Artikel-Übersicht vom Montag, 3. April 2006
Überregional (8)
BANKEN / Deutsche fühlen sich gegenüber österreichischen Instituten benachteiligt
'Der Schuldige sitzt in Berlin'
Immer mehr deutsche Sparer eröffnen bei österreichischen Banken Konten - nicht wegen besserer Konditionen, sollen wegen des dort strengeren Bankgeheimnisses. Das ärgert deutsche Institute, die Waffengleichheit fordern. Auch viele Experten warnen.
weiter
3. bis 7. April: Termine der Woche
Im Blickpunkt der Woche stehen neben zahlreichen Bilanzpressekonferenzen - unter anderem vom Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim (Dienstag) - die Bekanntgabe der Absatzzahlen in der Automobilindustrie. Denn sie geben einen Hinweis darauf, wie die Konjunktur im Inland läuft und das Verbraucherverhalten einzuschätzen ist. Audi macht am Dienstag den
weiter
DEUTSCHE BANK / Aufsichtsratvorsitzender tritt wegen Kirch-Affäre ab
Breuer wirft das Handtuch
Finanzvorstand Clemens Börsig soll Nachfolger werden
Rolf Breuer, umstrittener Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Bank, legt seinen Posten im Mai nieder. Breuer begründete den Schritt damit, dass er die Bank nach der Entscheidung des Bundesgerichtshofs im Kirch-Prozess von weiteren Diskussionen entlasten wolle.
weiter
VOLKSWAGEN
Forster als Chef im Gespräch
Der Europachef der Opel-Mutter General Motors, Carl Peter Forster, ist nach einem Bericht des 'Spiegel' als Konzernchef bei VW im Gespräch. Einflussreiche VW-Aufsichtsräte hielten ihn für eine mögliche Alternative zum VW- Vorstandsvorsitzenden Bernd Pischetsrieder, berichtete das Nachrichtenmagazin. General Motors dementierte den Bericht. 'Forster
weiter
ALCATEL
Großfusion zum Telekom-Primus
Die französische Alcatel und der US-Ausrüster Lucent schließen sich zu einem der weltweit führenden Anbieter von Telekom- und Internettechnologie zusammen. Das neue Unternehmen werde eine Marktkapitalisierung von 30 Mrd. EUR haben, teilte Lucent mit. Nach den Angaben soll Alcatel 60 Prozent des Kapitals und Lucent 40 Prozent der neuen Gesellschaft
weiter
RINOL
Insolvenz eröffnet
Das Insolvenzverfahren gegen den Industriebodenhersteller Rinol ist am Samstag vom Amtsgericht Ludwigsburg eröffnet worden. Betroffen sind die Rinol AG und die Rinol Deutschland GmbH. Insolvenzverwalter Rolf Friedrich will einen Sanierungsplan vorlegen und Beteiligungen des Unternehmens in Renningen verkaufen. Rinol hatte 2004 einen Fehlbetrag von
weiter
Öffentlicher Dienst
Millionen im Streik gespart
Die seit Wochen andauernden Streiks im öffentlichen Dienst sind für Länder und Kommunen finanziell ein Segen. Nach Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln sparen die öffentlichen Arbeitgeber jeden Monat einen zweistelligen Millionenbetrag, weil sie die Streikenden nicht entlohnen müssen. Bei rund 25 000 Streikenden pro Tag
weiter
Vom Börsenparkett: Fruchtbarer Nährboden
So nah dran und doch wieder nicht geschafft: Zwischenzeitlich fehlten ganze sieben Zähler, und der Deutsche Aktien-Index Dax hätte nach vielen Jahren wieder einmal die 6000-Punkte-Marke geknackt. Stattdessen verabschiedete er sich mit 5970 Punkten aus der Börsenwoche - und der Hoffnung, dass ein erneuter Anlauf in dieser Woche vielversprechender
weiter