Artikel-Übersicht vom Montag, 27. März 2006
Überregional (7)
27. bis 31. März: Termine der Woche
Die Bilanzpressekonferenzen dürften auch diese Wirtschafts-Woche beherrschen. So startet die Woche am heutigen Montag mit Karstadt-Quelle. Auch der Finanzdienstleister MLP am Dienstag dürfte interessant werden. Am Mittwoch gibt es eine Reihe von Veröffentlichungen: Der Maschinenbauer IWKA präzisiert seine Zahlen, der Automobil-Zulieferer Elring
weiter
ENERGIE
Gaspreis soll nicht steigen
Der Anstieg der Gaspreise in Deutschland ist nach einer Umfrage des Energie-Informationsdienstes EID vorläufig gestoppt. Nur noch 3 von 16 befragten größeren Versorgungsunternehmen wollen im April ihre Preise erhöhen. Innerhalb eines Jahres hätten diese Firmen ihre Endpreise um durchschnittlich 21 Prozent angehoben. Nach Einschätzung des Fachdienstes
weiter
BAYER / 'Jeweils Beste' soll den Job machen
Keine Zerschlagung von Schering
Bayer-Vorstandschef Werner Wenning will den Berliner Pharmakonzern Schering nach der geplanten milliardenschweren Übernahme vorerst nicht zerschlagen. 'Wir haben nach heutiger Betrachtungsweise keine Absicht, hinterher Teile des kombinierten Geschäfts zu verkaufen', sagte Wenning. Wo der angekündigte Abbau von weltweit 6000 Stellen genau stattfinden
weiter
BAHN
Mehr Geld für Aufsichtsräte
Die Aufsichtsräte der Deutschen Bahn werden nach einem Bericht des Magazins 'Der Spiegel' künftig deutlich mehr Geld erhalten als bisher. Allein die festen Bezüge der Kontrolleure des bundeseigenen Unternehmens würden sich nahezu verdreifachen. Zudem würden den Räten Prämien gewährt, die vom Unternehmenserfolg abhängen. Im Finanzministerium
weiter
DAIMLER-CHRYSLER / Smart Forfour wird nicht mehr gebaut
Reißleine gezogen
300 Mitarbeiter in Böblingen müssen gehen
Daimler-Chrysler reagiert bei seinem Sorgenkind Smart. Der Autobauer trennt sich von dem Viersitzer Forfour. Rund 300 Stellen in Böblingen fallen weg.
weiter
AIRBUS
Test gelungen
Der große Evakuierungstest mit dem weltgrößten Passagierjet Airbus A380 ist gelungen. Nach eigenen Angaben hat Airbus einen neuen Weltrekord aufgestellt. Es gelang demnach 873 Passagiere und Crew-Mitglieder in rund 80 Sekunden aus der Maschine zu bringen. Die Übung ist Bestandteil des Zulassungsverfahrens für das Flugzeug.
weiter
Vom Börsenparkett: Anlauf auf 6000-Punkte-Marke
Der Daumen zeigt nach oben: Nach einer 'gesunden Verschnaufpause sind die Aktienmärkte wieder auf Rekordkurs eingeschwenkt', freut sich die Südwestbank. Der US-Index Dow Jones knackte in der vergangenen Woche die 11 000- Punkte-Marke und der Deutsche Aktienindex (Dax) nahm Anlauf auf 6000 Punkte: Der Dax konnte von 5882 auf 5973 Punkte zulegen. Positive
weiter