Artikel-Übersicht vom Montag, 24. Juli 2006
Überregional (8)
24. bis 28. Juli: Die Termine der Woche
Die Berichtssaison geht in eine weitere wichtige Woche. Höhepunkt dürften die Halbjahreszahlen sein, die Daimler-Chrysler und Volkswagen am Donnerstag veröffentlicht. Siemens wird am selben Tag die Daten für ihr drittes Quartal bekannt geben. Schering (Dienstag), Merck (Mittwoch), Lufthansa, Hugo Boss (Donnerstag), Linde und Postbank (Freitag) setzen
weiter
TOURISMUS/ Dertour, Meiers und ADAC auf Wachstumskurs
Frühbucher sparen
Seit fünf Jahren in Folge verzeichnen die Veranstalter Dertour, Meiers Weltreisen und ADAC Reisen ein Umsatzwachstum. Im nächsten Winter profitieren Frühbucher.
weiter
RATIOPHARM
Geschäftsführer gehen
Zwei Mitglieder der Geschäftsführung des Pharmaherstellers Ratiopharm (Ulm) haben das Unternehmen angeblich verlassen. Nach Querelen mit Unternehmenschef Philipp Daniel Merckle seien der Produktionsvorstand Heiner Hoppmann und die für die Geschäftsentwicklung verantwortliche Managerin Jutta Schnirring ausgeschieden, meldet die 'Wirtschaftswoche'.
weiter
INTERKULTURELLES MANAGEMENT / Nachfrage nach Schulungsangeboten nimmt zu
Händeschütteln oder Küsschen geben?
Verhandlungen mit einem argentinischen Zulieferer? Verkaufsgespräche mit einer japanischen Handelskette? Immer öfter engagieren Unternehmen Agenturen und Trainer, die ihre Mitarbeiter im Umgang mit Menschen anderer Kulturkreise schulen sollen.
weiter
VOLKSWAGEN / Audi-Einkaufsmanager und Ex-VW-Bereichsleiter in Verdacht
Neue Korruptionsaffäre
Möglicherweise rund 20 Mitarbeiter verwickelt
Eine neue Volkswagen-Korruptionsaffäre um die Zahlung von Schmiergeldern des Zulieferers Faurecia beschäftigt die Justiz. 20 Personen sollen betroffen sein.
weiter
VERBRAUCHERZENTRALE / Wegen irreführender Angaben über Ticketpreise
Unterlassungsklage gegen vier Fluggesellschaften angedroht
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (Vzbv) wirft den Fluggesellschaften Aer Lingus, Condor, Hapag Lloyd und LTU vor, in ihrer Werbung im Internet den tatsächlichen Endpreis nicht deutlich anzugeben. Den Unternehmen wurde eine Frist bis zum 3. August gesetzt, ihre Werbung zu ändern. Andernfalls drohe ihnen eine Unterlassungsklage. Die EU-Kommission
weiter
Vom Börsenparkett: Widrige Umstände
Mehr als einen Hoffnungsschimmer hatte die vergangene Börsenwoche nicht zu bieten. Als US-Notenbankchef Ben Bernanke am Mittwoch Aussichten auf eine Zinserhöhungspause erkennen ließ, jubelten die Börsianer. Am Freitag kam der große Katzenjammer, als der Dax mit 5446 Punkten schloss. 'Widrige Umstände' wie hohe Ölpreise oder politische Spannungen
weiter
Zeltstadt. Mit einer ...
...Rekordbeteiligung von 675 Ausstellern aus 40 Ländern hat gestern in Friedrichshafen die Freizeitmesse Outdoor begonnen. Bis zum 26. Juli präsentieren sie für das Fachpublikum alles rund um Sport und Freizeit unter freiem Himmel. Das Angebot reicht von Rucksäcken, Schuhen und Schlafsäcken bis zu Ausrüstungen für Camper, Kletterer und Bergsteiger
weiter