Artikel-Übersicht vom Montag, 2. Oktober 2006
Überregional (9)
2. - 6. Oktober: Termine der Woche
Am heutigen Montag stellt der Herzogenauracher Sportartikelhersteller Puma seine aktuellen Quartalszahlen vor. Außerdem wird der Einkaufsmanager-Index für den September veröffentlicht, der wichtige Hinweise auf die Entwicklung der Investitionsbereitschaft in der Wirtschaft gibt. Am Tag der Deutschen Einheit stehen - feiertagsbedingt - keine Termine
weiter
EADS
Aufsichtsrat tagt erneut
Der Aufsichtsrat des europäischen Flugzeugbau- und Rüstungskonzerns EADS will zu Wochenbeginn weiter über Konsequenzen aus den Problemen beim Großraumflugzeug A 380 beraten. Es gehe unter anderem darum, die finanziellen Folgen der 'großen Krise' um den neuen Airbus und die Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit zu prüfen, hieß es in Presseberichten.
weiter
KONJUNKTUR / Glos erwartet bis zu 2,5 Prozent Wachstum
Experten optimistisch
Bundeswirtschaftsminister Michael Glos korrigiert seine Wachstumsprognose deutlich nach oben auf 2,5 Prozent. Wirtschaftsexperten teilen diesen Optimismus.
weiter
AUDI / Zum Jubiläum Produktionsstart des Sportwagens R 8 in Neckarsulm
Garant von Innovation und Wohlstand
Mit dem Produktionsstart des neuen Sportwagens R 8, der Porsche und Ferrari Konkurrenz machen soll, feiert Audi das 100-jährige Bestehen des Standorts Neckarsulm. Ministerpräsident Oettinger würdigte den Autobauer als Garanten für Innovation und Wohlstand.
weiter
BUNDESBANK
Gegenwind für Oettinger
Der Kandidat der baden-württembergischen Landesregierung für den Vorstand der Bundesbank in Frankfurt stößt nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins 'Spiegel' auf Ablehnung bei der Bank. Danach wollte Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) den Chef des Staatsministeriums, Rudolf Böhmler, nach Frankfurt in das Führungsgremium schicken. Bundesbank-Chef
weiter
MITTELSTAND / Zwölf Preise für den Südwesten
Leistung gewürdigt
Zwölf Unternehmen aus dem Süden Deutschlands sind mit dem 'Großen Preis des Mittelstandes' ausgezeichnet wurden. Zu den Gewinnern aus Baden-Württemberg zählt der Hersteller von metallischen Tanksystemen, die Erhard & Söhne GmbH Automotive aus Schwäbisch Gmünd. Auszeichnungen erhielten zudem die Engeser GmbH (Schramberg) sowie die Gerhard
weiter
BENQ MOBILE / Produktion beim Handy-Hersteller vorerst gesichert
Rettung völlig offen
Bei Entlassungen will Siemens den Betroffenen helfen
Die Produktion geht beim insolventen Handy-Hersteller Benq Mobile bis zum Jahresende weiter. Ob die ehemalige Siemens-Tochter zu retten ist, bleibt für Insolvenzverwalter Martin Prager noch offen. Fall es zu Entlassungen kommt, will Siemens den Betroffenen helfen.
weiter
Siemens-Chef Kleinfeld 'Ruinator' betitelt
Siemens-Chef Klaus Kleinfeld ist auf dem besten Weg, seinem Kollegen Josef Ackermann von der Deutschen Bank den Rang als oberster Buhmann unter den Top-Managern abzulaufen: Seit Wochen hagelt es Kritik wegen der geplanten Gehaltserhöhung von 30 Prozent für die Vorstandsetage, während bei einzelnen Sparten des Konzerns Jobabbau droht. Nun kommt die
weiter
VOM BÖRSENPARKETT: Gute Vorgabe für den Oktober
Die deutschen Aktienmärkte schafften zum Schluss der vergangenen Woche wieder den Sprung über die psychologisch wichtige Marke von 6000 Punkten. Der Deutsche Aktienindex (Dax) legte bei 6004,33 Zählern gegenüber dem Schlusskurs der Vorwoche um gut 121 Punkte zu. Eine gute Vorgabe für den Start in den Oktober, dem auf dem Parkett wegen der beiden
weiter