Artikel-Übersicht vom Dienstag, 12. September 2006
Regional (3)
IHK-BILDUNGSZENTRUM / 84 Jugendliche starten in die Ausbildung
Ein neuer Rekord
84 Jugendliche aus 29 Unternehmen der Region haben in dieser Woche ihre dreieinhalbjährige Berufsausbildung in gewerblich-technischen Berufen im Bildungszentrum der IHK Ostwürttemberg in Aalen begonnen. Das ist ein neuer Rekord.
weiter
CARL ZEISS VISION INTERNATIONAL / Wechsel im Vorstand:
Gorny kommt für Bishop
An der Spitze von Carl Zeiss Vision International gibt es einen personellen Wechsel: Dr. Norbert Gorny wird neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Carl Zeiss Vision International GmbH; außerdem rückt Dr. Hermann Gerlinger in den Konzernvorstand auf.
weiter
Kostenlose Serviceangebote
Großer Beliebtheit erfreut sich die Internetseite www.ostwuerttemberg.ihk.de, auf der IHK-Mitglieder unter anderem auf eigene Veranstaltungen hinweisen können. Zudem können IHK-Mitglieder hier eine Kommunikationsplattform für neue Produkte, Verfahren oder Pressekonferenzen nutzen. Wer will, kann über die Homepage auch den IHK-Newsletter mit aktuellen
weiter
Überregional (23)
FORD
40 000 Stellen gefährdet
Beim schwer angeschlagenen US-Autobauer Ford sind offenbar bis zu 40 000 Stellen in Gefahr. Damit würden etwa 6000 Stellen mehr als bisher geplant gestrichen werden. Nach einem Medienbericht wird der Verwaltungsrat des zweitgrößten US-Autokonzerns bei seiner Sitzung an diesem Donnerstag diese Option prüfen. Ein Ford-Sprecher wollte den Bericht nicht
weiter
Deutsche Bahn
Beschäftigung nur mit Netz
Die bis 2010 geltende Beschäftigungsgarantie bei der Bahn hat aus Sicht der Tarifschlichter nur bei einem Börsengang mitsamt dem Schienennetz Bestand. Ohne Netzeigentum ließe sich der Schutz vor Entlassungen auch nicht über ergänzende oder korrigierende Regelungen bewahren, stellten Altbundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) und Sachsens Ex-Ministerpräsident
weiter
FINANZAUFSICHT / Behördenchef in der Kritik
Druck auf Sanio wächst
Gutachten schreibt Bafin erhebliche Mängel ins Stammbuch
Die wegen möglicher Betrugsfälle in der Behörde unter Druck geratene Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht schweigt zu den Vorwürfen. Dadurch gerät Behördenchef Jochen Sanio immer mehr in Bedrängnis. Es kommen erste Rücktrittsforderungen.
weiter
Finanzdienstleistungsaufsicht
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) ist die oberste Kontrollinstanz für Banken, Versicherungen und den Wertpapierhandel in Deutschland. Die Bafin finanziert sich ausschließlich aus Gebühren und Umlagen der beaufsichtigten Institute und Unternehmen. Im Rahmen ihrer Solvenzaufsicht sichert die Bafin auch die Zahlungsfähigkeit
weiter
HAUSKAUF / Schuldentilgung mit vermögenswirksamen Leistungen
Günstigere Finanzierung
Überweisung aufs Darlehenskonto hilft Kreditzinsen sparen
Mit vermögenswirksamen Leistungen lässt sich auch der Haus-Kredit abbezahlen. Das bringt mehr Rendite als eine sichere Geldanlage. Allerdings müssen sich Häuslebauer schon bei der Aufnahme des Hypothekendarlehens für diese Tilgungsform entscheiden.
weiter
VW / Tarifkommission macht Weg zu Verhandlungen frei
IG-Metall stimmt zu
Die IG Metall hat den Weg für Tarifgespräche zur Sanierung der ertragsschwachen Traditionsmarke VW freigemacht. Die Tarifkommission stimmte den Gesprächen zu.
weiter
DELL / Bekanntgabe der Quartalszahlen verschoben
Im Fokus der Börsenaufsicht
Der weltgrößte Computerhersteller Dell hat die Bekanntgabe seiner Zahlen zum zweiten Geschäftsquartal wegen einer Untersuchung der US-Börsenkontrollbehörde SEC auf unbestimmte Zeit verschoben. Der Geschäftsausweis für den am 4. August beendeten Dreimonatsabschnitt werde so schnell wie möglich nachgeliefert, teilte Dell gestern mit. Die Börsenaufsicht
weiter
INTEL
Im Visier der EU-Ermittler
Der Computerriese Intel ist erneut ins Visier der europäischen Wettbewerbshüter geraten. Gegen den US-Konzern wird ermittelt, weil er angeblich die Media-Markt-Kette gedrängt haben soll, keine Computer mit Chips des Konkurrenten AMD zu verkaufen. Der Sprecher von EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes, Jonathan Todd, sagte gestern, die Kommission
weiter
AKTIENMÄRKTE
Keine klare Richtung
Der deutsche Aktienmarkt tendierte gestern uneinheitlich. Im Vorfeld des großen Verfalltermins an der Eurex am Freitag halten sich die Anleger mit neuen Engagements stark zurück, hieß es. Unter Druck stand Altana. Im Rennen um das Pharma-Geschäft des Konzerns hat die mit dem Verkauf beauftragte Investmentbank Goldman Sachs offenbar eine Offerte
weiter
BAFIN
KOMMENTAR: Gewaltiger Schaden
Die Finanzdienstleistungsaufsicht Bafin ist für ihre sehr solide Arbeit, aber auch ihr strenges Regiment bekannt, ja sogar berüchtigt. Sie schließt Banken, sie drängt auf die Ablösung von Finanzvorständen, sie erlässt Auflagen und bestellt zum Rapport. Das alles macht sie, wie Betroffene schildern, streng nach Recht und Gesetz, aber auch ziemlich
weiter
GIPFELTREFFEN / Spannung vor deutsch-spanischem Treffen
Kommt Bewegung in Eon-Streit?
In Meersburg könnte heute beim Regierungstreffen ein Schritt zur umkämpften Übernahme des spanischen Versorgers Endesa durch Eon unternommen werden.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Werbeanrufe nicht erlaubt Mobilfunkkunden müssen keine ungebetenen Werbeanrufe auf dem Handy dulden. Das gelte selbst dann, wenn im Vertrag eine Klausel enthalten sei, die Werbeanrufe mit 'weiteren interessanten Informationen' erlaube, urteilte das Oberlandesgericht Hamm (Az.: 4 U 78/06). Das Gericht schob damit dem florierenden Adressenhandel bei
weiter
MARKTBERICHTE
Ferkelpreise Aktuelle Ferkelpreisnotierung Landesstelle für Landwirtschaftliche Marktkunde Schwäbisch Gmünd. Region Hohenlohe und Oberschwaben: Erzielte Durchschnittspreise der Vorwoche vom 04.09.-08.09.06: 100er Gruppe 46-50 EUR (48,10 EUR). Notierung 11.09.06: unverändert. Handelsabsatz: 29.517 Stück. Gewogener Durchschnittspreis in Euro pro
weiter
HANIEL / Celesio ordnet Vorstandsaufgaben neu
Oesterle rückt auf
Celesio-Chef Fritz Oesterle rückt in den Mutterkonzern von Europas größtem Pharmagroßhändler auf. Künftig wird er auch Vorstandsmitglied des Haniel-Konzerns.
weiter
Projekt Clever. Rund ...
...4650 Aussteller präsentieren auf der Automechanika in Frankfurt noch bis zum Sonntag Trends und Neuigkeiten im deutschen Kraftfahrzeuggewerbe. Unser Bild zeigt ein erdgasbetriebenes motorisiertes Dreirad der Projektstudie Clever.
weiter
KFW-GRUPPE / Ingrid Matthäus-Maier, die erste Frau an der Spitze einer Großbank
Respekt in der Bankenszene
Mit einem großen Empfang beging gestern die KfW-Bank (Frankfurt) den Wechsel an ihrer Führungsspitze, auch wenn die Übergabe offiziell erst am 1. Oktober vollzogen wird. Mit Ingrid Matthäus-Maier steht zum ersten Mal eine Frau einer Großbank vor.
weiter
EADS / Wneschtorg-Bank neuer Großaktionär
Russen beteiligen sich
Die Wneschtorg-Bank hat sich mit 5,02 Prozent am Luft- und Rüstungskonzern EADS beteiligt. Doch Einfluss aufs Geschäft haben die Russen nicht.
weiter
EURO
Stabiler Kurs
Der Kurs des Euro hat sich gestern nicht verändert. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs wie am Freitag auf 1,2713 Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7866 EUR. Zu anderen Währungen legte die EZB die Kurse für 1 EUR auf 0,68160 (0,67930) britische Pfund, 149,14 (147,91) japanische Yen und 1,5792 (1,5817) Schweizer Franken
weiter
TELECOM ITALIA / Spekulationen um Verkauf der Mobilfunksparte
Telefonriese vor Neuausrichtung
Die Telecom Italia erwägt im Rahmen einer strategischen Umstrukturierung, sich wieder von ihrer Mobilfunksparte TIM zu trennen. Zeitungsberichten zufolge gibt es bereits mehrere Interessenten. Telecom Italia Mobile hätte laut Schätzungen einen Wert von bis zu 35 Mrd. EUR. Das italienische Unternehmen hatte bereits am Sonntagabend mitgeteilt, der
weiter
TELEFONAKTION / Expertenrat rund ums Thema Heizung
Tipps zum Energiesparen
Angesichts des rasanten Anstiegs der Energiekosten in den vergangenen zwei Jahren gewinnt das Thema Energiesparen an Bedeutung. Lohnt es sich, die Raumtemperatur zu senken? Wie lüfte ich richtig? Wie groß ist der Einspareffekt einer neuen Heizung? Lässt sich eine Solaranlage für die Heizung nutzen? Diese und andere Fragen beantworten vier Experten
weiter
BENZIN / Deutlicher Preisrückgang in vergangenen Wochen
Um 15 Cent günstiger
Benzin ist in den vergangenen vier Wochen deutlich billiger geworden. Der Preis für einen Liter Super liegt mit 1,25 EUR nur 2 Cent über dem Jahrestiefstand vom März.
weiter
ARNOLDS
Verkauf geplant trotz Insolvenz
Die Eigentümer der Sicherheitsfirma Arnolds wollen das Unternehmen außerhalb eines Insolvenzverfahrens an die Konkurrenz verkaufen. Den Insolvenzantrag will der Anwalt der inhaftierten Eigentümer daher zurückziehen, falls laufende Gespräche mit Interessenten positiv verlaufen sollten. Werde das Insolvenzverfahren abgewartet, würden viele Kunden
weiter
MANAGEMENT / Gegenwind für Unternehmen wächst durch Fonds und Anteilseigner
Vorstandschefs immer mehr unter Druck
Die Vorstände vieler Dax-Konzerne haben mit rauem Gegenwind zu kämpfen. Immer weniger Aktionäre wollen sich mit den Leistungen in den deutschen Chefetagen zufrieden geben. Immer mehr Anteilseigner fordern größeren Einsatz und mehr Geld.
weiter