenen Frühbucherpreisteil auf. Eine Familie kann bis zu 600 Euro sparen.
weiter
ARBEITSSCHUTZ / Schäden von 40 Milliarden Euro im Jahr
Vielfach nur ein Stiefkind
Experte nennt kurzfristige Erfolgsorientierung als Hauptgrund
Arbeitsschutz rangiert in vielen Unternehmen unter ferner liefen. Die Folge sind massive volkswirtschaftliche Schäden, die sich auf 40 Milliarden Euro im Jahr belaufen.
weiter
Vom Börsenparkett: Leicht an Boden verloren
Die deutschen Aktienmärkte verloren in der vergangenen Woche leicht an Boden. Der Deutsche Aktienindex (Dax) gab bei einem Schlusskurs von 6241,15 Punkten gegenüber dem Vergleichswert der Vorwoche um gut 21 Zähler nach. Nach Ansicht der Börsenbeobachter der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) steht die Verabschiedung von der Aufwärtsdynamik der
weiter