Artikel-Übersicht vom Montag, 23. Oktober 2006
Überregional (8)
23.-29. Oktober: Die Termine der Woche
Im Mittelpunkt der kommenden Woche stehen aus Unternehmenssicht die Quartalszahlen zweier großer deutscher Autobauer. Daimler-Chrysler wird am Mittwoch die aktuellen Zahlen vorlegen, von denen das Wichtigste schon bekannt geworden ist: Chrysler hat offenbar 1 Mrd. EUR Minus gemacht und den Konzerngewinn stark gedrückt. VW, deren Sanierungsbemühungen
weiter
AIRBUS
Aderlass in Hamburg
Im Hamburger Airbus-Werk sollen einem Pressebericht zufolge in den kommenden Jahren Tausende Arbeitsplätze wegfallen. Unter Berufung auf Pariser Regierungskreise haben sich angeblich die französischen Hauptaktionäre des Mutterkonzerns EADS auf die Eckpunkte des bereits angekündigten Sparprogrammes 'Power 8' geeinigt. Demnach wird die Hansestadt
weiter
Daimler-Chrysler
Eine Milliarde Minus belastet
Unerwartet hohe Verluste von mehr als 1 Mrd. EUR bei der US-Tochter Chrysler werden den Gewinn von Daimler-Chrysler im dritten Quartal deutlich geringer ausfallen lassen als im Quartal davor. Der Stuttgarter Autokonzern will bei Bekanntgabe der Zahlen für das dritte Quartal an diesem Mittwoch zudem erklären, wie sich die Krise beim Luft- und Raumfahrtkonzern
weiter
DEUTSCHE TELEKOM / Angeblich sollen nach 2008 weitere 23 000 Jobs weg
Massiver Abbau geplant?
Personalchef widerspricht: Genanntes Papier gibt es nicht
Wird die Deutsche Telekom nach 2008 nochmals 23 000 Stellen streichen? Nach Medienberichten steht genau dies in einem internen Vorstandspapier. Telekom Personalchef Klinkhammer wies gestern allerdings diese Behauptungen als Spekulationen zurück.
weiter
LACKINDUSTRIE
Nanotechnik bedroht
Der Präsident der Deutschen Lackindustrie, Peter Becker, sieht durch die Verschärfung der europäischen Chemikalienverordnung 'Reach' Zukunftstechnologien seiner Branche bedroht. Seiner Ansicht nach werde die Weiterentwicklung der Nanotechnologie in der Lackindustrie deutlich gebremst. Deutschland sei heute neben den USA und Japan eines der drei weltweit
weiter
KREDITE / Erste Produkte ohne Vorfälligkeitsentschädigung auf dem Markt
Neue Freiheiten für den Bauherrn
Neue Freiheiten für Immobilienkäufer und Häuslebauer: Wer sich eigene vier Wände zulegt, kann jetzt auf flexiblere Finanzierungsmöglichkeiten setzen. Die ersten Baufinanzierer bieten neuerdings fest verzinste Darlehen an, die auf eine Vorfälligkeitsentschädigung verzichten.
weiter
MITTELSTAND
Schlechter als Schröder
Die Mittelstandspolitik der Bundesregierung bekommt von den betroffenen Unternehmern miserable Noten: Die Chefs von 500 Firmen mit einem Umsatz zwischen 3 Mio. und 1 Mrd. EUR gaben der Regierung unter Führung von Bundeskanzlerin Angela Merkel auf der Schulnotenskala nur eine 4,2 im Fach Mittelstandsorientierung. Die Noten für die große Koalition
weiter
Vom Börsenparkett: Die beste aller Aktienwelten
Es gibt nie nur gute oder nur schlechte Nachrichten. Entscheidend an der Börse ist die Bewertung der Analysten und der anderen Vordenker. Wenn die eigentlich schlechten Nachrichten vernachlässigt werden, steigen die Kurse. So sieht es derzeit aus. Die atomaren Ambitionen Nordkoreas spielen keine Rolle, auch die deutlich abgeschwächten Konjunkturaussichten
weiter