Artikel-Übersicht vom Montag, 20. März 2006
Überregional (7)
20.bis 24. März: Termine der Woche
Vor allem Bilanzpressekonferenzen beherrschen den Wirtschaftsterminkalender in dieser Woche. Los geht es am heutigen Montag mit der Dresdner Bank. Außerdem blickt der Bundesverband der Deutschen Volks- und Raiffeisenbanken auf das Jahr 2005 zurück. Am Dienstag zieht die Deutsche Bundesbank Bilanz und teilt bei dieser Gelegenheit Bundesfinanzminister
weiter
MITTELSTAND / Experten schlagen Alarm
Alterung ignoriert
Die Alterung der Gesellschaft kommt mit Riesenschritten auf die Wirtschaft zu. Doch der Mittelstand ignoriert dies, klagen Experten der Kammern.
weiter
FUSSBALL-WELTMEISTERSCHAFT / Rechtsexperten: Lieferanten müssen Billetts als Betriebseinnahme versteuern
Für Mitarbeiter sind Ticket steuerpflichtiger Sachbezug
Unternehmen können offenbar Eintrittskarten für die Fußball-Weltmeisterschaft im Sommer nicht ohne weiteres verschenken. Nach geltender Gesetzeslage könnten die begehrten Tickets nicht so einfach zur Kundenbindung eingesetzt werden, sagte die Bielefelder Strafrechtsprofessorin Britta Bannenberg in einem Interview. Der Juristin zufolge drohen den
weiter
STROM / VDEW: Preise sind zwar hoch
Rechnung aber relativ gering
Die Stromrechnung belastet die Haushaltskassen der Deutschen nach einem internationalen Vergleich der Elektrizitäts-Wirtschaft im Durchschnitt nur gering. Grund sind die relativ hohen Einkommen, die die vergleichsweise hohen deutschen Strompreise auffangen. So zahle eine vierköpfige Familie nur 2,2 Prozent des durchschnittlichen Nettojahresverdiensts.
weiter
WIRTSCHAFTSKRIMINALITÄT / Sprunghafter Anstieg
Straftaten per Computer
560 Verfahren in zweiten Halbjahr 2005 aufgenommen
Die Wirtschaftskriminalität steigt sprunghaft an. Allein im zweiten Halbjahr 2005 nahm die Stuttgarter Schwerpunktstaatsanwaltschaft 560 Ermittlungsverfahren auf - Tendenz stark steigend. Die Kriminellen verlegen sich vornehmlich auf Straftaten per Computer.
weiter
Vom Börsenparkett: Weiter aufwärts
Die deutschen Aktienmärkte setzten in der vergangenen Woche ihre Aufwärtsbewegung fort. Der Deutsche Aktienindex (Dax) legte bei einem Schlusskurs von 5882,38 Punkten gegenüber der Vorwoche um gut 77 Zähler zu, nachdem er zuvor mit 5947 Punkten den höchsten Stand seit Juni 2001 erreicht hatte. Nach Ansicht der Börsenbeobachter der Landesbank Baden-Württemberg
weiter
SCHWARZARBEIT
Zoll erfolgreich
Der Zoll hat in Baden-Württemberg im vergangenen Jahr deutlich mehr Schwarzarbeitsdelikte aufgedeckt. Die Summe der durch Schwarzarbeit entstandenen Schäden sei um 43 Prozent auf mehr als 54 Mrd. EUR angestiegen, berichtete die zuständige Finanzkontrolle Schwarzarbeit. Dieses Ergebnis sei durch noch intensivere Kontrollen und gezielte Schwerpunktprüfungen
weiter