Artikel-Übersicht vom Montag, 25. September 2006
Überregional (7)
25. bis 29.: Termine der Woche
Die kommenden Tage werden von konjunkturellen Themen und Branchenveranstaltungen bestimmt. Den Auftakt macht heute der Verband der Automobilindustrie im Rahmen der IAA Nutzfahrzeuge mit einem Symposium zum Thema 'Autoindustrie am Standort Deutschland: Perspektiven 2007 und darüber hinaus'. Am Dienstag stellt das Münchner Ifo Institut den Geschäftsklima-Index
weiter
Bahn mit Verspätung. ...
...Bei der Deutschen Bahn hat laut Medienberichten im September jeder dritte Fernzug mit deutlicher Verspätung den Zielbahnhof erreicht. Ein Sprecher der Bahn dementierte am Wochenende die Zahlen, ohne Details zu nennen. Monatsstatistiken seien Momentaufnahmen und daher wenig aussagekräftig, sagte er. Fürs Gesamtjahr rechnet die Bahn wie 2005 mit
weiter
hewlett Packard
Dunn muss sofort gehen
In der Bespitzelungsaffäre beim US-Computerkonzern Hewlett-Packard ist die Verwaltungsratsvorsitzende Patricia Dunn zurückgetreten. Unternehmenschef Mark Hurd übernimmt mit sofortiger Wirkung auch ihren Aufgabenbereich. Sie sei auf Aufforderung des Verwaltungsrates hin ausgeschieden, betonte Dunn in einer von HP veröffentlichten Erklärung. Darin
weiter
daimler-Chrysler
Kooperation mit Chinesen
Daimler-Chrysler-Chef Dieter Zetsche will mit einem chinesischen Partner die schwächelnde US-Tochter Chrysler flott bekommen. Chrysler soll billige Kleinwagen, die der chinesischen Fahrzeughersteller Chery Automobile in China produziert, übernehmen und unter der Marke Dodge in den USA verkaufen. Ein Konzernsprecher in Stuttgart wollte den Medienbericht
weiter
UNTERNEHMENSKULTUR / Porsche-Chef attackiert Managerkollegen
Kritik an Profitgier
Rasanter Anstieg der Vorstandsbezüge
Porsche-Chef Wendelin Wiedeking hat seine Managerkollegen scharf kritisiert. Nur nach Gewinnmaximierung zu streben, destabilisiere die Gesellschaft in Deutschland.
weiter
BENZIN
Preise im Sinkflug
Energieexperten rechnen mit deutlich sinkenden Preisen für Öl. 'Die Spekulationsblase am Ölmarkt platzt gerade. Wenn sich die Iran-Krise nicht zuspitzt, könnte der Ölpreis bis Ende Oktober deutlich sinken', sagte die Energieexpertin des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Claudia Kemfert. 'Dann würde der Liter Normalbenzin zum Teil
weiter
Vom Börsenparkett: Vorgezogene Jahresendrallye
Die Deutsche Börse wird schon bald einer Baustelle gleichen. Denn Anfang Oktober wird das Börsenparkett in Frankfurt am Main durch einen neuen Holzboden ersetzt. Zudem wird es künftig sieben runde Handelstresen geben. Der Umbau - es ist die erste größere Renovierung seit Ende der 80er Jahre - schafft ein neues Fundament, von dem aus die Kurse schon
weiter