Artikel-Übersicht vom Mittwoch, 3. Mai 2006
Überregional (21)
MERCEDES CAR GROUP / Vertriebschef setzt hohe Erwartungen in erneuertes Modell
'Platzhirsch in der Oberklasse' Hoffnungsträger
Klaus Maier ist sicher, dass auch die neue E-Klasse ein Erfolg werden wird. 'Sie ist die sicherste, sauberste, stärkste und zuverlässigste seit ihrem Bestehen', kündigt der Vertriebschef der Mercedes Car Group (MCG) an. Seit 1946 gibt es die Baureihe; mittlerweile wurden 10 Mio. Stück ausgeliefert; von der aktuellen Version allein rund 1 Mio. Fahrzeuge.
weiter
WOHNUNGSBAU / Heilbronner Stadtsiedlung ist 150 Jahre alt
'Thaten der Nächstenliebe'
Aus der 'Gesellschaft zum Bau von Arbeiterwohnungen' ging die kommunale Stadtsiedlung GmbH hervor. Sie feierte jetzt ihren 150. Geburtstag.
weiter
BAWAG / Österreichische Gewerkschaftsbank gerettet, aber Wien kommt trotzdem nicht zur Ruhe
Äffäre verschiebt Machtverhältnisse
Wochenlang von Häme gebeutelt, versprühten Gewerkschafter und Sozialdemokraten Zuversicht für die Bawag - und mussten trotzdem zu Kreuze kriechen.
weiter
Max bahr
Auf der Suche nach Partnern
Die Hamburger Baumarkt-Kette Max Bahr geht auf Partnersuche. Mit der Investmentbank Lazard werden Management und Gesellschafter mit Investoren und potenziellen Partnern über eine mögliche Zusammenarbeit sprechen, teilte das Unternehmen mit. Max Bahr ist mit rund 80 Baumärkten in 46 Städten, mehr als 4000 Beschäftigten und einem Umsatz von 825 Mio.
weiter
EURO
Deutliches Plus
Der Kurs des Euro ist gestern gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2643 (Freitag: 1,2537) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7910 (0,7976) Euro. Zu anderen Währungen legte die EZB die Kurse für einen Euro auf 0,68865 (0,6942) britische Pfund, 143,48 (143,29) japanische Yen und 1,5622 (1,5713) Schweizer Franken
weiter
TELEFONAKTION
Expertentipps zur Vorsorge
Knapp 2 Mio. Menschen beziehen hierzulande eine Rente, weil sie nicht mehr oder nur noch teilweise arbeiten können. Wird eine Krankheit als berufsbedingt anerkannt, zahlen die Berufsgenossenschaften als Träger der gesetzlichen Unfallversicherung. Wer eine solche Rente bezieht, kann sich noch glücklich schätzen. Der Betroffene ist wenigstens zum
weiter
COMMERZBANK
Gewinn wächst deutlich
Die Commerzbank hat von Januar bis März dank eines Anteilsverkaufs einen Gewinnsprung verzeichnet. Der Quartalsüberschuss stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 87 Prozent auf 740 Mio. EUR, teilte die zweitgrößte deutsche Bank mit. Damit lag er am oberen Ende der Erwartungen von Analysten. Detaillierte Quartalszahlen sollen am morgigen Donnerstag
weiter
STROM / Netzzugang soll jährlich um 2 Prozent sinken
Hoffnung für Verbraucher
Regulierer will von 2008 an Anreize zum Kostenabbau geben
Stromkonzerne und Stadtwerke sollen an ihren Netzen weniger verdienen. Von 2008 an will die Bundesnetzagentur die Netzentgelte nicht nur deckeln, sondern jährlich für Kostensenkungen von mindestens 2 Prozent erzwingen und so für günstigere Preise sorgen.
weiter
BÖRSENGANG
KOMMENTAR: Genau hinschauen
Immer mehr Aktiengesellschaften trauen sich wieder an die Börse. Das ist erfreulich. Denn der Markt braucht Neulinge - und umgekehrt. Beides ist gut fürs Geschäft. Wie schon zur Hochzeit des Börsenbooms, Ende des vergangenen Jahrzehnts, ist aber nicht alles, was sich anbietet und anbiedert, die Aufmerksamkeit und schon gar nicht das Geld der Investoren
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Ölpreis schießt in die Höhe Die Verstaatlichung der Energiequellen in Bolivien, der Atomstreit mit Iran, Raffinerieprobleme in Italien und den USA: Dieser Mix treibt den Ölpreis wieder in die Höhe. Nachdem bereits am Vortag ein Aufschlag von 1,82 Dollar verzeichnet wurde, stieg der Preis für ein Barrel amerikanischen Leichtöls gestern um 33 Cent
weiter
MARKTBERICHTE
Ferkelpreise Aktuelle Ferkelpreisnotierung Landesstelle für Landwirtschaftl. Marktkunde Schwäbisch Gmünd. Region Hohenlohe und Oberschwaben: Erzielte Durchschnittspreise 24.04.-28.04.06: 100er Gruppe einheitl. Genetik+Gewicht, QS-Status frei Vermarkter 49-52 EUR, (50,30 EUR). Kleingruppe (bis ca. 35 Tiere) 40-47 EUR (43,80) ohne Zu-+Abschläge, frei
weiter
GESUNDHEIT / Per Eilverfahren profitieren
Mehr Arzneien für Schwerkranke Verfassungsgericht stärkt Patienten
Krankenkassen müssen laut Bundesverfassungsgericht auch Medikamente bezahlen, die in Deutschland nicht zugelassen sind, sofern anerkannte Mittel nicht helfen.
weiter
DEUTZ / Zweistelliges Wachstum bei Umsatz und Ertrag
Motorenhersteller gibt Gas
Der Motorenhersteller Deutz will nach einem Wachstumsschub 2005 auch im laufenden Jahr die Erlöse um bis zu 6 Prozent steigern. Der konsolidierte Umsatz im vergangenen Jahr stieg um 12 Prozent auf 1,3 Mrd. EUR, wie Deutz in Köln mitteilte. Der Auftragseingang legte im Jahresvergleich um 6,8 Prozent auf 1,35 Mrd. EUR zu. Das Ergebnis vor Steuern und
weiter
AUTOINDUSTRIE / Aufsichtsrat hat entschieden
Pischetsrieder weiter an der VW-Spitze
Nach langen Spekulationen hat der VW-Aufsichtsrat gestern einstimmig entschieden: Der Vertrag von VW-Chef Bernd Pischetsrieder läuft weiter bis 2012.
weiter
VW / Aufsichtsrat berät über Vertragsverlängerung
Poker um Chefstuhl
Im Volkswagen-Aufsichtsrat wird um die Vertragsverlängerung für VW-Chef Bernd Pischetsrieder gepokert. Großaktionäre und Arbeitnehmervertreter sind sich uneins.
weiter
Cat OIL
Rücktrittsrecht eingeräumt
Der Börsengang des österreichischen Dienstleisters für Ölfeld-Infrastruktur, Cat Oil, die in der lukrativen Ölbranche Russlands und Kasachstans aktiv ist, gerät wegen Zweifeln an den Eigentumsverhältnissen aus dem Tritt. Die Zeichner der Aktien können bis zum heutigen Mittwoch von ihren Aufträgen zurücktreten. Das Unternehmen will am morgigen
weiter
AIR BERLIN / Am Donnerstag endet Zeichnungsfrist für Aktien der Chartergesellschaft
Schubkraft von der Börse
Die Aktiennummer ist schon reserviert. Unter der Kennung AB1000 startet der Billigflieger Air Berlin an diesem Freitag an der Börse. Mit frischem Geld vom Kapitalmarkt will sich die Nummer Zwei im deutschen Luftverkehrsmarkt für den Konkurrenzkampf stärken.
weiter
So ists Richtig
Ein bedauerlicher Fehler ist uns in der Berichterstattung über unsere Telefonaktion zum Alterseinkünftegesetz unterlaufen. Wie unser Expertenteam der Lohnsteuerhilfe betonen, muss eine Witwenrente nach dem Alterseinkünftegesetz besteuert werden. Wie die Altersrente auch, wird die Witwenrente mit einem Freibetrag versehen, der 50 Prozent beträgt.
weiter
METALL
Tarifeinigung gebilligt
Die Große Tarifkommission der IG Metall hat mit großer Mehrheit für die Übernahme des Metall-Pilotabschlusses in Baden-Württemberg gestimmt. 'Wir haben ein eindeutiges Votum für das Ergebnis bekommen', sagte IG-Metall-Bezirksleiter Jörg Hofmann gestern in Böblingen. Es habe lediglich zwei Gegenstimmen gegeben. Auch der Arbeitgeberverband Südwestmetall
weiter
AKTIENMÄRKTE
Von Verlusten etwas erholt
Der Deutsche Aktienindex (Dax) konnte sich gestern etwas von seinen Kursverlusten zum Wochenschluss erholen. Weder die erneut aufgekommenen Zinsspekulationen in den USA nach den jüngsten Aussagen von US-Notenbankchef Bernanke, noch der wieder steigende Ölpreis konnten dies verhindern. Das Aufwärtspotenzial wurde allerdings als begrenzt angesehen,
weiter
MTU AERO ENGINES / Umsatz und Gewinn gesteigert
Weiteres Wachstum erwartet
Deutschlands größter Triebwerkshersteller MTU Aero Engines ist nach einem Umsatz- und Gewinnplus im ersten Quartal zuversichtlich. 'Für 2006 erwarten wir eine Fortsetzung des profitablen Wachstumskurses', sagte Vorstandschef Udo Stark. 'Die Zuwachsraten in der Branche und für unser Unternehmen liegen weiterhin über der allgemeinen Entwicklung in
weiter