Artikel-Übersicht vom Montag, 22. Mai 2006
Überregional (7)
22. - 28. Mai: Termine der Woche
Die großen Akteure aus der Unternehmenswelt haben ihre Aufgaben für den Mai erfüllt. In dieser Woche stehen einige Perlen des Mittelstands aus Baden-Württemberg im Blickpunkt. So berichten am Dienstag der Autozulieferer Eberspächer (Esslingen), der Elektronikkonzern Zeiss (Oberkochen) und der Maschinenbauer Hermle (Gosbach) über ihr zurückliegendes
weiter
EADS
Chefmanager droht Rauswurf
Der europäische Flugzeugbau- und Rüstungskonzern EADS will dem Chefstrategen Jean-Louis Gergorin kündigen, der in dem 'Clearstream'-Verleumdungsskandal verwickelt ist. Wie der Konzern mitteilte, hat EADS-Co-Chef Noël Forgeard den Auftrag gegeben, die Kündigung Gergorins einzuleiten. Wegen der Affäre, bei der es um angebliche Schwarzgeldkonten
weiter
Großer Besucherandrang.Mit einem ...
...Rekordbesuch von 250 000 Menschen und Geschäftsvereinbarungen in Milliardenhöhe, von denen insbesondere auch Airbus profitierte, ist gestern die Internationale Luftfahrtausstellung ILA in Berlin zu Ende gegangen. Star der Veranstaltung war der neue Super-Flieger A380.
weiter
GFK
Mehr Steuer - Stimmung trüb
Die vom Bundestag beschlossene Mehrwertsteuererhöhung könnte nach Ansicht des GfK-Chefs Klaus Wübbenhorst die Verbraucherstimmung in den ersten Quartalen 2007 deutlich eintrüben. 'Sie entzieht dem Konsumenten Kaufkraft und lässt die gefühlte Inflation steigen', sagte Wübbenhorst in einem dpa-Gespräch. Wübbenhorst nannte es 'überlegenswert',
weiter
ARENA
Notfalls vor Gericht
Der Konflikt zwischen den beiden Pay-TV-Anbietern Arena und Premiere wegen der Live-Fernsehrechte an der Fußball-Bundesliga schwelt weiter. Arena-Geschäftsführer Dejan Jocic will als Inhaber der Rechte die neue Kooperation zwischen Telekom und Premiere genau beobachten: 'Solange sie Briefmarken-Fernsehen übers Internet machen, berührt uns das nicht.
weiter
Vom Börsenparkett: Gesunder Rückschlag
Wie schnell sich die Zeiten und die Einstellungen ändern, wird nirgendwo so brutal deutlich wie an der Börse. Denn vor Wochenfrist noch fast euphorisch, ist die Stimmung jetzt in große Skepsis umgeschlagen, weil die Kurse auf Talfahrt gegangen sind. Mit 5672 Punkten schloss der Dax deutlich unter dem hohen Niveau vergangener Tage und bleibt um annähernd
weiter
ERBSCHAFTSTEUER / Erleichterungen für Wirtschaft
Vorteil ohne Grenzen
Land rechnet dadurch mit 55 Millionen Euro Ausfall pro Jahr
Der baden-württembergische Finanzminister Gerhard Stratthaus will Erben von Unternehmen und Firmenbeteiligungen die Erbschaftsteuer ohne Obergrenze erlassen.
weiter